Das große Handbuch für erfolgreiche Aktien-Anleger
Alles über Börsentrends, Anlagestrategien, Aktienauswahl, Bilanzen und Steuern fundiert erklärt
Gisela Baur & Hans G. Linder & Brigitte Wallstabe-Watermann & Antonie Klotz & Peter Thilo Hasler

32,71 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
32.71 €
32.71 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Das große Handbuch für erfolgreiche Aktien-Anleger

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Sprache
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Herkunft
Bestseller
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Grüning, Christian
    Verlag & Akademie Grüning
    Heinrich-Zeuner-Str. 47
    DE-97082 Würzburg
    +49 931 80474708
    info@verlag-gruening.de
    Herr Christian ning
buchbutler-Artikelnummer
  • 525034743

Produktbeschreibung

Autor/Autorin: Gisela Baur

Gisela Baur studierte Volkswirtschaft in Bayreuth und München, wo sie an der Ludwig-Maximilians-Universität promovierte. Nach einigen Jahren als Analystin einer Bank wechselte sie in den Journalismus. 2009 machte sie sich selbstständig und arbeitet seither als freie Autorin für Verlage, renommierte Printmedien und das Fernsehen.

Autor/Autorin: Hans G. Linder

Hans G. Linder ist freier Autor und einer der Gründer von finanzjournalisten.de. Zuvor war er Chefredakteur und später Herausgeber von »Börse Online«. Nach dem Studium der Volkswirtschaft in Regensburg war er sechs Jahre lang als Kapitalmarktanalyst bei der Bayerischen Vereinsbank in München tätig. Von dort wechselte er 1980 in die Wirtschaftsredaktion der Tageszeitung »Nürnberger Nachrichten«. Anschließend half er mit, das Anlegermagazin »Börse Online« aufzubauen.

Autor/Autorin: Brigitte Wallstabe-Watermann

Brigitte Wallstabe-Watermann ist Mitgründerin des Journalisten-Kollektivs finanzjournalisten.de und schreibt als freie Finanzjournalistin und Autorin für renommierte Finanzmedien und Buchverlage rund ums Thema Geldanlage. Die Diplom-Volkswirtin und Diplom-Journalistin hat die Deutsche Journalistenschule in München absolviert und verfügt über langjährige Führungserfahrung in Magazin-Redaktionen.

Autor/Autorin: Antonie Klotz

Antonie Klotz arbeitete bei einer großen Bank im Börsenhandel, bevor sie zum Journalismus wechselte. Sie war leitende Redakteurin beim Anlegermagazin »Börse Online« und schrieb für renommierte Medien wie »Thomson Reuters«, »Financial Times Deutschland«, »Capital« und »FAZ«. Seit 2014 lebt und berichtet sie aus Silicon Valley über Technologiefirmen und neue Trends. Gemeinsam mit ihren Kollegen von finanzjournalisten.de schreibt sie Bücher über Anlagethemen.

