Etwas von den Wurzelkindern
Der Nostalgie-Klassiker
Olfers, Sibylle von & Heil, Birgit

11,21 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
11.21 €
11.21 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Etwas von den Wurzelkindern

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Sprache
Altersempfehlung von
Altersempfehlung bis
Lesealter
Kategorie
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Gabriel
    in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
    Blumenstr. 36
    DE-70182 Stuttgart
    +49 711 210550
    info@thienemann-esslinger.de
buchbutler-Artikelnummer
  • 751955958

Produktbeschreibung

Der Jahreszeiten-Klassiker als stabiles Pappebuch mit vielen Klappen - zum Vorlesen für Kinder ab 2 Jahren.

"Wacht auf, wacht auf, ihr Kinderlein, es wird nun wohl bald Frühling sein!" Am Jahresanfang weckt Mutter Erde die kleinen Wurzelkinder, dann werden die bunten Kleidchen genäht und die Käfer frisch bemalt und danach erwacht endlich alles in der Natur zu neuem Leben.

Seit über 100 Jahren begeistern die Wurzelkinder Kinder und Erwachsene. Den beliebten Bilderbuchklassiker gibt es jetzt als Pappbilderbuch mit Klappen auf jeder Seite. So können schon kleine Natur-Entdecker die Wurzelkinder durch die vier Jahreszeiten begleiten. 

Wer hat sich hinter der Blume versteckt? Und was verbirgt sich hinter dem Fenster der Wurzelkinderhöhle? Die liebevoll-verspielten Bilder mit den Original-Illustrationen von Sibylle von Olfers machen die immer wiederkehrenden Vorgänge in der Natur spielerisch begreifbar - ein wunderschönes Geschenk für alle Wurzelkinder-Fans!


Sibylle von Olfers (1881-1916) gilt als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der Jugendstil-Buchkunst. Bereits ab 1905 schrieb und zeichnete sie mehrere Bilderbücher - das fraglos bekannteste erschien 1906: "Etwas von den Wurzelkindern".

Über den Autor



Sibylle von Olfers (1881-1916) erhielt bereits früh Zeichenunterricht und trat mit 24 Jahren als Ordensfrau den "Schwestern der heiligen Elisabeth" in Königsberg bei. Diese ermöglichten ihr, ihre künstlerische Ausbildung an der Kunstakademie in Lübeck fortzusetzen. Bereits ab 1905 schrieb und veröffentlichte Sibylle von Olfers mehrere Bilderbücher - das fraglos bekannteste erschien 1906: "Etwas von den Wurzelkindern". Heute gilt sie als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der Jugendstil-Buchkunst.


Klappentext



Der Jahreszeiten-Klassiker als stabiles Pappebuch mit vielen Klappen - zum Vorlesen für Kinder ab 2 Jahren.

"Wacht auf, wacht auf, ihr Kinderlein, es wird nun wohl bald Frühling sein!" Am Jahresanfang weckt Mutter Erde die kleinen Wurzelkinder, dann werden die bunten Kleidchen genäht und die Käfer frisch bemalt und danach erwacht endlich alles in der Natur zu neuem Leben.

Seit über 100 Jahren begeistern die Wurzelkinder Kinder und Erwachsene. Den beliebten Bilderbuchklassiker gibt es jetzt als Pappbilderbuch mit Klappen auf jeder Seite. So können schon kleine Natur-Entdecker die Wurzelkinder durch die vier Jahreszeiten begleiten. 

Wer hat sich hinter der Blume versteckt? Und was verbirgt sich hinter dem Fenster der Wurzelkinderhöhle? Die liebevoll-verspielten Bilder mit den Original-Illustrationen von Sibylle von Olfers machen die immer wiederkehrenden Vorgänge in der Natur spielerisch begreifbar - ein wunderschönes Geschenk für alle Wurzelkinder-Fans!




Wunderschönes Geschenk für kleine Wurzelkinder-Fans