Klytämnestra
Roman - Für alle Leser*innen von Madeline Millers "Ich bin Circe"
Costanza Casati

23,36 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
23.36 €
23.36 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Klytämnestra

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Erscheinungsjahr
Originaltitel
Sprache
Hersteller
Original Verlag
Originalsprache
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Uebersetzer
Laenge
Breite
Hoehe
Dicke
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Ansata
    ein Label der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
    Neumarkter Str. 28
    DE-81673 München
    +49 800 5003322
    kundenservice@penguinrandomhouse.de
buchbutler-Artikelnummer
  • 848446303

Produktbeschreibung

fr.de /Frankfurter Rundschau online sagt:

»Einem Publikum, dem der Sagenkreis um Mykene oder die Orestie gegenwertig sind, eröffnet die Autorin [...] ein umfassendes Bild Klytämnestras.«

mz.de / Mitteldeutsche Zeitung online sagt:

»Klytämnestra ist eine der großartigsten Frauenfiguren im antiken Mythos.«

augsburger-allgemeine.de sagt:

»Casati gelingt es, den inneren planvollen Drang ihrer Protagonistin ganz plastisch auszuarbeiten: Klytämnestras Charakter wechselt zwischen Verzweiflung, Geduld, Hass und Brutalität.«

Hörzu sagt:

»Scharfsinnig, brutal, mitreißend geschrieben.«

AUTOR: Costanza Casati

Costanza Casati wurde 1995 in Texas geboren und wuchs in einem Dorf in Norditalien auf. An einem klassischen italienischen Liceo studierte sie Altgriechisch und antike griechische Literatur. Anschließend lebte sie fünf Jahre lang in England, wo sie das Warwick Writing Program absolvierte. »Klytämnestra« ist das Romandebüt der Journalistin und Drehbuchautorin.
Klytämnestra: Tochter des mächtigen Königs von Sparta, Schwester der schönen Helena, verheiratet mit dem berühmten Helden Agamemnon – und von mächtigen Männer angeklagt, eine ruchlose Mörderin zu sein. Doch die wahre Geschichte ist eine andere: misshandelt, missachtet und unterschätzt wird Klytämnestra von ihrem tyrannischen Ehemann gezwungen, die eigene Tochter zu opfern. Voller Wut und Trauer beginnt sie sich zu wehren gegen all jene, die ihr Unrecht tun. Und wird trotz aller Widerstände zu einer starken, unabhängigen Frau und Königin, die ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt ...
Klytämnestra: Tochter des mächtigen Königs von Sparta, Schwester der schönen Helena, verheiratet mit dem berühmten Helden Agamemnon - und von mächtigen Männer angeklagt, eine ruchlose Mörderin zu sein. Doch die wahre Geschichte ist eine andere: misshandelt, missachtet und unterschätzt wird Klytämnestra von ihrem tyrannischen Ehemann gezwungen, die eigene Tochter zu opfern. Voller Wut und Trauer beginnt sie sich zu wehren gegen all jene, die ihr Unrecht tun. Und wird trotz aller Widerstände zu einer starken, unabhängigen Frau und Königin, die ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt ...
»Einem Publikum, dem der Sagenkreis um Mykene oder die Orestie gegenwertig sind, eröffnet die Autorin [...] ein umfassendes Bild Klytämnestras.« fr.de /Frankfurter Rundschau online

Über den Autor



Costanza Casati wurde 1995 in Texas geboren und wuchs in einem Dorf in Norditalien auf. An einem klassischen italienischen Liceo studierte sie Altgriechisch und antike griechische Literatur. Anschließend lebte sie fünf Jahre lang in England, wo sie das Warwick Writing Program absolvierte. 'Klytämnestra' ist das Romandebüt der Journalistin und Drehbuchautorin.


Klappentext



Klytämnestra: Tochter des mächtigen Königs von Sparta, Schwester der schönen Helena, verheiratet mit dem berühmten Helden Agamemnon - und von mächtigen Männer angeklagt, eine ruchlose Mörderin zu sein. Doch die wahre Geschichte ist eine andere: misshandelt, missachtet und unterschätzt wird Klytämnestra von ihrem tyrannischen Ehemann gezwungen, die eigene Tochter zu opfern. Voller Wut und Trauer beginnt sie sich zu wehren gegen all jene, die ihr Unrecht tun. Und wird trotz aller Widerstände zu einer starken, unabhängigen Frau und Königin, die ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt ...




»Diese grandiose Nacherzählung eines alten Mythos, voller Leidenschaft, Wut und Stärke. Ich bin begeistert.« (Jennifer Saint, Bestsellerautorin von »Ariadne«)