Mission Kolomoro oder: Opa in der Plastiktüte
Julia Blesken

14,02 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
14.02 €
14.02 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Mission Kolomoro oder: Opa in der Plastiktüte

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Ausstattung
Erscheinungsjahr
Sprache
Altersempfehlung von
Altersempfehlung bis
Lesealter
Handlungsort
Antolin
alternative Ausgabe
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Illustrator
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Dicke
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Verlag Friedrich Oetinger GmbH
    Postfach:658230
    DE-22765 Hamburg
    vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de
    vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de
buchbutler-Artikelnummer
  • 442832269

Produktbeschreibung

  • Gewinner des 1. Kirsten-Boie-Preises der Hamburger Literaturstiftung.
  • Eine Geschichte voller Diversität im urbanen Umfeld Berlins.
  • Warmherzig und liebevoll erzählt – im Stil von Kirsten Boie oder Erich Kästner.

Autor/Autorin: Julia Blesken

Julia Blesken, 1976 in Berlin geboren, erhielt 2020 für Mission Kolomoro den Kirsten-Boie-Preis der Hamburger Literaturstiftung. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren fünf Kindern in Berlin.

Illustrator/Illustratorin: Barbara Jung

Barbara Jung, Jahrgang 1968, studierte Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Mainz. Sie hat mehrere Kinderbücher illustriert, arbeitet als freiberufliche Illustratorin für verschiedene Verlage und Agenturen und lebt in Frankfurt am Main. Ihr Herz schlägt für ausgefallene Figuren und einen schrägen Humor.

Vor einem Supermarkt, am Anfang der Herbstferien, treffen sechs Kinder zufällig aufeinander: Katja, die sich mit ihren Vätern gestritten hat. Polina, die nur eben Backpulver kaufen wollte, Fridi, Mustafa und Zeck sowie Jennifer mit Rehpinscher Püppi und der Asche ihres Opas in einer Plastiktüte. Als Mustafa einen Rocker auf dem Parkplatz reinlegt, müssen die Kinder schnellstens abhauen. Ohne Handys und fast ohne Geld. Aber mit einer wichtigen Mission: Jennifers Opa soll seine letzte Ruhe in Kolomoro finden. Nur: Wie geht das, wenn man keine Ahnung hat, wo Kolomoro liegt?

  • Julia Blesken gewann mit "Mission Kolomoro" den ersten Kirsten-Boie-Preis der Hamburger Literaturstiftung.
  • Eine warmherzig und liebevoll erzählte Geschichte für Kinder ab 9 Jahren - voller Diversität im urbanen Umfeld Berlins.
  • In der Tradition der großen Erzähler der deutschen Kinderliteratur, Kirsten Boie und Erich Kästner.

Gelistet bei Antolin.
"Herausgekommen ist ein ausgesprochen starker, empfehlenswerter Kinderroman [...] Die Erzählung ist dynamisch und unterhaltsam, gleichzeitig ernsthaft und klug. Der Autorin gebührt großer Respekt für diesen außergewöhnlichen Kinderroman." Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien, 04.01.2022|"Julia Blesken entwickelt in ihrem Kinderbuchdebüt die Figuren liebevoll und mit viel Humor. In amüsanten Dialogen loten die Kinder ihre Erfahrungen aus und öffnen sich für Neues. Facettenreich lässt Julia Blesken Lebenswelt aufeinanderprallen [...] Geschickt arbeitet Julia Blesken große Themen wie Eigentum, Geld, Freiheit oder Mut ein und begibt sich dabei auf Augenhöhe mit den Kindern. Ergänzt wird die Geschichte durch treffsichere Illustrationen von Barbara Jung..." Ursula Nowak, Deutschlandfunk "Büchermarkt", 26.03.2022|"Die Autorin macht das richtig gut. Man merkt, dass sie weiß, worüber sie schreibt, dass sie die Kinder gut charakterisieren kann und dass sie mit ordentlichem Tempo so eine Geschichte auch bis zum Ende und der Auflösung durcherzählen kann. ... ein echter Lesetipp!" Ralf Schweikart, Börsenblatt-Podcast "Kinderbuchpraxis", 14.11.2022|"Ein tolles Buch über Freundschaft und Toleranz" Sonja Zellmann, Badische Zeitung, 31.07.2021|"Sehr gekonnt spielt Julia Blesken mit unserem eingefahrenen Denken..." Anette Elsner, Thüringische Landeszeitung, 25.08.2021|"Julia Blesken hat eine rasant-fantastische Kinderbandengeschichte erdacht, zu Recht ausgezeichnet mit dem neuen Kirsten-Boie-Preis der Hamburger Literaturstiftung." DIE ZEIT, 02.09.2021|"... viele, kleine, fein beobachtete Details... sehr originell... macht Spaß, das zu lesen!" Jörg Schieke, MDR Kultur, 25.08.2021|"'Mission Kolomoro'" ist ein gänzlich gelungenes Kinderabenteuer. Doch auch der erwachsene (Vor-)Leser kommt auf seine Kosten. Bildet das Buch doch die gesamte Bandbreite des Lebens ab – mit viel Humor und Herz." Daniel Holzapfel, Augsburger Allgemeine Zeitung - Wochenendjournal, 16.10.2021|"Herrlich skurril und mit schräg-sympathischen Charakteren." Antje Kunstmann, Brigitte Nr. 22, 13.10.2021|"Die Autorin erzählt mit einem wunderbaren Gespür für die Kompetenz der Kinder." Yvonne Poppek, Süddeutsche Zeitung, 19.10.2021
Gewinner des 1. Kirsten-Boie-Preises der Hamburger Literaturstiftung.Eine Geschichte voller Diversität im urbanen Umfeld Berlins.Warmherzig und liebevoll erzählt – im Stil von Kirsten Boie oder Erich Kästner.
Ein modernes "Emil und die Detektive".


