Trauma und Lebenswege
Über die Wirksamkeit tiefenpsychologisch fundierter Traumatherapie
Elke Garbe

28,04 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
28.04 €
28.04 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Trauma und Lebenswege

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Erscheinungsjahr
Sprache
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Tropen
    ein Imprint von J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
    Rotebühlstr. 77
    DE-70178 Stuttgart
    +49 711 66721519
    info@klett-cotta.de
buchbutler-Artikelnummer
  • 751959594

Produktbeschreibung

Elke Garbe, Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Diplom-Sozialpädagogin, Supervisorin, war Leiterin einer Erziehungsberatungsstelle in einem problematischen Stadtteil, Lehrbeauftragte an der Hamburger Universität und einer Fachhochschule und übt rege Lehr-, Supervisions- und Fortbildungstätigkeiten aus.

>> www.elke-garbe.de


AUTOR: Elke Garbe

Elke Garbe, Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Diplom-Sozialpädagogin, Supervisorin, war Leiterin einer Erziehungsberatungsstelle in einem problematischen Stadtteil, Lehrbeauftragte an der Hamburger Universität und einer Fachhochschule und übt rege Lehr-, Supervisions- und Fortbildungstätigkeiten aus.

>> www.elke-garbe.de


  • Einmalige Langzeitstudie mit Erfahrungsberichten ehemaliger Patient:innen
  • Das Buch zeigt auf, wie Traumatherapien über die Lebensspanne nachwirken
  • Beantwortet die Frage, was Psychotherapie tatsächlich leisten kann

Was in Traumatherapien wirklich hilft

Einmalige Langzeitstudie mit Erfahrungsberichten ehemaliger Patient:innen
Das Buch zeigt auf, wie Traumatherapien über die Lebensspanne nachwirken
Beantwortet die Frage, was Psychotherapie tatsächlich leisten kann

Wie wirken Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Psychotherapie weiter und können sie auch Jahre danach unterstützende und bewältigende Funktionen haben? Kann die Traumatherapie zu einer lebenslangen Ressource werden?

Diese und weitere spannende Fragen sind der Ausgangspunkt für das besondere Buch von Elke Garbe. Die Autorin interviewte hierzu ehemalige Patient:innen Jahre oder sogar Jahrzehnte nach Therapieende. Sie fragte, was es ihnen ermöglicht hat, ihr Trauma zu überwinden und welche Rolle dabei die Psychotherapie spielte.

Eine besondere Rückschau mit Fallgeschichten, die einen tiefen Einblick in die inneren Prozesse der Patient:innen und in die traumatherapeutische Arbeit der Autorin gewähren.


Elke Garbe, Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Diplom-Sozialpädagogin, Supervisorin, war Leiterin einer Erziehungsberatungsstelle in einem problematischen Stadtteil, Lehrbeauftragte an der Hamburger Universität und einer Fachhochschule und übt rege Lehr-, Supervisions- und Fortbildungstätigkeiten aus.>> www.elke-garbe.de

Über den Autor



Elke Garbe, Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Diplom-Sozialpädagogin, Supervisorin, war Leiterin einer Erziehungsberatungsstelle in einem problematischen Stadtteil, Lehrbeauftragte an der Hamburger Universität und einer Fachhochschule und übt rege Lehr-, Supervisions- und Fortbildungstätigkeiten aus.
>> www.elke-garbe.de


Klappentext



Was in Traumatherapien wirklich hilft

Wie wirken Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Psychotherapie weiter und können sie auch Jahre danach unterstützende und bewältigende Funktionen haben? Kann die Traumatherapie zu einer lebenslangen Ressource werden?

Diese und weitere spannende Fragen sind der Ausgangspunkt für dieses besondere Buch. Die Autorin interviewte hierzu ehemalige Patient:innen Jahre oder sogar Jahrzehnte nach Therapieende. Sie fragte, was es ihnen ermöglicht hat, ihr Trauma zu überwinden und welche Rolle dabei die Psychotherapie spielte.Eine außergewöhnliche Rückschau mit kommentierten Fall­geschichten, die einen tiefen Einblick in die inneren Prozesse der Patient:innen und in die traumatherapeutische Arbeit der Autorin gewähren. Sowohl erfahrene als auch angehende Therapeut:innen und alle, die traumatisierte Menschen begleiten, werden davon profitieren.

  • Das Buch zeigt auf, wie Traumatherapien über die Lebens­spanne nachwirken
  • Es beantwortet die Frage, was Psychotherapie tatsächlich leisten kann
  • Eine einmalige Langzeitstudie mit Erfahrungsberichten ehemaliger Patient:innen