- Locker geschrieben und dennoch voller Tiefgang: Ernste Themen einfühlsam erzählt.
- Ein "Held", den man einfach mögen muss.
- Für Jungs und Mädchen, die Freundschaftsgeschichten mit viel Witz lieben.
Autor/Autorin: Daniela Dammer
Daniela Dammer ist im Ruhrgebiet aufgewachsen. Heute ist sie Grundschullehrerin und unterrichtet an einer Dorfschule. Neben ihrem Beruf liest und schreibt sie leidenschaftlich gerne Kinderbücher.
Illustrator/Illustratorin: Stefanie Klaßen
Stefanie Klassen zeichnete und malte schon als Kind immer und überall. Schon damals wusste sie, dass sie unbedingt Illustratorin werden wollte! Heute arbeitet sie für verschiedene Verlage.
In "Verfluchte Marmelade" von Daniela Dammer steht der junge Yann kurz vor einem großen Umbruch in seinem Leben: dem Ende der Grundschulzeit und dem bevorstehenden Wechsel auf eine weiterführende Schule. Veränderungen sind Yanns größte Furcht, und er sorgt sich, dass damit auch die Freundschaft zu seinen besten Freunden Kalle und Ben in Gefahr geraten könnte. Fest entschlossen, ihre Freundschaft für immer zu besiegeln, planen die drei Jungen die härteste aller Mutproben. Doch als diese nicht wie geplant verläuft, treffen sie auf Kiki, die kreative Enkelin des Friedhofsgärtners, die mit einem ungewöhnlichen Vorschlag aufwartet: die eigene Beerdigung zu besuchen.
Was folgt, ist eine herzerwärmende und humorvolle Geschichte über Freundschaft, den Mut, sich dem Unbekannten zu stellen, und die Bedeutung von Zusammenhalt. Mit viel Witz und Einfühlungsvermögen erzählt Daniela Dammer eine Geschichte, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht und dabei ernste Themen mit Leichtigkeit behandelt.
- Humorvolle und tiefgründige Freundschaftsgeschichte: Ein Abenteuer, das die Bedeutung von Freundschaft und Mut unterstreicht, perfekt für junge Leser*innen ab 8 Jahren.
- Ernste Themen kindgerecht verpackt: Die Geschichte spricht Themen wie Veränderung und Verlust auf eine Weise an, die für Kinder verständlich und nicht beängstigend ist.
- Einzigartige und fesselnde Handlung: Die originelle Idee, eine eigene Beerdigung zu besuchen, bietet einen frischen Blickwinkel auf das Thema Freundschaft und das Erwachsenwerden.
- Empfohlen von Stiftung Lesen: Das Buch kommt mit einer Leseempfehlung, was für seine Qualität und Eignung für junge Leser spricht.
- Lebensnahe Charaktere: Yann und seine Freunde sind authentisch und nachvollziehbar dargestellt, sodass sich junge Leser leicht mit ihnen identifizieren können.
- Für Leseanfänger und -begeisterte: Mit kurzen Kapiteln und witzigen Illustrationen spricht das Buch sowohl lesebegeisterte Kinder als auch solche, die noch nicht so viel Freude am Lesen gefunden haben, gleichermaßen an.
"Sommerabenteuer voller Esprit [...] Ein hinreißender Seelentröster in Buchform." Sylvia Mucke, Eselsohr, 9/2021|"Die Geschichte ist liebevoll und nah an der Zielgruppe erzählt und macht gut Mut, sich aufs Ungewisse einzulassen." Maike Jacobs, Neue Presse Hannover, 10.09.2021|"...eine höchst vergnügliche Lektüre, die mit kurzen Kapiteln und witzigen Illustrationen auch nicht ganz so lesebegeisterte Kinder anspricht." www.stiftunglesen.de, Dezember 2021|"Man kommt aus dem Lachen nicht mehr heraus, obwohl man hin und wieder auch ein bisschen weinen möchte, und alles in allem ist die hier beschriebene Freundschaft hundertpro die beste, die je in einem Kinderbuch zu finden war! Dicke Leseempfehlung..." Maren Bonacker, Gießener Allgemeine Zeitung, 27.11.2021
Locker geschrieben und dennoch voller Tiefgang: Ernste Themen einfühlsam erzählt.Ein "Held", den man einfach mögen muss.Für Jungs und Mädchen, die Freundschaftsgeschichten mit viel Witz lieben.
Mit den richtigen Freunden kann einfach alles gelingen!
Daniela Dammer ist im Ruhrgebiet aufgewachsen. Heute ist sie Grundschullehrerin und unterrichtet an einer Dorfschule. Neben ihrem Beruf liest und schreibt sie leidenschaftlich gerne Kinderbücher.
Stefanie Klassen zeichnete und malte schon als Kind immer und überall. Schon damals wusste sie, dass sie unbedingt Illustratorin werden wollte! Heute arbeitet sie für verschiedene Verlage.
Über den Autor
Daniela Dammer ist im Ruhrgebiet aufgewachsen. Heute ist sie Grundschullehrerin und unterrichtet an einer Dorfschule. Neben ihrem Beruf liest und schreibt sie leidenschaftlich gerne Kinderbücher.
Klappentext
Nicht nur, dass die falsche Marmelade auf dem Tisch steht: Die Grundschulzeit steht auch kurz vor ihrem Ende. Für Yann gleicht das dem Weltuntergang, denn er hasst nichts mehr als Veränderungen. Steht mit dem Schulwechsel vielleicht sogar die Freundschaft zu Kalle und Ben auf dem Spiel? Die drei sind sich einig: Nur die härteste aller Mutproben kann ihre Freundschaft besiegeln. Als es damit nicht allzu gut läuft, treffen sie Kiki, die Enkelin des Friedhofsgärtners, die einen außergewöhnlichen Vorschlag hat. Jeder soll seine eigene Beerdigung besuchen - aber wie?
Locker geschrieben und dennoch voller Tiefgang: Ernste Themen einfühlsam erzählt.
Ein "Held", den man einfach mögen muss.
Für Jungs und Mädchen, die Freundschaftsgeschichten mit viel Witz lieben.