Autor/Autorin: Harald Meller
Autor/Autorin: Kai Michel
«Ein spannendes Buch: Die Rekonstruktion einer detektivischen Meisterleistung, die in der jüngeren deutschen Archäologie ihresgleichen sucht.»|Die Magie der alten Dame aus Bad Dürrenberg wirkt mit all ihren Beigaben bis heute. Und bei der Lektüre des Buches spürt man manchmal seltsam konkret, was die reich Bestattete aus dem Mesolithikum zu Lebzeiten unzweifelhaft gehabt haben muss: Charisma.|«Der spannende Erzählstil, die abwechslungsreiche Komposition des Buches und die beeindruckenden Illustrationen lassen die Schamanin beim Lesen vor dem inneren Auge lebendig werden.»|«Das Buch Das Rätsel der Schamanin nimmt die Leser*innen mit auf eine fulminante Spurensuche, die bis zu den Wurzeln von Spiritualität und Religion führt.»|«Ein archäologischer Detektivroman, der es mit jedem Politthriller aufnimmt.»|«Egal ob es sich um die Kultur- und Geistesgeschichte des Schamanismus, archäologisches Spezialwissen oder neueste Entwicklungen der Archäogenetik handelt, den Autoren gelingt es immer, den Leser zu fesseln (...)»|Eine brillant geschriebene Geschichte über ein Stück noch gar nicht so lange zurückliegender Zeitgeschichte.
Ein archäologischer Cold Case wird neu aufgerollt.
Eine Frau, ein Kind, Todesumstände ungeklärt. Von den Nazis entdeckt und für ihre Zwecke missbraucht, versank das 9000 Jahre alte Grab in Vergessenheit. Nun wird der Cold Case der Schamanin von Bad Dürrenberg neu aufgerollt. Es handelt sich um einen der aufregendsten archäologischen Fälle Europas.
Der als Retter der Himmelsscheibe von Nebra bekannte Archäologe Harald Meller leitet die Forschungen rund um die mächtige Frau und das Kind an ihrer Seite. Der Bestsellerautor Kai Michel ist hautnah dabei. Mit der Hilfe von Genetikern, Anthropologen und Medizinern gelingt es, eine wundersame Welt auferstehen zu lassen.
Die Nationalsozialisten hatten das Skelett für das eines alten, weißen Mannes gehalten (einen Ur-Arier zumal). Tatsächlich gehört es der bedeutendsten Frau ihrer Zeit: Ihre Haut war dunkel, sie war eine der Letzten, die in Mitteleuropa jagend und sammelnd lebten, bevor sich die Welt wandelte und die Menschen sesshaft wurden.
Die Autoren rekonstruieren das mitreißende Schicksal einer schier unglaublichen Frau. Sie dringen zu den Wurzeln von Spiritualität und Religion vor und konfrontieren uns mit Fragen nach uns selbst und unserem Verhältnis zur Welt. Sie zeigen aber auch, wie die menschliche Vorgeschichte immer wieder missbraucht wurde und warum es höchste Zeit ist zu verhindern, dass wir um unsere tatsächliche Geschichte betrogen werden.
«Ein hochspannendes Buch! Harald Meller und Kai Michel zeigen, was präzise Analyse und moderne Forschung für die Entschlüsselung unserer Vergangenheit leisten können.» Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin
«Ein spannendes Buch: Die Rekonstruktion einer detektivischen Meisterleistung, die in der jüngeren deutschen Archäologie ihresgleichen sucht.» Guido Kleinhubbert Der Spiegel 20221015
Harald Meller, geboren 1960 in Olching, ist Landesarchäologe von Sachsen-Anhalt, Museumsdirektor und Professor für Archäologie in Halle an der Saale. Unter erheblichem persönlichen Risiko war er an der Sicherstellung der Himmelsscheibe von Nebra beteiligt. Er gehört international zu den prominentesten Archäologen und Ausstellungsmachern und hat zahllose Radio und TV-Auftritte absolviert. Harald Meller leitete die Ausgrabungen und Forschungen rund um die Schamanin von Bad Dürrenberg.
