Know Your Enemy
Neue alte rechte Denker
Lühmann, Hannah

14,95 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
14.95 €
14.95 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Produktbeschreibung

Junger hipper Patriotismus, alte Kulturkriege in neuem Gewand und die Sehnsucht nach Einfachheit und Ordnung - eine internationale Bewegung bekommt Rücken- wind, die in den letzten Jahrzehnten ihre Theorieproduktion meist im Verborgenen betrieb. So fällt nicht erst seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf, dass eine Ideologie von Männlichkeit und eine Hinwendung zum Autoritären und zur weißen Vorherrschaft weltweit in unterschiedlichen Milieus Bewunderung hervorruft. Auch wenn verschiedene Gruppierungen Beifall klatschen: Gemeinsam ist ihnen ein neofaschistisches Weltbild, das aufgrund seiner Anschlussfähigkeit äußerst gefährlich ist.Know Your Enemy. Hannah Lühmann erklärt über acht zentrale historische sowie aktuelle Denker der Neuen Rechten die theoretische Grundlage dieser Bewegung. Dabei zeigt sie auf, wie diese versucht an derzeitige Diskurse anzudocken, und dabei doch nur die immer gleichen alten weißen Männer wiederkäut. Anna Geselle kommentiert das MaroHeft #9 im Graphic-Novel-Stil. Ein antifaschistisches Heft.
Lühmann, HannahHannah Lühmann (*1987) studierte Philosophie in Berlin und Paris. Sie ist stellvertretende Ressortleiterin im Feuilleton der Welt und Welt am Sonntag. Ihr erster Roman »Auszeit« erschien bei Hanser. Geselle, AnnaAnna Geselle (*1992) veröffentlichte kürzlich ihr Comicdebüt über weibliche Wut bei der Büchergilde Gutenberg. Vorzugsweise wütet die Illustratorin auch in anderen Disziplinen und Techniken und lässt dabei Prints, Keramiken oder Tattoos entstehen.

Über den Autor

Hannah Lühmann (*1987) studierte Philosophie in Berlin und Paris. Sie ist stellvertretende Ressortleiterin im Feuilleton der Welt und Welt am Sonntag. Ihr erster Roman »Auszeit« erschien bei Hanser.


Klappentext



Junger hipper Patriotismus, alte Kulturkriege in neuem Gewand und die Sehnsucht nach Einfachheit und Ordnung - eine internationale Bewegung bekommt Rücken- wind, die in den letzten Jahrzehnten ihre Theorieproduktion meist im Verborgenen betrieb. So fällt nicht erst seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf, dass eine Ideologie von Männlichkeit und eine Hinwendung zum Autoritären und zur weißen Vorherrschaft weltweit in unterschiedlichen Milieus Bewunderung hervorruft. Auch wenn verschiedene Gruppierungen Beifall klatschen: Gemeinsam ist ihnen ein neofaschistisches Weltbild, das aufgrund seiner Anschlussfähigkeit äußerst gefährlich ist. Know Your Enemy. Hannah Lühmann erklärt über acht zentrale historische sowie aktuelle Denker der Neuen Rechten die theoretische Grundlage dieser Bewegung. Dabei zeigt sie auf, wie diese versucht an derzeitige Diskurse anzudocken, und dabei doch nur die immer gleichen alten weißen Männer wiederkäut. Anna Geselle kommentiert das MaroHeft #9 im Graphic-Novel-Stil. Ein antifaschistisches Heft.