Fiebriger Sommer
Roman
Patschureck, Simon

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

23,18 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
23.18 €
23.18 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Fiebriger Sommer

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Verlag
Titelzusatz
Erscheinungsjahr
Inhalt
Sprache
Handlungsort
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • tredition GmbH
    Heinz-Beusen-Stieg 5
    DE-22926 Ahrensburg
    +49 40 28484250
    info@tredition.de
buchbutler-Artikelnummer
  • 861087351

Produktbeschreibung

Es ist ein schwüler Juni. Die 21-jährige Alicia kehrt zu der Beerdigung ihrer Großmutter in ihr Heimatdorf zurück, das sie vor drei Jahren fluchtartig verlassen hat. Ihrer von Wahnvorstellungen geplagten Mutter verspricht sie, einige Tage zu bleiben. Während der Sommer immer heißer wird und Träume in die Realität rinnen, trifft sie auf Menschen, die sie kannte, einen Fremden und ein undurchdringliches Kindheitstrauma.Melancholie und Wahnsinn verschlingen sich, wilde Leidenschaft wird umhüllt von kühler Depression, Schönheit wandert an morbiden Albträumen entlang.'Ein Roman, der schleichend einen intensiven Sog entwickelt, gefüllt mit in der Hitze flimmernden, vagen Mysterien. Schön, düster und außergewöhnlich.'
Simon Patschureck wurde in Mannheim geboren, ist in Heddesheim aufgewachsen und hat sich früh selbstständig gemacht. Er hat eine Leidenschaft für alles Künstlerische, Musik, Filme und Literatur. »Fiebriger Sommer« ist sein Debütroman und zugleich sein erstes literarisches Werk überhaupt. Impulsiv geschrieben, ohne Anpassung an Konventionen oder Leitfäden.

Klappentext



Es ist ein schwüler Juni. Die 21-jährige Alicia kehrt zu der Beerdigung ihrer Großmutter in ihr Heimatdorf zurück, das sie vor drei Jahren fluchtartig verlassen hat. Ihrer von Wahnvorstellungen geplagten Mutter verspricht sie, einige Tage zu bleiben. Während der Sommer immer heißer wird und Träume in die Realität rinnen, trifft sie auf Menschen, die sie kannte, einen Fremden und ein undurchdringliches Kindheitstrauma. Melancholie und Wahnsinn verschlingen sich, wilde Leidenschaft wird umhüllt von kühler Depression, Schönheit wandert an morbiden Albträumen entlang. ¿Ein Roman, der schleichend einen intensiven Sog entwickelt, gefüllt mit in der Hitze flimmernden, vagen Mysterien. Schön, düster und außergewöhnlich.¿




In diesem außergewöhnlichen Roman verschwimmen nicht nur Wirklichkeit und Traum, sondern auch vermeintliche Dichotomien in Stil, Ausdruck, Form, Inhalt und menschlichem Gefühl. Kommunizierte Gegensätzlichkeiten und Gewissheiten verlieren sich in der Unschärfe des glühenden Sommers, während ein eigenwilliger Sog entsteht, durchsetzt von poetischer Schwermut und Leidenschaft, rätselhaften Mysterien und Abscheulichkeiten.