Vor einem Supermarkt, am Anfang der Herbstferien, treffen sechs Kinder zufällig aufeinander: Katja, die sich mit ihren Vätern gestritten hat. Polina, die nur eben Backpulver kaufen wollte, Fridi, Mustafa und Zeck sowie Jennifer mit Rehpinscher Püppi und der Asche ihres Opas in einer Plastiktüte. Als Mustafa einen Rocker auf dem Parkplatz reinlegt, müssen die Kinder schnellstens abhauen. Ohne Handys und fast ohne Geld. Aber mit einer wichtigen Mission: Jennifers Opa soll seine letzte Ruhe in Kolomoro finden. Nur: Wie geht das, wenn man keine Ahnung hat, wo Kolomoro liegt?

  • Julia Blesken gewann mit "Mission Kolomoro" den ersten Kirsten-Boie-Preis der Hamburger Literaturstiftung.
  • Eine warmherzig und liebevoll erzählte Geschichte für Kinder ab 9 Jahren - voller Diversität im urbanen Umfeld Berlins.
  • In der Tradition der großen Erzähler der deutschen Kinderliteratur, Kirsten Boie und Erich Kästner.

Gelistet bei Antolin.

Julia Blesken, 1976 in Berlin geboren, erhielt 2020 für Mission Kolomoro den Kirsten-Boie-Preis der Hamburger Literaturstiftung. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren fünf Kindern in Berlin. Barbara Jung, Jahrgang 1968, studierte Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Mainz. Sie hat mehrere Kinderbücher illustriert, arbeitet als freiberufliche Illustratorin für verschiedene Verlage und Agenturen und lebt in Frankfurt am Main. Ihr Herz schlägt für ausgefallene Figuren und einen schrägen Humor.

Über den Autor

Julia Blesken, 1976 in Berlin geboren, erhielt 2020 für Mission Kolomoro den Kirsten-Boie-Preis der Hamburger Literaturstiftung. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren fünf Kindern in Berlin.


Klappentext



Vor einem Supermarkt, am Anfang der Herbstferien, treffen sechs Kinder zufällig aufeinander: Katja, die sich mit ihren Vätern gestritten hat. Polina, die nur eben Backpulver kaufen wollte, Fridi, Mustafa und Zeck sowie Jennifer mit Rehpinscher Püppi und der Asche ihres Opas in einer Plastiktüte. Als Mustafa einen Rocker auf dem Parkplatz reinlegt, müssen die Kinder schnellstens abhauen. Ohne Handys und fast ohne Geld. Aber mit einer wichtigen Mission: Jennifers Opa soll seine letzte Ruhe in Kolomoro finden. Nur: Wie geht das, wenn man keine Ahnung hat, wo Kolomoro liegt?


Gewinner des 1. Kirsten-Boie-Preises der Hamburger Literaturstiftung.
Eine Geschichte voller Diversität im urbanen Umfeld Berlins.
Warmherzig und liebevoll erzählt - im Stil von Kirsten Boie oder Erich Kästner.

leseprobe