Wohin fliegst du, kleiner Storch?
Mein kleines Vorleseglück
Maren von Klitzing

9,00 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
8.57 €
8.36 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Wohin fliegst du, kleiner Storch?

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Ausstattung
Erscheinungsjahr
Sprache
Altersempfehlung von
Altersempfehlung bis
Lesealter
Antolin
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Illustrator
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Dicke
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Ellermann
    ein Imprint von Dressler Verlag GmbH
    Max-Brauer-Allee 34
    DE-22765 Hamburg
    +49 40 60790907
    vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de
buchbutler-Artikelnummer
  • 442757418

Produktbeschreibung

  • Sachinformationen und ein spannendes Natursetting auf Augenhöhe aufbereitet.
  • Weckt die Aufmerksamkeit der Kinder und fördert den Umgang mit Tieren, Umwelt und Natur.
  • In Zusammenarbeit mit der NAJU, der Jugendorganisation des NABU.

Autor/Autorin: Maren von Klitzing

Maren von Klitzing wurde in Hamburg geboren. Sie war Redakteurin für ein Kinder-Umweltmagazin und schreibt seit 2001 Bücher für Kinder und Jugendliche. Mit ihrer Familie lebt sie in Hamburg.

Illustrator/Illustratorin: Elisa Vavouri

Elisa Vavouri wurde in Athen, Griechenland, geboren. Seit 1995 illustriert sie beruflich Kinderbücher. In 2005 und 2010 wurde sie für die Nationale Illustrationsauszeichnung in Griechenland nominiert.

Maren von Klitzings "Wohin fliegst du, kleiner Storch?" erzählt die mitreißende Geschichte des kleinen Storchenkinds August und seiner Familie, die von Norddeutschland aus ihre weite Reise in den Süden antritt. Auf ihrem Weg von Europa nach Afrika begegnen August und seine Geschwister zahlreichen Herausforderungen und Abenteuern.

Von der ersten Entdeckung der Welt außerhalb ihres Nestes über die Begegnung mit der Unwettergefahr in den Bergen bis hin zur Ankunft in ihrem Winterquartier – die Reise ist gespickt mit spannenden Erlebnissen und wertvollen Lektionen über Mut, Familie und die Bedeutung der Migration in der Tierwelt.

Die authentische Darstellung der Storchenreise, angereichert mit Fakten und in Zusammenarbeit mit der NAJU, der Jugendorganisation des NABU, entstanden, macht dieses Buch nicht nur zu einem spannenden, sondern auch zu einem lehrreichen Leseerlebnis.

Das Buch vereint gekonnt Sachinformationen mit einer packenden Erzählung, die Kinder für die Natur und ihre Geheimnisse begeistert. Es bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Störche und vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Tiermigration und Umweltschutz.

Die Zusammenarbeit mit der NAJU bürgt für fachliche Genauigkeit und unterstreicht die Bedeutung des Naturschutzes. 'Wohin fliegst du, kleiner Storch?' ist damit nicht nur eine Bereicherung für junge Leserinnen und Leser, sondern fördert auch ein Bewusstsein für die Schönheit und Fragilität unserer Welt.

  • Spannende und wahre Geschichte: Ein fesselndes Leseerlebnis, das auf wahren Begebenheiten basiert und die Leserinnen und Leser mit auf die abenteuerliche Reise des Storchenkinds August nimmt.
  • Lehrreiches Naturerlebnis: Vermittelt wichtige Lektionen über Tiermigration, Umweltschutz und die Bedeutung von Familie in der Tierwelt, ideal für junge Naturforscherinnen und -forscher.
  • Expertise und Glaubwürdigkeit: In Zusammenarbeit mit der NAJU, der Jugendorganisation des NABU, entstanden, garantiert das Buch sachlich korrekte Informationen und fördert das Verständnis für ökologische Zusammenhänge.
  • Förderung von Umweltbewusstsein: Weckt die Aufmerksamkeit für den Umgang mit Tieren, Umwelt und Natur und inspiriert Kinder, sich für den Naturschutz zu engagieren.
  • Hochwertige Aufbereitung: Sachinformationen werden auf Augenhöhe und in einem spannenden Setting präsentiert, was das Buch zu einem idealen Geschenk für wissbegierige Kinder macht.
  • Positive Rezensionen: Gelobt für seine Spannung, Informationsgehalt und schöne Lesbarkeit, ist dieses Buch von Kritikern als Highlight empfohlen.

S. 11 Da bin ich!
S. 20 Auf Mäuse- und Fröschejagd
S. 28 Die Reise beginnt
S. 35 Über der Großstadt
S. 42 Über Wiesen und Wälder
S. 48 Reisegesellschaft
S. 55 In den Bergen
S. 62 Das Unwetter
S. 68 Geisterstunde
S. 76 Wir sind Glücksbringer!
S. 84 Die Mutprobe
S. 90 Eine gefährliche Etappe
S. 97 Zugvogeltreffen
S. 102 Der Sandsturm
S. 110 Endlich angekommen
S. 117 Storchenwissen

"Das Buch ist total spannend und interessant und – das Beste – alles ist wahr, was hier berichtet wird." LZ Rheinland, 40/2021|"Aufregend, informativ und richtig schön zu lesen, ist dieses Buch ein richtiges Highlight." Barbara Ghaffari, www.bookreviews.at, Januar 2022
Sachinformationen und ein spannendes Natursetting auf Augenhöhe aufbereitet.Weckt die Aufmerksamkeit der Kinder und fördert den Umgang mit Tieren, Umwelt und Natur.In Zusammenarbeit mit der NAJU, der Jugendorganisation des NABU.
Kleine Storchenkinder auf großer Reise.


