Durch Lesen die Welt entdecken: Erste Geschichten-Sammlung für die Kleinsten
Ob alltagsnahe Vorlesetexte, lustige Reime und Fingerspiele oder Wimmelbilder mit vielen Details - in diesem besonderen Pappbilderbuch gibt es auf jeder Doppelseite Geschichten zu entdecken, die von großen und kleinen Abenteuern aus dem Kinderalltag erzählen. Wie zum Beispiel von Feline, die im Garten ihres Opas so laut sein darf, wie sie will oder von Emil Ente, der das Fahrradfahren lernt.
Die sorgsam ausgewählten Geschichten von Autor*innen und Illustrator*innen wie Miriam Cordes, Günther Jakobs und Marina Rachner erzählen mal witzig, mal spannend, mal lehrreich von all den Themen, die die Kleinsten bewegen. Ein echtes Lieblingsbuch für Kleine, in dem so viel Verschiedenes steckt!
- Ein besonderes Buch für die Kleinsten mit 12 Vorlesegeschichten, Wimmelbildern und Reimen
- Kurze erste Geschichten: Ideal als Einstieg in die Kinderbuchwelt durch allererste Leseförderung
- Abwechslungsreiche Themen: Ein wunderbares Sammelsurium für jede Stimmungslage - mit Geschichten vieler beliebter Autor*innen und Illustrator*innen in einem Band
- Familienfreundliches Vorleseformat
- Ideal zum Verschenken
***Ein riesengroßer Lesespaß ab 2 Jahren - zum gemeinsamen Lesen, Entdecken und Mitmachen***
Günther Jakobs, geboren 1978 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, studierte Philosophie und Design mit Schwerpunkt Illustration. Seitdem arbeitet er als freier Illustrator und Autor in den "Ateliers Hafenstraße" in Münster. Er liebt es, Bilderbücher zu machen, anzuschauen und auch vorzulesen (hauptsächlich seinen Kindern).
Annette Moser, geboren 1978 in Hamburg, studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Bamberg und Rom. Danach arbeitete sie mehrere Jahre als Lektorin in einem Kinder- und Jugendbuchverlag. Sich selbst Geschichten auszudenken war schon immer ihr Traum. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Landshut und widmet sich ganz dem Schreiben.
Katja Reider, geboren 1960, studierte Germanistik und Publizistik und arbeitete mehrere Jahre als Pressesprecherin eines großen Jugendwettbewerbs, bevor sie zu schreiben begann. Inzwischen hat sie zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Katja Reider lebt mit ihrer Familie in Hamburg und engagiert sich hier neben dem Schreiben in der Leseförderung. Gemeinsam mit Kollegen hat sie das "Hamburger VorleseVergnügen" ins Leben gerufen.
Christian Tielmann wurde 1971 in Wuppertal geboren. Er studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Hamburg. Heute lebt er in Detmold und schreibt sehr erfolgreich Kinder- und Jugendbücher, die in mehr als 30 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet wurden.
Meike Teichmann, geb. 1980 in Hamburg, studierte an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Illustrationsdesign und hat sich damit ihren Berufswunsch erfüllt: Bilder erstellen für kleine und große Leserinnen und Leser! Seit 2018 arbeitet sie freiberuflich und illustriert für verschiedene Verlage und Firmen. Sie sorgt dafür, dass sowohl Pappseiten als auch großformatige Bilderbücher wunderbar bunt und voller Leben sind. Sie wohnt mit ihrem Mann und dem gemeinsamen Hund in Nordrhein Westfalen und träumt sich ab und zu an die Nordsee, die sie sehr liebt.
Miriam Cordes wurde 1970 in Hamburg geboren und hat am Institut für Graphik und Design an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg Werbegrafik und Kinderbuchillustration studiert. Am liebsten gestaltet sie Kinderbücher und hat schon viele schöne Bilderbücher veröffentlicht.
Lorna Egan, geboren 1981 in Dublin, studierte Kommunikationsdesign in Düsseldorf und schloss ihr Studium dort 2007 mit Diplom ab. Seither lebt und arbeitet sie in Köln. Hier hat sie zahlreiche Kinder- und Jugendbücher illustriert, Sympathiefiguren entworfen und auch an den beliebten Spots der Sendung mit der Maus als Animation Assistant mitgewirkt. Lebhafte, markante Characters und ein dynamischer, lockerer Bleistiftstrich kennzeichnen ihre Illustrationen.
Peter Friedl ist 1963 in Magdeburg geboren und studierte nach seiner Lehre als Buchbinder Malerei an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle. Seit 1990 lebt er als freischaffender Illustrator in Berlin. Mit den beliebten Jakob-Büchern startete er seine Veröffentlichungen im CARLSEN Verlag.
Nastja Holtfreter wurde 1977 in Berlin geboren, wo sie noch heute lebt und arbeitet. Sie studierte Graphikdesign und arbeitete viele Jahre als Illustratorin fürs Kinderfernsehen, bevor sie sich 2012 selbstständig machte. Sie hat sich seitdem auf Illustrationen für Postkarten, Papeterie und Geschenkartikel spezialisiert, am liebsten aber entwickelt und illustiert sie eigene Bilderbücher.
Günther Jakobs, geboren 1978 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, studierte Philosophie und Design mit Schwerpunkt Illustration. Seitdem arbeitet er als freier Illustrator und Autor in den "Ateliers Hafenstraße" in Münster. Er liebt es, Bilderbücher zu machen, anzuschauen und auch vorzulesen (hauptsächlich seinen Kindern).
Über den Autor
Günther Jakobs, geboren 1978 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, studierte Philosophie und Design mit Schwerpunkt Illustration. Seitdem arbeitet er als freier Illustrator und Autor in den "Ateliers Hafenstraße" in Münster. Er liebt es, Bilderbücher zu machen, anzuschauen und auch vorzulesen (hauptsächlich seinen Kindern).
Klappentext
Mit dieser allerersten Anthologie zum Entdecken verschiedener Erzählformen wird dein Kind spielerisch zum Leser / zur Leserin!
- Ideal als Einstieg in die Kinderbuchwelt durch allererste Leseförderung.
- Ein abwechslungsreiches Vorlesebuch mit kurzen Geschichten zum Vorlesen, Träumen und Mitmachen!
- Ein Bilderbuch-Sammelband für jede Stimmung - mit dem jedes Kind jeden Tag aufs Neue seine Lieblingsgeschichte finden wird.
- Im familienfreundlichen Vorleseformat
Ob alltagsnahe Geschichten, lustige Reime und Fingerspiele oder Wimmelbilder mit jeder Menge Suchspaß - hier gibt es so viel zu entdecken! Staune mit Max und Pauline über die Feuerwehr, feiere mit Leo zum ersten Mal Geburtstag im Kindergarten, sei dabei, wenn Emil Ente das Fahrradfahren lernt oder tauche mit den Ottern ab ins Träumeland ...
Mit Geschichten und Bildern von Stéffie Becker, Miriam Cordes, Lorna Egan, Peter Friedl, Carolin Görtler, Nastja Holtfreter, Günther Jakobs, Sabine Kraushaar, Annette Moser, Marina Rachner, Katja Reider, Dunja Schnabel, Christian Tielmann, Heike Vogel und Frauke Weldin.
Ideal als Geschenkbuch und als Einstieg in die Kinderbuchwelt