Autor/Autorin: Peter Thilo Hasler

Peter Thilo Hasler ist Gründer der Sphene Capital GmbH, die ausgewählten Unternehmen hochwertiges Aktien- und Anleihen-Research anbietet. Er hat 25 Jahre Erfahrung als Analyst von kleinen und mittelständischen Gesellschaften sowie Unternehmensanleihen. Er ist Dozent für Unternehmensbewertung bzw. Kapitalmarktforschung und Vorstand der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management.
Immer mehr Menschen, auch junge, investieren und handeln mit Aktien, weil diese eine gute Möglichkeit bieten, attraktive Erträge zu erzielen und den Null- und Negativzinsen zu entgehen. Für fortgeschrittene Anleger, die tiefer in die Materie rund um die Auswahl der besten Aktien, langfristig funktionierende Börsenstrategien und tiefer gehende Bilanzanalyse einsteigen möchten, fehlte es bisher aber an geeigneter Literatur.Mit diesem Buch schließt das fünfköpfige Autorenteam diese Lücke. Ausführlich skizzieren sie Branchen und Märkte mit ihren Chancen und Risiken und stellen bewährte fundamentale und technische Indikatoren vor, die bei der Auswahl der richtigen Märkte und Einzelaktien helfen.Die Leser lernen die wichtigsten Anlagestrategien kennen, erfahren, wie sie unter Berücksichtigung von individuellen Faktoren wie Risiko-Toleranz, Anlagehorizont und Vermögen die für sich passenden Methoden auswählen können. Zudem erhalten sie einen tiefen Einblick in die Analyse von Unternehmensbilanzen und Jahresabschlüssen mit allen wichtigen Kennzahlen. Alternative und ergänzende Finanzprodukte wie ETFs, Fonds, Zertifikate und Hebelpapiere werden ausführlich vorgestellt, die Auswahl der richtigen Broker erklärt und die steuerlichen Aspekte erläutert. Mit der Beschreibung der langfristigen Megatrends und ihrer Auswirkungen auf die Aktienmärkte erhalten die Leser einen Ausblick auf die Gewinnerbranchen der nächsten Jahre und Jahrzehnte.Das Buch ist ein umfangreiches und unverzichtbares Standardwerk für alle, die erfolgreich in Aktien investieren und die Mechanismen an den Börsen verstehen möchten.|Immer mehr Menschen, auch junge, investieren und handeln mit Aktien, weil diese eine gute Möglichkeit bieten, attraktive Erträge zu erzielen und den Null- und Negativzinsen zu entgehen. Für fortgeschrittene Anleger, die tiefer in die Materie rund um die Auswahl der besten Aktien, langfristig funktionierende Börsenstrategien und tiefer gehende Bilanzanalyse einsteigen möchten, fehlte es bisher aber an geeigneter Literatur.

Mit diesem Buch schließt das fünfköpfige Autorenteam diese Lücke. Ausführlich skizzieren sie Branchen und Märkte mit ihren Chancen und Risiken und stellen bewährte fundamentale und technische Indikatoren vor, die bei der Auswahl der richtigen Märkte und Einzelaktien helfen.

Die Leser lernen die wichtigsten Anlagestrategien kennen, erfahren, wie sie unter Berücksichtigung von individuellen Faktoren wie Risiko-Toleranz, Anlagehorizont und Vermögen die für sich passenden Methoden auswählen können. Zudem erhalten sie einen tiefen Einblick in die Analyse von Unternehmensbilanzen und Jahresabschlüssen mit allen wichtigen Kennzahlen. Alternative und ergänzende Finanzprodukte wie ETFs, Fonds, Zertifikate und Hebelpapiere werden ausführlich vorgestellt, die Auswahl der richtigen Broker erklärt und die steuerlichen Aspekte erläutert. Mit der Beschreibung der langfristigen Megatrends und ihrer Auswirkungen auf die Aktienmärkte erhalten die Leser einen Ausblick auf die Gewinnerbranchen der nächsten Jahre und Jahrzehnte.

Das Buch ist ein umfangreiches und unverzichtbares Standardwerk für alle, die erfolgreich in Aktien investieren und die Mechanismen an den Börsen verstehen möchten.

Immer mehr Menschen, auch junge, investieren und handeln mit Aktien, weil diese eine gute Möglichkeit bieten, attraktive Erträge zu erzielen und den Null- und Negativzinsen zu entgehen. Für fortgeschrittene Anleger, die tiefer in die Materie rund um die Auswahl der besten Aktien, langfristig funktionierende Börsenstrategien und tiefer gehende Bilanzanalyse einsteigen möchten, fehlte es bisher aber an geeigneter Literatur.

Mit diesem Buch schließt das fünfköpfige Autorenteam diese Lücke. Ausführlich skizzieren sie Branchen und Märkte mit ihren Chancen und Risiken und stellen bewährte fundamentale und technische Indikatoren vor, die bei der Auswahl der richtigen Märkte und Einzelaktien helfen.

