Wo wir uns berühren
Roman
Lauren John Joseph

23,36 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
23.36 €
23.36 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Wo wir uns berühren

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Titelzusatz
Erscheinungsjahr
Sprache
Originalsprache
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Uebersetzer
Features
Laenge
Breite
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Postfach:750219
    DE-80337 München
buchbutler-Artikelnummer
  • 859669481

Produktbeschreibung

Autor/Autorin: Lauren John Joseph

Lauren John Joseph, geboren in England, ist Künstler:in und Schriftsteller:in, und arbeitet vermehrt an der Schnittstelle zwischen Video, Text und Live Performance.  Lauren John Joseph hat für zahlreiche Online- und Offline-Publikationen geschrieben, u.a. iD, den Independent und den Guardian.https://www.laurenjohnjoseph.com

Übersetzung von: Nikolaus Stingl

Nikolaus Stingl übersetzt seit 40 Jahren aus dem Englischen und wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis.

Autor/Autorin: Lauren John Joseph


Übersetzung von: Nikolaus Stingl


Ein messerscharfer Bildungsroman, erzählt mit intelligentem Witz und tiefer Trauer, eine Geschichte über erste Liebe und letzte Rieten, die vor der lebhaften Kulisse des queeren London, San Francisco und New York spielt – in aller Farbigkeit, innerem Kampf, Dekadenz und Widerstandsfähigkeit.

Eine Geschichte der Selbstfindung fern aller gesellschaftlicher Konventionen, deren Schlüssel der künstlerische Ausdruck ist - ein literarisches Feuerwerk, eine ungewöhnliche Liebesgeschichte und eine sprachliche Selbstermächtigung.


Ein queerer Bildungsroman, eine sprachliche Selbstermächtigung

Mexico City an einem 29. Februar. Es ist der Geburtstag von Thomas, JJs Liebhaber, der nach Ende der turbulenten Beziehung verunglückt ist. Getrieben von dem Wunsch, den Tanz von Anziehung und Abstoßung, der die beiden jahrelang verbunden hat, endlich zu verstehen und die Trauer zu verarbeiten, taucht JJ in Erinnerungen ein, schreibt fieberhaft und sucht den Toten als Gegenüber wiederauferstehen zu lassen.

London, zehn Jahre zuvor. Im Sommer nach dem Universitätsabschluss muss JJ sich klar werden, wohin die weitere Reise gehen soll - sowohl, was die berufliche Zukunft, als auch die eigene geschlechtliche Identität angeht. In der queeren Subkultur trifft JJ auf Thomas James, einem arroganten aufstrebenden Fotografen. Es folgt eine Affäre, gleichermaßen leidenschaftlich wie toxisch, die in einer Tragödie endet.

'Wo wir uns berühren' ist ein messerscharfer Bildungsroman, erzählt mit intelligentem Witz und tiefer Trauer, eine Geschichte über erste Liebe und letzte Riten, die vor der lebhaften Kulisse des queeren London, San Francisco und New York spielt - in aller Farbigkeit, innerem Kampf, Dekadenz und Widerstandsfähigkeit.

»Ehrlich, tiefgreifend und sprühend vor Geist und Witz.« Observer

»Ein klirrend kaltes Meisterwerk.« Olivia Laing

»Ein eindrucksvoller Roman, dessen einzelne Sätze noch lange nachhallen.« Esquire


Ein messerscharfer Bildungsroman, erzählt mit intelligentem Witz und tiefer Trauer, eine Geschichte über erste Liebe und letzte Rieten, die vor der lebhaften Kulisse des queeren London, San Francisco und New York spielt - in aller Farbigkeit, innerem Kampf, Dekadenz und Widerstandsfähigkeit. queer.de 20240115
Lauren John Joseph, geboren in England, ist Künstler:in und Schriftsteller:in, und arbeitet vermehrt an der Schnittstelle zwischen Video, Text und Live Performance.  Lauren John Joseph hat für zahlreiche Online- und Offline-Publikationen geschrieben, u.a. iD, den Independent und den Guardian.https://www.laurenjohnjoseph.com Nikolaus Stingl übersetzt seit 40 Jahren aus dem Englischen und wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis.

Klappentext



Ein queerer Bildungsroman, eine sprachliche Selbstermächtigung

Mexico City an einem 29. Februar. Es ist der Geburtstag von Thomas, JJs Liebhaber, der nach Ende der turbulenten Beziehung verunglückt ist. Getrieben von dem Wunsch, den Tanz von Anziehung und Abstoßung, der die beiden jahrelang verbunden hat, endlich zu verstehen und die Trauer zu verarbeiten, taucht JJ in Erinnerungen ein, schreibt fieberhaft und sucht den Toten als Gegenüber wiederauferstehen zu lassen.

London, zehn Jahre zuvor. Im Sommer nach dem Universitätsabschluss muss JJ sich klar werden, wohin die weitere Reise gehen soll - sowohl, was die berufliche Zukunft, als auch die eigene geschlechtliche Identität angeht. In der queeren Subkultur trifft JJ auf Thomas James, einem arroganten aufstrebenden Fotografen. Es folgt eine Affäre, gleichermaßen leidenschaftlich wie toxisch, die in einer Tragödie endet.

>Wo wir uns berühren< ist ein messerscharfer Bildungsroman, erzählt mit intelligentem Witz und tiefer Trauer, eine Geschichte über erste Liebe und letzte Riten, die vor der lebhaften Kulisse des queeren London, San Francisco und New York spielt - in aller Farbigkeit, innerem Kampf, Dekadenz und Widerstandsfähigkeit.

»Ehrlich, tiefgreifend und sprühend vor Geist und Witz.« Observer

»Ein klirrend kaltes Meisterwerk.« Olivia Laing

»Ein eindrucksvoller Roman, dessen einzelne Sätze noch lange nachhallen.« Esquire




  • »Erotisch, amüsant, melancholisch und voller Gefühl.« Olivia Laing
  • Über erste Liebe und letzte Worte: ein messerscharfer autofiktionaler Roman, der uns in die schillernde Welt queerer Subkultur entführt
  • >Wo wir uns berühren< öffnet uns die Augen für unsere Gemeinsamkeiten