Acting Class
Deutschsprachige Ausgabe
Nick Drnaso

26,17 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
26.17 €
26.17 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Acting Class

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Verlag
Erscheinungsjahr
Originaltitel
Sprache
Hersteller
Originalsprache
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Hauptwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
    Prinzenstr. 85
    DE-10969 Berlin
    +49 30 283940
    info@aufbau-verlag.de
buchbutler-Artikelnummer
  • 581708594

Produktbeschreibung

Der Tagesspiegel sagt:

»Meisterhaft hantiert Drnaso mit unterschiedlichen Szenen, Konstellationen und Erzählebenen und führt diese geschickt zusammen. Nach seiner Graphic Novel Sabrina hat Nick Drnaso mit Acting Class ein weiteres, erstaunliches Werk erschaffen. Dramaturgisch vielschichtig, grafisch überzeugend und virtuos erzählt.«

emotion sagt:

»Spannend, eine Geschichte UND Bilder zu lesen!«

Literaturblog sagt:

»Die Illustrationen [...] entfalten sie eine ungeahnte Dynamik, die einen zunehmend packt«

Intellectures sagt:

»Nick Drnaso ist ein Meister der Verführung«

WDR 2 sagt:

»Acting Class ist ein gelungenes Werk über "Schein und Sein" und stellt die Frage, wer wir sind und wie wir uns zeigen.«

Der Tagesspiegel sagt:

»Die dunklen Farben und akkurat gezogenen Linien lassen eine sterile, beklemmende und trostlose Atmosphäre entstehen. Zugleich fasziniert die komplexe, detaillierte Handlung mit den verschiedenen Erzählebenen. All das entfaltet einen erstaunlichen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann.«

Die Presse sagt:

»Nach Sabrina hat sich auch "Acting Class" fraglos jede Beachtungverdient — mit oder ohne Nominierung. Einfach so.«

Süddeutsche Zeitung sagt:

» Nick Drnaso ist der Meister der Beziehungsgestörtheit [...] «

Nick Drnaso wurde 1989 geboren und wuchs in Palos Hills (Illinois) auf. Er ist der Autor von "Beverly" (2016) und "Sabrina" (2018). Seine Bücher wurden in 16 Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Frau und zwei Katzen in Chicago.

Karen Köhler hat Schauspiel studiert und zwölf Jahre an verschiedenen Theatern gearbeitet, bevor sie anfi ng, zu illustrieren und zu schreiben. Ihre Theaterstücke stehen an vielen deutschen Bühnen auf dem Spielplan. Ihr Prosa-Debüt »Wir haben Raketen geangelt« wurde von Lesern wie Kritikern begeistert aufgenommen. 2019 ist ihr Debütroman »Miroloi« erschienen.

Daniel Beskos ist Mitgründer des Hamburger mairisch Verlags und daneben als Übersetzer, Moderator und Veranstalter tätig. 2013 erfand er den Indiebookbay und seit 2015 ist er Mitveranstalter des Hamburger Literatur- und Musikfestivals HAM.LIT.


Autor/Autorin: Nick Drnaso

Nick Drnaso wurde 1989 geboren und wuchs in Palos Hills (Illinois) auf. Er ist der Autor von "Beverly" (2016) und "Sabrina" (2018). Seine Bücher wurden in 16 Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Frau und zwei Katzen in Chicago.

Übersetzung von: Karen Köhler

Nick Drnaso wurde 1989 geboren und wuchs in Palos Hills (Illinois) auf. Er ist der Autor von "Beverly" (2016) und "Sabrina" (2018). Seine Bücher wurden in 16 Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Frau und zwei Katzen in Chicago.

Übersetzung von: Daniel Beskos

Nick Drnaso wurde 1989 geboren und wuchs in Palos Hills (Illinois) auf. Er ist der Autor von "Beverly" (2016) und "Sabrina" (2018). Seine Bücher wurden in 16 Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Frau und zwei Katzen in Chicago.

Nach der literarischen Sensation »Sabrina«, die als erste Graphic Novel für den Booker Prize nominiert war, folgt nun Nick Drnasos neues Buch: eine eindringliche Erzählung über die Suche nach Sinn und Verbundenheit. 

Zehn fremde Menschen begegnen sich in einem Schauspielkurs. Sie alle haben eine besondere Geschichte, die sie an diesen Ort führt. Was sie eint, ist der unerfüllte Wunsch nach Veränderung und Zugehörigkeit. John, der Schauspiellehrer, macht einen dubiosen Eindruck. Doch seine Stunden schaffen Woche für Woche unerwartete, intensive Verbindungen zwischen den Teilnehmenden. Niemand wird nach diesen Begegnungen noch derselbe Mensch sein. Als die Grenzen zwischen Realität und Imagination sich immer weiter auflösen, treten die tiefsten Ängste und geheimsten Phantasien der Gruppe zutage. 

