Wenn es dunkel ist
Ausgewählte Gedichte
Dickey, James & Mehigan, Joshua

20,56 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
20.56 €
20.56 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Wenn es dunkel ist

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Erscheinungsjahr
Inhalt
Sprache
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Hauptwarengruppe
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Thema
Bestseller
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Weissbooks GmbH
    Schwedlerstr. 1-5
    DE-60314 Frankfurt
    +49 69 25781290
    weiss@weissbooks.com; info@weissbooks.com; schutzbach@weissbooks.com
buchbutler-Artikelnummer
  • 781232572

Produktbeschreibung

James Dickey geht an die Grenzen - zwischen Leben und Tod, zwischen Menschen und Tieren - und darüber hinaus. Er lotet das Erleben von Schiffbruch und Ertrinken aus, setzt sich mit seinerWeltkriegserfahrung und Alkoholsucht auseinander, mit der Unfähigkeit zum Gebet und mit dem, was den Menschen mit Eulen, Pferden, Bienen, Hunden, Adlern und Fischen verbindet. Dickey ist der Dichter des Urtümlichen und der Gewalt. Ausgangspunkt seiner Dichtung bilden der amerikanische Alltag und seine Vielstimmigkeit, ihr Fluchtpunkt sind mystischeWahrnehmungen einer erhabenen Natur, die sich immer wieder entzieht und in die wir doch unausweichlich eingebunden sind. James Dickeys Gedichte sind körperliche Erfahrungen: hecheln, sich brüsten, Blindheit und Durst, Stille und Schmerz. Lebendig, brutal, intensiv und wahr.
James Dickey schrieb mit »Deliverance« (»Flussfahrt«) einen der größten amerikanischen Romane. Sein Lebenswerk sind aber die großen amerikanischen Gedichte, die hier erstmals in Auswahl auf Deutsch vorliegen. Dickey wurde 1923 in Atlanta geboren. Nach Kriegseinsätzen als Kampfflieger im Pazifik, dem Anglistikstudium und einer kurzen Lehrtätigkeit arbeitete er in der Werbung, bevor er sich ab 1960 ganz dem Schreiben widmete. 1960 erhielt er ein Guggenheim-Fellowship, und von 1966 bis 1968 war er Poet Laureate der Vereinigten Staaten. Zu seinen dichterischen Hauptwerken gehören »Drowning with Others«, der mit dem National Book Award ausgezeichnete Band »Buckdancer's Choice« und »The Zodiac«. Dickey starb 1997 in South Carolina.

Klappentext



James Dickey geht an die Grenzen - zwischen Leben und Tod, zwischen Menschen und Tieren - und darüber hinaus. Er lotet das Erleben von Schiffbruch und Ertrinken aus, setzt sich mit seinerWeltkriegserfahrung und Alkoholsucht auseinander, mit der Unfähigkeit zum Gebet und mit dem, was den Menschen mit Eulen, Pferden, Bienen, Hunden, Adlern und Fischen verbindet. Dickey ist der Dichter des Urtümlichen und der Gewalt. Ausgangspunkt seiner Dichtung bilden der amerikanische Alltag und seine Vielstimmigkeit, ihr Fluchtpunkt sind mystischeWahrnehmungen einer erhabenen Natur, die sich immer wieder entzieht und in die wir doch unausweichlich eingebunden sind. James Dickeys Gedichte sind körperliche Erfahrungen: hecheln, sich brüsten, Blindheit und Durst, Stille und Schmerz. Lebendig, brutal, intensiv und wahr.