Kai Michel, geboren 1967 in Hamburg, ist Historiker und Literaturwissenschaftler. Mit Carel van Schaik las er die Bibel als «Tagebuch der Menschheit»; zusammen legten sie mit «Die Wahrheit über Eva» eine preisgekrönte Analyse über die Erfindung der Ungleichheit der Geschlechter vor. Mit dem Archäologen Harald Meller schrieb Michel die Bestseller «Die Himmelsscheibe von Nebra» und «Das Rätsel der Schamanin». Er lebt als Buchautor in Zürich und im Schwarzwald.
Über den Autor
Harald Meller, geboren 1960 in Olching, ist Landesarchäologe von Sachsen-Anhalt, Museumsdirektor und Professor für Archäologie in Halle an der Saale. Unter erheblichem persönlichen Risiko war er an der Sicherstellung der Himmelsscheibe von Nebra beteiligt. Er gehört international zu den prominentesten Archäologen und Ausstellungsmachern und hat zahllose Radio und TV-Auftritte absolviert. Harald Meller leitete die Ausgrabungen und Forschungen rund um die Schamanin von Bad Dürrenberg.
Kai Michel, geboren 1967 in Hamburg, ist Historiker und Literaturwissenschaftler. Mit Carel van Schaik las er die Bibel als 'Tagebuch der Menschheit'; zusammen legten sie mit 'Die Wahrheit über Eva' eine preisgekrönte Analyse über die Erfindung der Ungleichheit der Geschlechter vor. Mit dem Archäologen Harald Meller schrieb Michel die Bestseller 'Die Himmelsscheibe von Nebra' und 'Das Rätsel der Schamanin'. Er lebt als Buchautor in Zürich und im Schwarzwald.
Klappentext
Ein archäologischer Cold Case wird neu aufgerollt.
Eine Frau, ein Kind, Todesumstände ungeklärt. Von den Nazis entdeckt und für ihre Zwecke missbraucht, versank das 9000 Jahre alte Grab in Vergessenheit. Nun wird der Cold Case der Schamanin von Bad Dürrenberg neu aufgerollt. Es handelt sich um einen der aufregendsten archäologischen Fälle Europas.
Der als Retter der Himmelsscheibe von Nebra bekannte Archäologe Harald Meller leitet die Forschungen rund um die mächtige Frau und das Kind an ihrer Seite. Der Bestsellerautor Kai Michel ist hautnah dabei. Mit der Hilfe von Genetikern, Anthropologen und Medizinern gelingt es, eine wundersame Welt auferstehen zu lassen.
Die Nationalsozialisten hatten das Skelett für das eines alten, weißen Mannes gehalten (einen Ur-Arier zumal). Tatsächlich gehört es der bedeutendsten Frau ihrer Zeit: Ihre Haut war dunkel, sie war eine der Letzten, die in Mitteleuropa jagend und sammelnd lebten, bevor sich die Welt wandelte und die Menschen sesshaft wurden.
Die Autoren rekonstruieren das mitreißende Schicksal einer schier unglaublichen Frau. Sie dringen zu den Wurzeln von Spiritualität und Religion vor und konfrontieren uns mit Fragen nach uns selbst und unserem Verhältnis zur Welt. Sie zeigen aber auch, wie die menschliche Vorgeschichte immer wieder missbraucht wurde und warum es höchste Zeit ist zu verhindern, dass wir um unsere tatsächliche Geschichte betrogen werden.
«Ein hochspannendes Buch! Harald Meller und Kai Michel zeigen, was präzise Analyse und moderne Forschung für die Entschlüsselung unserer Vergangenheit leisten können.»
Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin
Über 60.000 verkaufte Exemplare des
Spiegel
-Bestsellers
Die Himmelsscheibe von Nebra
Der neue Wissenschaftskrimi von Archäologie-Koryphäe Harald Meller und Bestsellerautor Kai Michel (
Das Tagebuch der Menschheit
und
Die Wahrheit über Eva
)
Das Rätsel der Schamanin
: Menschheitsgeschichte erzählt an einem bewegenden Einzelschicksal