»Acting Class« erkundet graphisch und literarisch virtuos, wer wir sind und wie wir uns zeigen. Nick Drnaso führt uns mitten hinein in eine Welt der sozialen Spaltung und Isolation, und fragt, wie eine Annäherung zwischen Mitmenschen gelingen kann. 

»Herausragend und atemberaubend« Publishers Weekly 

»Ein meisterhaft komponierter Bilderroman.« Frankfurter Allgemeine Zeitung über »Sabrina« 

»Drnaso hat mit Sabrina bewiesen, dass sein Genre auch große Literatur sein kann.« Süddeutsche Zeitung 


  • Nick Drnaso war als erster Graphic-Novel-Autor für den Booker Prize nominiert und schaffte es in Deutschland bis ins Literarischen Quartett
  • »Drnaso erschließt eine Welt aus Paranoia, Hysterie und Fake News, so nah am Zeitgeist, dass es schmerzt.« STERN
  • »Nick Drnaso erzählt meisterhaft vom Verlust eines geliebten Menschen.« Der Spiegel
  • Übersetzt von Daniel Beskos und der Bestsellerautorin Karen Köhler

»Meisterhaft hantiert Drnaso mit unterschiedlichen Szenen, Konstellationen und Erzählebenen und führt diese geschickt zusammen. Nach seiner Graphic Novel Sabrina hat Nick Drnaso mit Acting Class ein weiteres, erstaunliches Werk erschaffen. Dramaturgisch vielschichtig, grafisch überzeugend und virtuos erzählt.«|»Das Buch ist eine unglaubliche Tour de Force zwischen Isolation und Immersion«|»Die Illustrationen [...] entfalten sie eine ungeahnte Dynamik, die einen zunehmend packt«|»Spannend, eine Geschichte UND Bilder zu lesen!«|»Nick Drnaso ist ein Meister der Verführung«|»Acting Class ist ein gelungenes Werk über "Schein und Sein" und stellt die Frage, wer wir sind und wie wir uns zeigen.«|»Die dunklen Farben und akkurat gezogenen Linien lassen eine sterile, beklemmende und trostlose Atmosphäre entstehen. Zugleich fasziniert die komplexe, detaillierte Handlung mit den verschiedenen Erzählebenen. All das entfaltet einen erstaunlichen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann.«|»Nach Sabrina hat sich auch "Acting Class" fraglos jede Beachtungverdient — mit oder ohne Nominierung. Einfach so.«|» Nick Drnaso ist der Meister der Beziehungsgestörtheit [...] «
SABRINA hat die Grenzen der literarischen Welt versetzt – jetzt folgt Drnasos neuer Geniestreich

Nach der literarischen Sensation »Sabrina«, die als erste Graphic Novel für den Booker Prize nominiert war, folgt nun Nick Drnasos neues Buch: eine eindringliche Erzählung über die Suche nach Sinn und Verbundenheit. 

Zehn fremde Menschen begegnen sich in einem Schauspielkurs. Sie alle haben eine besondere Geschichte, die sie an diesen Ort führt. Was sie eint, ist der unerfüllte Wunsch nach Veränderung und Zugehörigkeit. John, der Schauspiellehrer, macht einen dubiosen Eindruck. Doch seine Stunden schaffen Woche für Woche unerwartete, intensive Verbindungen zwischen den Teilnehmenden. Niemand wird nach diesen Begegnungen noch derselbe Mensch sein. Als die Grenzen zwischen Realität und Imagination sich immer weiter auflösen, treten die tiefsten Ängste und geheimsten Phantasien der Gruppe zutage. 

»Acting Class« erkundet graphisch und literarisch virtuos, wer wir sind und wie wir uns zeigen. Nick Drnaso führt uns mitten hinein in eine Welt der sozialen Spaltung und Isolation, und fragt, wie eine Annäherung zwischen Mitmenschen gelingen kann. 