Die Leser lernen die wichtigsten Anlagestrategien kennen, erfahren, wie sie unter Berücksichtigung von individuellen Faktoren wie Risiko-Toleranz, Anlagehorizont und Vermögen die für sich passenden Methoden auswählen können. Zudem erhalten sie einen tiefen Einblick in die Analyse von Unternehmensbilanzen und Jahresabschlüssen mit allen wichtigen Kennzahlen. Alternative und ergänzende Finanzprodukte wie ETFs, Fonds, Zertifikate und Hebelpapiere werden ausführlich vorgestellt, die Auswahl der richtigen Broker erklärt und die steuerlichen Aspekte erläutert. Mit der Beschreibung der langfristigen Megatrends und ihrer Auswirkungen auf die Aktienmärkte erhalten die Leser einen Ausblick auf die Gewinnerbranchen der nächsten Jahre und Jahrzehnte.

Das Buch ist ein umfangreiches und unverzichtbares Standardwerk für alle, die erfolgreich in Aktien investieren und die Mechanismen an den Börsen verstehen möchten.
Baur, GiselaGisela Baur studierte Volkswirtschaft in Bayreuth und München, wo sie an der Ludwig-Maximilians-Universität promovierte. Nach einigen Jahren als Analystin einer Bank wechselte sie in den Journalismus. 2009 machte sie sich selbstständig und arbeitet seither als freie Autorin für Verlage, renommierte Printmedien und das Fernsehen. Linder, Hans G.Hans G. Linder ist freier Autor und einer der Gründer von finanzjournalisten.de. Zuvor war er Chefredakteur und später Herausgeber von »Börse Online«. Nach dem Studium der Volkswirtschaft in Regensburg war er sechs Jahre lang als Kapitalmarktanalyst bei der Bayerischen Vereinsbank in München tätig. Von dort wechselte er 1980 in die Wirtschaftsredaktion der Tageszeitung »Nürnberger Nachrichten«. Anschließend half er mit, das Anlegermagazin »Börse Online« aufzubauen. Wallstabe-Watermann, BrigitteBrigitte Wallstabe-Watermann ist Mitgründerin des Journalisten-Kollektivs finanzjournalisten.de und schreibt als freie Finanzjournalistin und Autorin für renommierte Finanzmedien und Buchverlage rund ums Thema Geldanlage. Die Diplom-Volkswirtin und Diplom-Journalistin hat die Deutsche Journalistenschule in München absolviert und verfügt über langjährige Führungserfahrung in Magazin-Redaktionen. Klotz, AntonieAntonie Klotz arbeitete bei einer großen Bank im Börsenhandel, bevor sie zum Journalismus wechselte. Sie war leitende Redakteurin beim Anlegermagazin »Börse Online« und schrieb für renommierte Medien wie »Thomson Reuters«, »Financial Times Deutschland«, »Capital« und »FAZ«. Seit 2014 lebt und berichtet sie aus Silicon Valley über Technologiefirmen und neue Trends. Gemeinsam mit ihren Kollegen von finanzjournalisten.de schreibt sie Bücher über Anlagethemen. Hasler, Peter ThiloPeter Thilo Hasler ist Gründer der Sphene Capital GmbH, die ausgewählten Unternehmen hochwertiges Aktien- und Anleihen-Research anbietet. Er hat 25 Jahre Erfahrung als Analyst von kleinen und mittelständischen Gesellschaften sowie Unternehmensanleihen. Er ist Dozent für Unternehmensbewertung bzw. Kapitalmarktforschung und Vorstand der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management.

