Auf welchen Po hüpft der Floh?
Sabine Praml

12,15 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
12.15 €
12.15 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Auf welchen Po hüpft der Floh?

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Verlag
Erscheinungsjahr
Sprache
Altersempfehlung von
Zielgruppe
Hersteller
Kategorie
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Illustrator
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Magellan GmbH & Co. KG
    Dr.-Robert-Pfleger-Str. 6
    DE-96052 Bamberg
    +49 951 16098400
    info@magellanverlag.de
buchbutler-Artikelnummer
  • 590804906

Produktbeschreibung

Ein frech gereimtes Bilderbuch über einen kleinen Helden mit großem Hunger und darüber, dass jeder satt werden möchte, sei er auch noch so klein. _x000D_ Sechs Uhr, Zeit für‘s Abendessen! Auf dem Bauernhof bekommt der Hund seinen Knochen, die Katze ihren Napf und die Kuh frisches Heu. Doch Moment – was ist denn mit dem kleinsten Bewohner des Hofs, dem Floh? Auch der hat Hunger und hüpft kurzentschlossen los. Eine abenteuerliche Reise von Tier zu Tier beginnt.

AUTOR: Praml, Sabine

Sabine Praml, Jahrgang 1970, geboren und aufgewachsen im Bayerischen Wald, war viele Jahre als Lektorin in Kinder- und Jugendbuchverlagen tätig. Inzwischen arbeitet sie frei und schreibt Texte für Kinder, besonders gern Reime für Kleine.

ILLUSTRATOR: Gertenbach, Pina

Pina Gertenbach, geboren in Karlsruhe, hat an der Hochschule Mannheim Kommunikationsdesign studiert. Seither ist sie für Verlage und Agenturen als freiberufliche Illustratorin und Grafikdesignerin tätig. Sie lebt und zeichnet in Berlin.
Sechs Uhr, Zeit für`s Abendessen! Auf dem Bauernhof bekommt der Hund seinen Knochen, die Katze ihren Napf und die Kuh frisches Heu. Doch Moment – was ist denn mit dem kleinsten Bewohner des Hofs, dem Floh? Auch der hat Hunger und hüpft kurzentschlossen los. Eine abenteuerliche Reise von Tier zu Tier beginnt ... Mit viel Humor erzählt dieses großformatige Pappbilderbuch eine tierische Bauernhofgeschichte für Kinder ab 2 Jahren, die mit lustigen Reimen zum Vorlesen einlädt.
Sechs Uhr, Zeit für's Abendessen! Auf dem Bauernhof bekommt der Hund seinen Knochen, die Katze ihren Napf und die Kuh frisches Heu. Doch Moment - was ist denn mit dem kleinsten Bewohner des Hofs, dem Floh? Auch der hat Hunger und hüpft kurzentschlossen los. Eine abenteuerliche Reise von Tier zu Tier beginnt ...
Mit viel Humor erzählt dieses großformatige Pappbilderbuch eine tierische Bauernhofgeschichte für Kinder ab 2 Jahren, die mit lustigen Reimen zum Vorlesen einlädt.
Praml, SabineSabine Praml, Jahrgang 1970, geboren und aufgewachsen im Bayerischen Wald, war viele Jahre als Lektorin in Kinder- und Jugendbuchverlagen tätig. Inzwischen arbeitet sie frei und schreibt Texte für Kinder, besonders gern Reime für Kleine. Gertenbach, PinaPina Gertenbach, geboren in Karlsruhe, hat an der Hochschule Mannheim Kommunikationsdesign studiert. Seither ist sie für Verlage und Agenturen als freiberufliche Illustratorin und Grafikdesignerin tätig. Sie lebt und zeichnet in Berlin.

Über den Autor

Sabine Praml, Jahrgang 1970, geboren und aufgewachsen im Bayerischen Wald, war viele Jahre als Lektorin in Kinder- und Jugendbuchverlagen tätig. Inzwischen arbeitet sie frei und schreibt Texte für Kinder, besonders gern Reime für Kleine.nnPina Gertenbach, geboren in Karlsruhe, hat an der Hochschule Mannheim Kommunikationsdesign studiert. Seither ist sie für Verlage und Agenturen als freiberufliche Illustratorin und Grafikdesignerin tätig. Sie lebt und zeichnet in Berlin.


Klappentext

Sechs Uhr, Zeit für's Abendessen! Auf dem Bauernhof bekommt der Hund seinen Knochen, die Katze ihren Napf und die Kuh frisches Heu. Doch Moment - was ist denn mit dem kleinsten Bewohner des Hofs, dem Floh? Auch der hat Hunger und hüpft kurzentschlossen los. Eine abenteuerliche Reise von Tier zu Tier beginnt ... nMit viel Humor erzählt dieses großformatige Pappbilderbuch eine tierische Bauernhofgeschichte für Kinder ab 2 Jahren, die mit lustigen Reimen zum Vorlesen einlädt.


mit UV-Lack

Bewertungen

12.08.2022 von Olga
5 von 5 Sternen 5 von 5 Sternen
MAHLZEIT! Nach längerer Pause heute mal ein Bilderbuch für die Kleinsten, das einfach nur Spaß macht! „Auf welchen Po hüpft der Flo?“ Von Sabine Praml genial gereimt und von Illustratorin Pina Gertenbach liebevoll in Szene gesetzt. 18 Uhr ist Abendbrotzeit, auch auf dem Bauernhof auf dem der Floh lebt. Alle tierischen Bewohner bekommen ihr Abendessen, der Hund seinen Knochen, die Katze ihren Napf und die Kuh frisches Heu … Aber was ist eigentlich mit dem Floh, dem kleinsten Bewohner des Hofs? Auch der hat Hunger und hüpft pünktlich um 6 Uhr los, um mit den anderen gemeinsam zu essen. Leider gestaltet sich seine Nahrungssuche recht beschwerlich, denn seine ausgesuchten Tiere wollen partout nicht als seine Mahlzeit herhalten und kratzen ihn einfach weg. Fast wird er dabei auch noch selbst verspeist. „Und was soll jetzt der Tanz mit ihrem langen Schwanz? Der kommt von links, von vorn, der Floh wird rot vor Zorn. „In Ruhe einfach essen, das kann ich hier vergessen!“ Nicht nur diesen Reim zu lesen macht gute Laune. Die Zeichnung vom apfelbäckigen Floh mit Lätzchen und Besteck, der wild mit seinen sechs Armen strampelt, ist zu süß und wirklich urkomisch. Dieses Buch strahlt einfach eine kunterbunte Fröhlichkeit und Harmonie aus. So stellt man sich als Kind einen Bauernhof vor. Die Tiere sind detailgetreu gezeichnet und dabei so kindgerecht dargestellt, dass sie auch schon von kleinen Kindern erkannt werden können. Der Floh wird in einigen Szenen als hüpfende kleine schwarze Kugel dargestellt. Ihn auf den großen und farbenfrohen Seiten zu suchen, und von Tier zu Tier zu begleiten, ist nochmal eine kleiner Extraspaß und sehr fantasieanregend. Die Geschichte vom hungrigen Floh kann wunderbar weitergesponnen werden. Ein Bilderbuch, das Kindern und Vorlesern tierischen Spaß bereitet und vielleicht den ein oder anderen kleinen mäkeligen Esser dazu bringt, sein Essen köstlich zu finden.