»Herausragend und atemberaubend« Publishers Weekly 

»Ein meisterhaft komponierter Bilderroman.« Frankfurter Allgemeine Zeitung über »Sabrina« 

»Drnaso hat mit 'Sabrina' bewiesen, dass sein Genre auch große Literatur sein kann.« Süddeutsche Zeitung 


  • Nick Drnaso war als erster Graphic-Novel-Autor für den Booker Prize nominiert und schaffte es in Deutschland bis ins Literarischen Quartett
  • »Drnaso erschließt eine Welt aus Paranoia, Hysterie und Fake News, so nah am Zeitgeist, dass es schmerzt.« STERN
  • »Nick Drnaso erzählt meisterhaft vom Verlust eines geliebten Menschen.« Der Spiegel
  • Übersetzt von Daniel Beskos und der Bestsellerautorin Karen Köhler

»Meisterhaft hantiert Drnaso mit unterschiedlichen Szenen, Konstellationen und Erzählebenen und führt diese geschickt zusammen. Nach seiner Graphic Novel 'Sabrina' hat Nick Drnaso mit 'Acting Class' ein weiteres, erstaunliches Werk erschaffen. Dramaturgisch vielschichtig, grafisch überzeugend und virtuos erzählt.« Der Tagesspiegel 20221215
Nick Drnaso wurde 1989 geboren und wuchs in Palos Hills (Illinois) auf. Er ist der Autor von "Beverly" (2016) und "Sabrina" (2018). Seine Bücher wurden in 16 Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Frau und zwei Katzen in Chicago. Nick Drnaso wurde 1989 geboren und wuchs in Palos Hills (Illinois) auf. Er ist der Autor von "Beverly" (2016) und "Sabrina" (2018). Seine Bücher wurden in 16 Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Frau und zwei Katzen in Chicago. Nick Drnaso wurde 1989 geboren und wuchs in Palos Hills (Illinois) auf. Er ist der Autor von "Beverly" (2016) und "Sabrina" (2018). Seine Bücher wurden in 16 Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Frau und zwei Katzen in Chicago.

Über den Autor



Nick Drnaso wurde 1989 geboren und wuchs in Palos Hills (Illinois) auf. Er ist der Autor von "Beverly" (2016) und "Sabrina" (2018). Seine Bücher wurden in 16 Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Frau und zwei Katzen in Chicago.


Karen Köhler hat Schauspiel studiert und zwölf Jahre an verschiedenen Theatern gearbeitet, bevor sie anfi ng, zu illustrieren und zu schreiben. Ihre Theaterstücke stehen an vielen deutschen Bühnen auf dem Spielplan. Ihr Prosa-Debüt »Wir haben Raketen geangelt« wurde von Lesern wie Kritikern begeistert aufgenommen. 2019 ist ihr Debütroman »Miroloi« erschienen.


Daniel Beskos ist Mitgründer des Hamburger mairisch Verlags und daneben als Übersetzer, Moderator und Veranstalter tätig. 2013 erfand er den Indiebookbay und seit 2015 ist er Mitveranstalter des Hamburger Literatur- und Musikfestivals HAM.LIT.


Klappentext



Zehn fremde Menschen begegnen sich in einem Schauspielkurs für Anfänger. Jede:r von ihnen hat seine ganz besondere Geschichte, die ihn an diesen Ort führt. Keine:r von ihnen wird nach diesen Begegnungen noch derselbe Mensch sein. Der Schauspiellehrer macht einen dubiosen Eindruck, doch seine Stunden schaffen Woche für Woche unerwartete, intensive Verbindungen zwischen den Teilnehmer:innen - während sich die Außenwelt immer weiter auflöst.
»Sabrina« war als erste Graphic Novel für den Booker Prize nominiert - »Acting Class« ist Nick Drnasos neues Buch. Eine bewegende und eindringliche Erzählung über die Spaltung der Gesellschaft und unsere geheimsten Phantasien darüber, wie eine Annäherung mit unseren Mitmenschen wieder gelingen kann.


  • Nick Drnaso war als erster Graphic-Novel-Autor für den Booker Prize nominiert und schaffte es in Deutschland bis ins Literarischen Quartett
  • »Drnaso erschließt eine Welt aus Paranoia, Hysterie und Fake News, so nah am Zeitgeist, dass es schmerzt.« STERN
  • »Nick Drnaso erzählt meisterhaft vom Verlust eines geliebten Menschen.« Der Spiegel
  • Übersetzt von Daniel Beskos und der Bestsellerautorin Karen Köhler




Zehn fremde Menschen begegnen sich in einem Schauspielkurs für Anfänger:innen. Alle haben sie eine ganz besondere Geschichte, die sie an diesen Ort führt. Keine:r von ihnen wird nach diesen Begegnungen noch derselbe Mensch sein. Der Schauspiellehrer macht einen dubiosen Eindruck, doch seine Stunden schaffen Woche für Woche unerwartete, intensive Verbindungen zwischen den Teilnehmer:innen - während sich die Außenwelt immer weiter auflöst. »Sabrina« war als erste Graphic Novel für den Booker Prize nominiert - »Acting Class« ist Nick Drnasos neues Buch. Eine bewegende und eindringliche Erzählung über die Spaltung der Gesellschaft und unsere geheimsten Phantasien davon, wie eine Annäherung mit unseren Mitmenschen wieder gelingen kann.

leseprobe