Genießen in Thüringen
Mit volkskundlichen Anmerkungen von Horst Zippel
Gudrun Dietze

12,10 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
12.1 €
12.1 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Genießen in Thüringen

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Erscheinungsjahr
Sprache
Altersempfehlung von
Altersempfehlung bis
Abbildungen
Handlungsort
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Orchester
Besonderer Beitrag
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • BuchVerlag Leipzig GmbH
    Postfach:10 03 48
    DE-04103 Leipzig
    buchverlag-fuer-die-frau@vggh.de
    buchverlag-fuer-die-frau@vggh.de
buchbutler-Artikelnummer
  • 5648207

Produktbeschreibung

Und wieder neue Rezepte von der Thüringer Koch- und Backspezialistin Gudrun Dietze! Mehr als 50 rezepte hat die beliebte Thüringerin zusammengestellt, ausprobiert, verfeinert und stellt sie nun in Wort und BIld in bewährter Qualität vor. Immer wieder gelingen interessante FUnde und Entdeckungen, die den aktuellen Rezepteschatz bereichern. Gudrun Dietze wandert in ihrem neuen Buch durchs Jahr udn bietet vom zeitigen Frühjahr bis zu Neujahr originelle, traditionsreiche und wohlschmecknede Speisen, getränke und Kuchen.Der Volkskundler Horst Zippel hat Unterhaltsames und Wissenswertes über Traditionen und Bräuche in Thüringen dazugestellt und beide laden zu einem opulenten Gang durch das kulinarische Jahr ein - mit Spargel unter der Knusperdecke, Kräuternudeln, Ofenschnitzer, Hubertusschüssel, Kartoffeldetscher und Fischgulasch oder Napoleonschnitten, DDR-Schokomintlikör, Rahmkuchen, Marzipan-Aprikosen-Schnitten, Birnen-Mohn-Torte

AUTOR: Gudrun Dietze

Gudrun Dietze, die in Chursdorf bei Schleiz lebt, hat über Jahre hinweg heimatliche Rezepte gesammelt und erprobt. Mit dem ihr eigenen Geschick und Talent entlockt sie jeder Rezeptur das äußerste an Wohlgeschmack. Ihre Vorschläge zeichnen sich durch Genauigkeit aus und sind vielmals erprobt. Sie führen immer zum Erfolg. Leicht verständliche Beschreibungen und viele Vorschläge, wie die Speisen zu ergänzen und anzurichten sind, halten ein Stück Thüringer Kochtradition fest.Das Backen aber ist Gudrun Dietzes eigentliche Domäne, ist sie doch eine erfahrene Backfrau. So nennt man in Thüringen versierte Hausfrauen, die bei größeren Festlichkeiten beim Backen der vielen Kuchen in den Haushalten helfen.So sieht es die Thüringer Landfrau selbst: "Backen ist meine Leidenschaft. Schon als Kind verpasste ich keine Gelegenheit. Wo auch immer im Dorf gebacken wurde, ich war dabei, interessierte mich für auffallend schöne Rezepte, schrieb sie auf, probierte sie selbst. Die festlichen Kaffeetafeln mit ihren köstlichen Gebäckstücken und der farbenprächtigen Vielfalt waren für mich das Schönste bei allen Familienfeiern."
Und wieder neue Rezepte von der Thüringer Koch- und Backspezialistin Gudrun Dietze! Mehr als 50 Rezepte hat die begeisterte Thüringerin zusammengestellt, ausprobiert, verfeinert und stellt sie nun in Wort und Bild in bewährter Qualität vor. Immer wieder gelingen interessante Funde und Entdeckun-gen, die den aktuellen Rezeptfundus bereichern. Gudrun Dietze wandert durchs Jahr und bietet vom zeitigen Frühjahr bis zu Neujahr originelle, traditionsreiche und wohlschmeckende Speisen, Getränke und Kuchen. Der Volkskundler Horst Zippel hat Unterhaltsames und Wissenswertes über Traditionen und Bräuche in Thüringen dazugestellt.
Und wieder neue Rezepte von der Thüringer Koch- und Backspezialistin Gudrun Dietze! Mehr als 50 rezepte hat die beliebte Thüringerin zusammengestellt, ausprobiert, verfeinert und stellt sie nun in Wort und BIld in bewährter Qualität vor. Immer wieder gelingen interessante FUnde und Entdeckungen, die den aktuellen Rezepteschatz bereichern. Gudrun Dietze wandert in ihrem neuen Buch durchs Jahr udn bietet vom zeitigen Frühjahr bis zu Neujahr originelle, traditionsreiche und wohlschmecknede Speisen, getränke und Kuchen.Der Volkskundler Horst Zippel hat Unterhaltsames und Wissenswertes über Traditionen und Bräuche in Thüringen dazugestellt und beide laden zu einem opulenten Gang durch das kulinarische Jahr ein - mit Spargel unter der Knusperdecke, Kräuternudeln, Ofenschnitzer, Hubertusschüssel, Kartoffeldetscher und Fischgulasch oder Napoleonschnitten, DDR-Schokomintlikör, Rahmkuchen, Marzipan-Aprikosen-Schnitten, Birnen-Mohn-Torte.
Gudrun Dietze lebt in Chursdorf in Thüringen. Als echte Thüringer Backfrau hat sie jahrzehntelang bei Familienfesten gebacken und gekocht.

