Nachhaltige und einfache Campingküche
Unsere besten Rezepte und Ideen für nachhaltigen und genussvollen Urlaub
Marie Feldt & Julius Feldt

22,43 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
22.43 €
22.43 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Nachhaltige und einfache Campingküche

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Verlag
Erscheinungsjahr
Sprache
Handlungsort
Hersteller
Kategorie
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Bestseller
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Patmos Verlag
    ein Unternehmen der Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG
    Senefelderstr. 12
    DE-73760 Ostfildern
    +49 711 44060
    info@patmos.de
buchbutler-Artikelnummer
  • 522332494

Produktbeschreibung

Autor/Autorin: Marie Feldt

Marie und Julius Feldt leben bei Tübingen. Bereits in Studientagen haben sie das Reisen im VW-Bus schätzen und lieben gelernt. Julius ist Grundschullehrer, Marie ist selbstständig und kann ihren Job in der IT-Branche teils aus dem Van-Office erledigen. So haben sie in den Ferien auch Zeit für weite Touren – ob in die Pyrenäen, an die italienische Küste oder nach Griechenland. Von ihren Fahrten haben sie nicht nur die Einflüsse der mediterranen Länderküche mitgebracht, sondern auch Tipps und Tricks, nachhaltig und ressourcenschonend zu reisen.
»Ab nach draußen! Wir lieben die kleinen und großen Fluchten mit unserem Campingbus in die Natur, den ersten Kaffee am Morgen mit Blick auf die stille Wiese, das Picknick am Bach, das Lagerfeuer am Abend. Kochen beim Campen ist für uns keine Hausarbeit, sondern ein entspanntes Gemeinschaftserlebnis, vom Beerensammeln im Wald über den Einkauf auf dem Markt bis zur abendlichen Runde mit Stockbrot am Feuer. Und damit das Ganze für uns und für die Natur auch so stressfrei bleibt, haben wir einfache Rezepte zusammengestellt, die auf exotische Zutaten verzichten und trotzdem Urlaubsflair verbreiten.« (Marie und Julius Feldt)

Feldt, MarieMarie und Julius Feldt leben bei Tübingen. Bereits in Studientagen haben sie das Reisen im VW-Bus schätzen und lieben gelernt. Julius ist Grundschullehrer, Marie ist selbstständig und kann ihren Job in der IT-Branche teils aus dem Van-Office erledigen. So haben sie in den Ferien auch Zeit für weite Touren - ob in die Pyrenäen, an die italienische Küste oder nach Griechenland. Von ihren Fahrten haben sie nicht nur die Einflüsse der mediterranen Länderküche mitgebracht, sondern auch Tipps und Tricks, nachhaltig und ressourcenschonend zu reisen.

Über den Autor

Marie und Julius Feldt leben bei Tübingen. Bereits in Studientagen haben sie das Reisen im VW-Bus schätzen und lieben gelernt. Julius ist Grundschullehrer, Marie ist selbstständig und kann ihren Job in der IT-Branche teils aus dem Van-Office erledigen. So haben sie in den Ferien auch Zeit für weite Touren - ob in die Pyrenäen, an die italienische Küste oder nach Griechenland. Von ihren Fahrten haben sie nicht nur die Einflüsse der mediterranen Länderküche mitgebracht, sondern auch Tipps und Tricks, nachhaltig und ressourcenschonend zu reisen.


Klappentext



»Ab nach draußen! Wir lieben die kleinen und großen Fluchten mit unserem Campingbus in die Natur, den ersten Kaffee am Morgen mit Blick auf die stille Wiese, das Picknick am Bach, das Lagerfeuer am Abend. Kochen beim Campen ist für uns keine Hausarbeit, sondern ein entspanntes Gemeinschaftserlebnis, vom Beerensammeln im Wald über den Einkauf auf dem Markt bis zur abendlichen Runde mit Stockbrot am Feuer. Und damit das Ganze für uns und für die Natur auch so stressfrei bleibt, haben wir einfache Rezepte zusammengestellt, die auf exotische Zutaten verzichten und trotzdem Urlaubsflair verbreiten.« (Marie und Julius Feldt)


- Einfache, schnelle Rezepte mit viel Gemüse für Frühstück, Picknick, Lagerfeuer und für Regentage im Campern- Mit Packlisten, Einkaufstipps und Hinweisen zu umweltfreundlichen Campingplätzen in Europan- Inklusive Tipps zum Feuermachen, Wildkräutersammeln und »zero waste«