Ruf bloß nicht an!
Wie Sie Ihren Ex-Partner loslassen und stattdessen das Leben genießen
Findling, Rhonda

12,99 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
12.99 €
12.99 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Ruf bloß nicht an!

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Verlag
Erscheinungsjahr
Originaltitel
Inhalt
Sprache
Altersempfehlung von
Altersempfehlung bis
Abbildungen
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Uebersetzer
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    Postfach:15 46
    DE-65189 Wiesbaden
    info@bod.de
    info@bod.de
buchbutler-Artikelnummer
  • 5746715

Produktbeschreibung

Der Schmerz über die Trennung von einem geliebten Partner kann dauern: im günstigsten Fall einige Wochen, im schlimmsten Fall ein Leben lang!Die renommierte Psychotherapeutin Rhonda Findling zeigt, was diesen Schmerz unnötig am Leben hält und was ihn verkürzt und heilt. Und Findling weiß, wovon sie spricht: sie hat nicht nur zahllose Frauen durch den Prozess des Trauerns bis zum vollständigen Loslassen, zur Heilung, begleitet, sie hat die Erfahrung einer traumatischen Trennung selbst durchlebt.Mit zahlreichen Fallbeispielen, Übungen und einem von Rhonda Findling entwickelten 10-Schritte-Programm begleitet das Buch einfühlsam durch die Phasen von Trauer und Wut, von Verzweiflung und Depression bis hin zur befreienden Heilung.Ruf bloß nicht an! bietet professionelle Hilfe zur Selbsthilfe nicht nur für Frauen, die die Trennung von ihrem Ex-Partner schwer überwinden können. Auch für Frauen, die vor einer möglichen Trennung Angst haben, ist das Buch ein wertvoller Begleiter.
Findling, RhondaRhonda Findling, klinische Psychologin M.D. und Psychotherapeutin, betreut seit 1992 Klientinnen in eigener Praxis. Zuvor arbeitete sie über ein Jahrzehnt für das New Yorker Mental Health Center mit Opfern von sexuellem Missbrauch sowie als psychotherapeutische Ausbilderin. Radio- und TVSendungen sowie zahlreiche Publikationen in Newsday, New York Post, Los Angeles Times u.a. machten sie in den USA als Beziehungsexpertin landesweit bekannt. Neben "Ruf bloß nicht an" ist im Reichel Verlag ihr Buch "Wenn Männer vor der Liebe flüchten - Wie man mit Beziehungsneurotikern glücklich wird - oder sie meidet" erschienen.

Über den Autor

Rhonda Findling, klinische Psychologin M.D. und Psychotherapeutin, betreut seit 1992 Klientinnen in eigener Praxis. Zuvor arbeitete sie über ein Jahrzehnt für das New Yorker Mental Health Center mit Opfern von sexuellem Missbrauch sowie als psychotherapeutische Ausbilderin. Radio- und TVSendungen sowie zahlreiche Publikationen in Newsday, New York Post, Los Angeles Times u.a. machten sie in den USA als Beziehungsexpertin landesweit bekannt. Neben "Ruf bloß nicht an" ist im Reichel Verlag ihr Buch "Wenn Männer vor der Liebe flüchten - Wie man mit Beziehungsneurotikern glücklich wird - oder sie meidet" erschienen.


Klappentext

Der Schmerz über die Trennung von einem geliebten Partner kann dauern: im günstigsten Fall einige Wochen, im schlimmsten Fall ein Leben lang!nDie renommierte Psychotherapeutin Rhonda Findling zeigt, was diesen Schmerz unnötig am Leben hält und was ihn verkürzt und heilt. Und Findling weiß, wovon sie spricht: sie hat nicht nur zahllose Frauen durch den Prozess des Trauerns bis zum vollständigen Loslassen, zur Heilung, begleitet, sie hat die Erfahrung einer traumatischen Trennung selbst durchlebt.nnMit zahlreichen Fallbeispielen, Übungen und einem von Rhonda Findling entwickelten 10-Schritte-Programm begleitet das Buch einfühlsam durch die Phasen von Trauer und Wut, von Verzweiflung und Depression bis hin zur befreienden Heilung.nnRuf bloß nicht an! bietet professionelle Hilfe zur Selbsthilfe nicht nur für Frauen, die die Trennung von ihrem Ex-Partner schwer überwinden können. Auch für Frauen, die vor einer möglichen Trennung Angst haben, ist das Buch ein wertvoller Begleiter.n