Über den Autor



Gudrun Dietze, die in Chursdorf bei Schleiz lebt, hat über Jahre hinweg heimatliche Rezepte gesammelt und erprobt. Mit dem ihr eigenen Geschick und Talent entlockt sie jeder Rezeptur das äußerste an Wohlgeschmack. Ihre Vorschläge zeichnen sich durch Genauigkeit aus und sind vielmals erprobt. Sie führen immer zum Erfolg. Leicht verständliche Beschreibungen und viele Vorschläge, wie die Speisen zu ergänzen und anzurichten sind, halten ein Stück Thüringer Kochtradition fest. Das Backen aber ist Gudrun Dietzes eigentliche Domäne, ist sie doch eine erfahrene Backfrau. So nennt man in Thüringen versierte Hausfrauen, die bei größeren Festlichkeiten beim Backen der vielen Kuchen in den Haushalten helfen. So sieht es die Thüringer Landfrau selbst: ¿Backen ist meine Leidenschaft. Schon als Kind verpasste ich keine Gelegenheit. Wo auch immer im Dorf gebacken wurde, ich war dabei, interessierte mich für auffallend schöne Rezepte, schrieb sie auf, probierte sie selbst. Die festlichen Kaffeetafeln mit ihren köstlichen Gebäckstücken und der farbenprächtigen Vielfalt waren für mich das Schönste bei allen Familienfeiern.¿


Klappentext



Und wieder neue Rezepte von der Thüringer Koch- und Backspezialistin Gudrun Dietze! Mehr als 50 rezepte hat die beliebte Thüringerin zusammengestellt, ausprobiert, verfeinert und stellt sie nun in Wort und BIld in bewährter Qualität vor. Immer wieder gelingen interessante FUnde und Entdeckungen, die den aktuellen Rezepteschatz bereichern. Gudrun Dietze wandert in ihrem neuen Buch durchs Jahr udn bietet vom zeitigen Frühjahr bis zu Neujahr originelle, traditionsreiche und wohlschmecknede Speisen, getränke und Kuchen. Der Volkskundler Horst Zippel hat Unterhaltsames und Wissenswertes über Traditionen und Bräuche in Thüringen dazugestellt und beide laden zu einem opulenten Gang durch das kulinarische Jahr ein - mit Spargel unter der Knusperdecke, Kräuternudeln, Ofenschnitzer, Hubertusschüssel, Kartoffeldetscher und Fischgulasch oder Napoleonschnitten, DDR-Schokomintlikör, Rahmkuchen, Marzipan-Aprikosen-Schnitten, Birnen-Mohn-Torte.

leseprobe