Beflügelt statt erschöpft
Vom Loslassen, Heilwerden und Liebenlernen
Irene Sommer

9,30 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
9.3 €
9.3 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Beflügelt statt erschöpft

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Inhalt
Sprache
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Dicke
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Nachfolger
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Gerth Medien
    ein Label der Verlagsgruppe Random House GmbH
    Neumarkter Str. 28
    DE-81673 München
    +49 800 5003322
    kundenservice@randomhouse.de
buchbutler-Artikelnummer
  • 470002787

Produktbeschreibung

Schon seit frühester Kindheit hat Irene Sommer gelernt: Wahres Christsein zeigt sich durch strengen Gehorsam und eiserne Disziplin. Gottes Liebe blieb ein Fremdwort. Der erfahrene sexuelle Missbrauch durch einen nach außen hin tiefgläubigen Familienangehörigen hinterließ tiefe Spuren auf ihrer Seele. Irgendwann bricht Irene zusammen. Danach muss sie ihr Selbst- und Gottesbild ganz neu zusammensetzen. Sie lernt, loszulassen, neu zu vertrauen – und sich von Gott lieben zu lassen. Diesen heilsamen Weg zeigt sie nun auch anderen Frauen auf. Dabei widmet sie sich unterschiedlichen Themen, denen Frauen im Alltag immer wieder begegnen. Dieses Buch ist eine Einladung zu einem Leben nah am Vaterherz Gottes, in dem wir nicht erschöpft werden, sondern beflügelt.

Lange blieb Gottes Liebe Irene Sommer ein Fremdwort - daran war auch erlebter sexuellerMissbrauch Schuld. Nach einem Zusammenbruch lernt sie loszulassen, neu zu vertrauen - und sich von Gott lieben zu lassen. Ein Buch für alle Frauen, deren Flügel gebrochen wurden und die sich nach Heilwerden sehnen.


Schon seit frühester Kindheit hat Irene Sommer gelernt: Wahres Christsein zeigt sich durch strengen Gehorsam und eiserne Disziplin. Gottes Liebe blieb ein Fremdwort. Der erfahrene sexuelle Missbrauch durch einen nach außen hin tiefgläubigen Familienangehörigen hinterließ tiefe Spuren auf ihrer Seele. Irgendwann bricht Irene zusammen. Danach muss sie ihr Selbst- und Gottesbild ganz neu zusammensetzen. Sie lernt, loszulassen, neu zu vertrauen - und sich von Gott lieben zu lassen. Diesen heilsamen Weg zeigt sie nun auch anderen Frauen auf. Dabei widmet sie sich unterschiedlichen Themen, denen Frauen im Alltag immer wieder begegnen. Dieses Buch ist eine Einladung zu einem Leben nah am Vaterherz Gottes, in dem wir nicht erschöpft werden, sondern beflügelt.
Irene Sommer, Jahrgang 1981, ist verheiratet und hat drei Kinder. Sie ist Jugendreferentin und hat als Erzieherin und Gemeindediakonin gearbeitet. Es ist ihr ein Herzensanliegen, Frauen mit verletzten Seelen einen Weg in die Freiheit und den Frieden Gottes aufzuzeigen. Der Autorenname ist ein Pseudonym, um die im Buch genannten Personen zu schützen.

Über den Autor

Irene Sommer, Jahrgang 1981, ist verheiratet und hat drei Kinder. Sie ist Jugendreferentin und hat als Erzieherin und Gemeindediakonin gearbeitet. Es ist ihr ein Herzensanliegen, Frauen mit verletzten Seelen einen Weg in die Freiheit und den Frieden Gottes aufzuzeigen. Der Autorenname ist ein Pseudonym, um die im Buch genannten Personen zu schützen.


Klappentext



Schon seit frühester Kindheit lernte Irene Sommer: Wahres Christsein zeigt sich durch Gehorsam und Disziplin. Der sexuelle Missbrauch durch ein Mitglied ihrer Gemeinde hinterließ zusätzlich tiefe Wunden in ihrer Seele. Gottes Liebe blieb ein Fremdwort. Irgendwann bricht Irene zusammen. Danach muss sie ihr Selbst- und Gottesbild ganz neu zusammensetzen. Sie lernt, loszulassen, neu zu vertrauen - und sich von Gott lieben zu lassen.

Es gibt diesen heilsamen Weg in die Freiheit und in den Frieden Gottes, den Irene Sommer mit diesem Buch nun auch anderen Frauen mit verletzten Seelen aufzeigen möchte. Es ist eine Einladung zu einem Leben nah am Vaterherz Gottes, das uns nicht erschöpft, sondern beflügelt. Und eine Erinnerung an ihre wahre Identität als wert- und würdevolle Königstöchter. Ein Buch für alle Frauen, deren Flügel gebrochen wurden und die sich nach Heilwerden sehnen.