Nürnberg. 55 Meilensteine der Geschichte
Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Stadt bis heute prägen
Sünderhauf, Tim

23,36 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
23.36 €
23.36 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Nürnberg. 55 Meilensteine der Geschichte

Produktbeschreibung

Die Geschichte der Stadt Nürnberg in Schlaglichtern

Das neue Werk von Tim Sünderhauf und Thilo Bayer präsentiert Ihnen 55 Höhepunkte aus der langen und wechselvollen Geschichte Nürnbergs und nimmt Sie mit auf eine kurzweilige und reich bebilderte Reise in die Vergangenheit. Im Fokus von "Nürnberg: 55 Meilensteine der Geschichte" stehen die Menschen, Orte und Ereignisse, die die freie Reichsstadt Nürnberg nachhaltig geprägt haben und bis heute nachwirken. Von der Gründung der Stadt im Mittelalter über die Blütezeit der Renaissance bis hin zur Entstehung des Deutschen Reiches und den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs - Sünderhauf und Bayer führen Sie durch die wichtigsten Stationen der bewegten Vergangenheit Nürnbergs.

Mit einer klaren und präzisen Schreibweise sowie einer Vielzahl von Bildern bietet "Nürnberg: 55 Meilensteine der Geschichte" eine Lektüre für alle, die sich für Nürnberg und seine Geschichte interessieren. Ob Sie nun Einheimischer sind oder die Stadt als Tourist besuchen - dieses Buch wird Ihnen neue Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart Nürnbergs geben.
Der gebürtige Erlanger Tim Sünderhauf absolvierte eine Ausbildung zum Buchhändler und studierte Geschichte und Germanistik. Beruflich startete er als freier Journalist und Stadtrundgangsleiter und wirkte als Autor unter anderem am Erlanger Stadtlexikon mit. Nach Stationen als Lektor in Nürnberg und Filmredakteur in Fürth wechselte er 2021 in die PR. Sünderhauf ist Mitglied mehrerer Vereine zur fränkischen Geschichte. Der in Heilbronn geborene Thilo Bayer verbrachte seine Jugend in Baden-Württemberg, zog dann nach Gießen zum Ökonomie-Studium und ließ sich im Anschluss in Nürnberg nieder. Dort ist er seit Ende der 90er-Jahre als Chefredakteur eines Computer-Magazins tätig und entdeckte dabei die Fotografie als seine Leidenschaft. Seitdem erkundet Bayer regelmäßig die vielfältigen Motive in Nürnberg und Umgebung.

Über den Autor



Der gebürtige Erlanger Tim Sünderhauf absolvierte eine Ausbildung zum Buchhändler und studierte Geschichte und Germanistik. Beruflich startete er als freier Journalist und Stadtrundgangsleiter und wirkte als Autor unter anderem am Erlanger Stadtlexikon mit. Nach Stationen als Lektor in Nürnberg und Filmredakteur in Fürth wechselte er 2021 in die PR. Sünderhauf ist Mitglied mehrerer Vereine zur fränkischen Geschichte. Thilo Bayer ließ sich nach seinem Ökonomie-Studium in Nürnberg nieder. Dort ist er seit Ende der 90er-Jahre als Chefredakteur eines Computer-Magazins tätig und entdeckte dabei die Fotografie als seine Leidenschaft. Seitdem erkundet Bayer regelmäßig die vielfältigen Motive in Nürnberg und Umgebung.


Klappentext



Die Geschichte der Stadt Nürnberg in Schlaglichtern

Das neue Werk von Tim Sünderhauf und Thilo Bayer präsentiert Ihnen 55 Höhepunkte aus der langen und wechselvollen Geschichte Nürnbergs und nimmt Sie mit auf eine kurzweilige und reich bebilderte Reise in die Vergangenheit. Im Fokus von "Nürnberg: 55 Meilensteine der Geschichte" stehen die Menschen, Orte und Ereignisse, die die freie Reichsstadt Nürnberg nachhaltig geprägt haben und bis heute nachwirken. Von der Gründung der Stadt im Mittelalter über die Blütezeit der Renaissance bis hin zur Entstehung des Deutschen Reiches und den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs - Sünderhauf und Bayer führen Sie durch die wichtigsten Stationen der bewegten Vergangenheit Nürnbergs.

Mit einer klaren und präzisen Schreibweise sowie einer Vielzahl von Bildern bietet "Nürnberg: 55 Meilensteine der Geschichte" eine Lektüre für alle, die sich für Nürnberg und seine Geschichte interessieren. Ob Sie nun Einheimischer sind oder die Stadt als Tourist besuchen - dieses Buch wird Ihnen neue Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart Nürnbergs geben.




Faszinierende Geschichten aus der Geschichte

leseprobe