Über den Autor

Gisela Baur studierte Volkswirtschaft in Bayreuth und München, wo sie an der Ludwig-Maximilians-Universität promovierte. Nach einigen Jahren als Analystin einer Bank wechselte sie in den Journalismus. 2009 machte sie sich selbstständig und arbeitet seither als freie Autorin für Verlage, renommierte Printmedien und das Fernsehen.nnHans G. Linder ist freier Autor und einer der Gründer von finanzjournalisten.de. Zuvor war er Chefredakteur und später Herausgeber von »Börse Online«. Nach dem Studium der Volkswirtschaft in Regensburg war er sechs Jahre lang als Kapitalmarktanalyst bei der Bayerischen Vereinsbank in München tätig. Von dort wechselte er 1980 in die Wirtschaftsredaktion der Tageszeitung »Nürnberger Nachrichten«. Anschließend half er mit, das Anlegermagazin »Börse Online« aufzubauen.nnBrigitte Wallstabe-Watermann ist Mitgründerin des Journalisten-Kollektivs finanzjournalisten.de und schreibt als freie Finanzjournalistin und Autorin für renommierte Finanzmedien und Buchverlage rund ums Thema Geldanlage. Die Diplom-Volkswirtin und Diplom-Journalistin hat die Deutsche Journalistenschule in München absolviert und verfügt über langjährige Führungserfahrung in Magazin-Redaktionen.nnAntonie Klotz arbeitete bei einer großen Bank im Börsenhandel, bevor sie zum Journalismus wechselte. Sie war leitende Redakteurin beim Anlegermagazin »Börse Online« und schrieb für renommierte Medien wie »Thomson Reuters«, »Financial Times Deutschland«, »Capital« und »FAZ«. Seit 2014 lebt und berichtet sie aus Silicon Valley über Technologiefirmen und neue Trends. Gemeinsam mit ihren Kollegen von finanzjournalisten.de schreibt sie Bücher über Anlagethemen.nnPeter Thilo Hasler ist Gründer der Sphene Capital GmbH, die ausgewählten Unternehmen hochwertiges Aktien- und Anleihen-Research anbietet. Er hat 25 Jahre Erfahrung als Analyst von kleinen und mittelständischen Gesellschaften sowie Unternehmensanleihen. Er ist Dozent für Unternehmensbewertung bzw. Kapitalmarktforschung und Vorstand der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management.


Klappentext



Immer mehr Menschen, auch junge, investieren und handeln mit Aktien, weil diese eine gute Möglichkeit bieten, attraktive Erträge zu erzielen und den Null- und Negativzinsen zu entgehen. Für fortgeschrittene Anleger, die tiefer in die Materie rund um die Auswahl der besten Aktien, langfristig funktionierende Börsenstrategien und tiefer gehende Bilanzanalyse einsteigen möchten, fehlte es bisher aber an geeigneter Literatur.

Mit diesem Buch schließt das fünfköpfige Autorenteam diese Lücke. Ausführlich skizzieren sie Branchen und Märkte mit ihren Chancen und Risiken und stellen bewährte fundamentale und technische Indikatoren vor, die bei der Auswahl der richtigen Märkte und Einzelaktien helfen.

Die Leser lernen die wichtigsten Anlagestrategien kennen, erfahren, wie sie unter Berücksichtigung von individuellen Faktoren wie Risiko-Toleranz, Anlagehorizont und Vermögen die für sich passenden Methoden auswählen können. Zudem erhalten sie einen tiefen Einblick in die Analyse von Unternehmensbilanzen und Jahresabschlüssen mit allen wichtigen Kennzahlen. Alternative und ergänzende Finanzprodukte wie ETFs, Fonds, Zertifikate und Hebelpapiere werden ausführlich vorgestellt, die Auswahl der richtigen Broker erklärt und die steuerlichen Aspekte erläutert. Mit der Beschreibung der langfristigen Megatrends und ihrer Auswirkungen auf die Aktienmärkte erhalten die Leser einen Ausblick auf die Gewinnerbranchen der nächsten Jahre und Jahrzehnte.

Das Buch ist ein umfangreiches und unverzichtbares Standardwerk für alle, die erfolgreich in Aktien investieren und die Mechanismen an den Börsen verstehen möchten.




Für fortgeschrittene Anleger, die tiefer in die Materie rund um die Auswahl der besten Aktien, langfristig funktionierende Börsenstrategien und tiefer gehende Bilanzanalyse einsteigen möchten

leseprobe