Handbuch der Weisen von Mittelerde
Die Tolkien-Enzyklopädie
Krege, Wolfgang

23,36 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
23.36 €
23.36 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Handbuch der Weisen von Mittelerde

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Erscheinungsjahr
Inhalt
Sprache
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Tropen
    ein Imprint von J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
    Rotebühlstr. 77
    DE-70178 Stuttgart
    +49 711 66721519
    info@klett-cotta.de
buchbutler-Artikelnummer
  • 855987041

Produktbeschreibung

Dieses Standardwerk zur Erforschung Mittelerdes versammelt alle Stichworte von A wie Abendrotsee bis Z wie Zwerge. Die ausführlichen Artikel beantworten die vielen Fragen, die sich bei der Lektüre des »Herr der Ringe«, des »Hobbit«, des »Silmarillion« und der anderen Abenteuer und Geschichten aus Tolkiens Feder stellen.


Tolkiens Welt in Tausend Namen
Dieses Standardwerk zur Erforschung Mittelerdes versammelt alle Stichworte von A wie Abendrotsee bis Z wie Zwerge. Die ausführlichen Artikel beantworten die vielen Fragen, die sich bei der Lektüre des »Herr der Ringe«, des »Hobbit«, des »Silmarillion« und der anderen Abenteuer und Geschichten aus Tolkiens Feder stellen.
Bereits als die ersten Schatten auf dem Düsterwald bemerkt wurden, erschienen im Westen von Mittelerde die Istari, welche die Menschen Zauberer nannten. Niemand wusste, woher sie kamen, außer Cirdan der Schiffbauer. Später aber hieß es unter den Elben, Boten seien sie gewesen, ausgesandt von den Herren des Westens, um gegen Saurons Macht zu streiten. Zu der Zeit, als Saruman die Wissenschaft von den Ringen der Macht zu erkunden begann, wurde so erstmals der Rat der Weisen gehalten. Wovon diese Weisen Kunde hatten, hier ist es erstmals nach Art und Alphabet der späteren Zeiten angeordnet, mit allen Namen, Ereignissen und Fakten zu den drei großen Zeitaltern von Mittelerde. Ein Muss für jeden Tolkienfan.


»ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Tolkien-Fans und ein beeindruckendes Zeugnis für die Tiefe und Breite von Tolkiens Schöpfung« Magie der Bücher, 02.10.2023 Magie der Bücher 20231002
Wolfgang Krege (1939-2005) wurde in Berlin geboren, wuchs dort auf und studierte später an der Freien Universität Philosophie. Er war Lexikonredakteur, Werbetexter und Verlagslektor. Ab 1970 war er auch als Übersetzer tätig (Anthony Burgess, Annie Proulx, Amélie Nothomb und viele andere). Große Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Übersetzungen der Texte von J.R.R. Tolkien (»Das Silmarillion «, »Der Hobbit«), besonders durch die Neuübersetzung des »Herrn der Ringe«.

Über den Autor



Wolfgang Krege (1939-2005) wurde in Berlin geboren, wuchs dort auf und studierte später an der Freien Universität Philosophie. Er war Lexikonredakteur, Werbetexter und Verlagslektor. Ab 1970 war er auch als Übersetzer tätig (Anthony Burgess, Annie Proulx, Amélie Nothomb und viele andere). Große Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Übersetzungen der Texte von J.R.R. Tolkien ('Das Silmarillion ', 'Der Hobbit'), besonders durch die Neuübersetzung des 'Herrn der Ringe'.


Klappentext



Tolkiens Welt in Tausend Namen
Dieses Standardwerk zur Erforschung Mittelerdes versammelt alle Stichworte von A wie Abendrotsee bis Z wie Zwerge. Die ausführlichen Artikel beantworten die vielen Fragen, die sich bei der Lektüre des »Herr der Ringe«, des »Hobbit«, des »Silmarillion« und der anderen Abenteuer und Geschichten aus Tolkiens Feder stellen.
Bereits als die ersten Schatten auf dem Düsterwald bemerkt wurden, erschienen im Westen von Mittelerde die Istari, welche die Menschen Zauberer nannten. Niemand wusste, woher sie kamen, außer Cirdan der Schiffbauer. Später aber hieß es unter den Elben, Boten seien sie gewesen, ausgesandt von den Herren des Westens, um gegen Saurons Macht zu streiten. Zu der Zeit, als Saruman die Wissenschaft von den Ringen der Macht zu erkunden begann, wurde so erstmals der Rat der Weisen gehalten. Wovon diese Weisen Kunde hatten, hier ist es erstmals nach Art und Alphabet der späteren Zeiten angeordnet, mit allen Namen, Ereignissen und Fakten zu den drei großen Zeitaltern von Mittelerde. Ein Muss für jeden Tolkienfan.




  • Mittelerde von A bis Z
  • Das ultimative Nachschlagewerk
  • Endlich wieder lieferbar - alles über die erfolgreichste   Fantasywelt aller Zeiten