Lehrerheft mit Kopiervorlagen im Downloadbereich - direkt einsetzbar, ohne großen Vorbereitungsaufwand
Das Lehrerheft zur Sicherung und Erweiterung der Lesekompetenz in Klasse 5 und 6
Lesekompetenz erweitern bildet die Grundlage vor dem Lesen einer Klassenlektüre zu Beginn der Sekundarstufe. Die abwechslungsreichen Methoden des Materials fördern den Kompetenzbereich Lesen - mit Texten und Medien umgehen.
Neben den farbigen Kopiervorlagen im Downloadbereich enthält das Lehrerheft didaktische Kommentare. Es ist auf die Lehrpläne und Bildungsstandards der Klassen 5 und 6 abgestimmt, sodass es die relevanten Kompetenzen abdeckt.
Das Unterrichtsmaterial umfasst etwa drei Schulwochen im Deutschunterricht und bietet Lehrerinnen und Lehrern Unterstützung für die Unterrichtsgestaltung mit Stundenverläufen inklusive zahlreicher Alternativvorschläge mit abwechslungsreichen Methoden. Die Strategien zur Aneignung, Festigung und Weiterentwicklung der Lesefähigkeit sind progressiv aufgebaut. Die Stundenverläufe sind in die Phasen Einstieg, Erarbeitung und Reflexion eingeteilt.
Das Lehrerheft enthält
- Erläuterungen zum Konzept der Lesebegleiter
- Hinweise zu den Bildungsstandards des Kompetenzbereichs Lesen - mit Texten und Medien umgehen
- Literaturunterricht in der Orientierungsstufe und Möglichkeiten zur Differenzierung
- Tipps zum Vorlesen durch die Lehrkraft
- Fragebogen zu den Lese- und Mediengewohnheiten der Schülerinnen und Schüler
- Die Methode Lesekette als Einstieg
- Lesetechniken: Flüssig, betont und stimmungsvoll lesen - sich Lesefertigkeiten aneignen in sechs Stunden durch Stimmungskarten, Lesetandem, Lesetheater, Lesen in verteilten Rollen und Stimmungsbarometer
- Lesefähigkeiten festigen und weiterentwickeln in vier Stunden mit der Fünf-Schritt-Lesemethode und Sachtexte mit Aufgaben
- Arbeitsblätter und Plan für eine Buchvorstellung durch Begriffe-Bingo, Büchersteckbrief und Feedbackkarten
- Bewertungsbogen
- Übersicht zum Downloadbereich
Der Downloadbereich enthält folgende Kopiervorlagen:
- Fragebogen zu Lese- und Mediengewohnheiten
- Das Lesekettenspiel
- Die Methode Placemat
- Eine Lesepartitur erstellen
- Leseübung Hopp im Galopp
- Stimmungskarten
- Stimmungsbarometer
- Lückentext zur Ermittlung der Lesegeschwindigkeit
- Die Fünf-Schritt-Lesemethode
- Sachtexte mit Arbeitsaufträgen
- Begriffebingo
- Vorlagen zur Buchpräsentation
- Bilder und Illustrationen
- Bewertungsraster
Sehen Sie dieses Lehrerheft als den Anfang eines Spiralcurriculums im Kompetenzbereich Lesen - mit Texten und Medien umgehen für einen erfolgreichen Start in der Sekundarstufe.
Klappentext
Lesen ist die Grundlage, um adäquat am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können und Bildungserfolge zu erzielen. Deshalb ist dieser Prozess auch keineswegs mit dem Verlassen der Grundschule abgeschlossen. Die Praxis des Unterrichts in der Sekundarstufe zeigt deutlich die Dringlichkeit, stetig und gezielt an einer Sicherung und Erweiterung der Lesekompetenz zu arbeiten.
Dieses Lehrerheft soll hierzu als Grundlagenkapitel vor dem Lesen einer Klassenlektüre einen Beitrag leisten. Sofort einsetzbar, ohne großen Vorbereitungsaufwand, auf die Unterrichtsinhalte in Klasse 5/6 abgestimmt und abwechslungsreich, decken die Stunden inklusive Material und didaktischen Kommentaren etwa drei Schulwochen im Deutschunterricht ab. Auch für fachfremde Lehrerinnen und Lehrer ist ein Einsatz problemlos möglich. Im vorliegenden Heft sowie dem zugehörigen Downloadbereich finden Sie komplette Stundenverläufe inklusive zahlreicher Alternativvorschläge und abwechslungsreicher Methoden, welche unseren Lesebegleitern aufgegriffen, vertieft und erweitert werden.
Sehen Sie dieses Heft als den Anfang eines Spiralcurriculums im Kompetenzbereich Lesen - mit Texten und Medien umgehen für den Beginn der Sekundarstufe.
Weiter Erscheinungen mit folgenden Titeln sind schon jetzt in Vorbereitung:
Lesekompetenz erweitern Klasse 7/8
Lesekompetenz erweitern Klasse 9/10