Maren von Klitzings "Wohin fliegst du, kleiner Storch?" erzählt die mitreißende Geschichte des kleinen Storchenkinds August und seiner Familie, die von Norddeutschland aus ihre weite Reise in den Süden antritt. Auf ihrem Weg von Europa nach Afrika begegnen August und seine Geschwister zahlreichen Herausforderungen und Abenteuern.

Von der ersten Entdeckung der Welt außerhalb ihres Nestes über die Begegnung mit der Unwettergefahr in den Bergen bis hin zur Ankunft in ihrem Winterquartier - die Reise ist gespickt mit spannenden Erlebnissen und wertvollen Lektionen über Mut, Familie und die Bedeutung der Migration in der Tierwelt.

Die authentische Darstellung der Storchenreise, angereichert mit Fakten und in Zusammenarbeit mit der NAJU, der Jugendorganisation des NABU, entstanden, macht dieses Buch nicht nur zu einem spannenden, sondern auch zu einem lehrreichen Leseerlebnis.

Das Buch vereint gekonnt Sachinformationen mit einer packenden Erzählung, die Kinder für die Natur und ihre Geheimnisse begeistert. Es bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Störche und vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Tiermigration und Umweltschutz.

Die Zusammenarbeit mit der NAJU bürgt für fachliche Genauigkeit und unterstreicht die Bedeutung des Naturschutzes. 'Wohin fliegst du, kleiner Storch?' ist damit nicht nur eine Bereicherung für junge Leserinnen und Leser, sondern fördert auch ein Bewusstsein für die Schönheit und Fragilität unserer Welt.

  • Spannende und wahre Geschichte: Ein fesselndes Leseerlebnis, das auf wahren Begebenheiten basiert und die Leserinnen und Leser mit auf die abenteuerliche Reise des Storchenkinds August nimmt.
  • Lehrreiches Naturerlebnis: Vermittelt wichtige Lektionen über Tiermigration, Umweltschutz und die Bedeutung von Familie in der Tierwelt, ideal für junge Naturforscherinnen und -forscher.
  • Expertise und Glaubwürdigkeit: In Zusammenarbeit mit der NAJU, der Jugendorganisation des NABU, entstanden, garantiert das Buch sachlich korrekte Informationen und fördert das Verständnis für ökologische Zusammenhänge.
  • Förderung von Umweltbewusstsein: Weckt die Aufmerksamkeit für den Umgang mit Tieren, Umwelt und Natur und inspiriert Kinder, sich für den Naturschutz zu engagieren.
  • Hochwertige Aufbereitung: Sachinformationen werden auf Augenhöhe und in einem spannenden Setting präsentiert, was das Buch zu einem idealen Geschenk für wissbegierige Kinder macht.
  • Positive Rezensionen: Gelobt für seine Spannung, Informationsgehalt und schöne Lesbarkeit, ist dieses Buch von Kritikern als Highlight empfohlen.

S. 11 Da bin ich!
S. 20 Auf Mäuse- und Fröschejagd
S. 28 Die Reise beginnt
S. 35 Über der Großstadt
S. 42 Über Wiesen und Wälder
S. 48 Reisegesellschaft
S. 55 In den Bergen
S. 62 Das Unwetter
S. 68 Geisterstunde
S. 76 Wir sind Glücksbringer!
S. 84 Die Mutprobe
S. 90 Eine gefährliche Etappe
S. 97 Zugvogeltreffen
S. 102 Der Sandsturm
S. 110 Endlich angekommen
S. 117 Storchenwissen

"Das Buch ist total spannend und interessant und - das Beste - alles ist wahr, was hier berichtet wird." LZ Rheinland, 40/2021
Maren von Klitzing wurde in Hamburg geboren. Sie war Redakteurin für ein Kinder-Umweltmagazin und schreibt seit 2001 Bücher für Kinder und Jugendliche. Mit ihrer Familie lebt sie in Hamburg. Elisa Vavouri wurde in Athen, Griechenland, geboren. Seit 1995 illustriert sie beruflich Kinderbücher. In 2005 und 2010 wurde sie für die Nationale Illustrationsauszeichnung in Griechenland nominiert.

Über den Autor

Maren von Klitzing wurde in Hamburg geboren. Sie war Redakteurin für ein Kinder-Umweltmagazin und schreibt seit 2001 Bücher für Kinder und Jugendliche. Mit ihrer Familie lebt sie in Hamburg.


Inhaltsverzeichnis



S. 11 Da bin ich!
S. 20 Auf Mäuse- und Fröschejagd
S. 28 Die Reise beginnt
S. 35 Über der Großstadt
S. 42 Über Wiesen und Wälder
S. 48 Reisegesellschaft
S. 55 In den Bergen
S. 62 Das Unwetter
S. 68 Geisterstunde
S. 76 Wir sind Glücksbringer!
S. 84 Die Mutprobe
S. 90 Eine gefährliche Etappe
S. 97 Zugvogeltreffen
S. 102 Der Sandsturm
S. 110 Endlich angekommen
S. 117 Storchenwissen


Klappentext

Das kleine Storchenkind August lebt mit seinen beiden älteren Geschwistern auf dem Dach eines Hauses in Norddeutschland. Dort fühlen sie sich wohl und sie mögen die Menschenfamilie, die in dem Haus unter ihnen lebt. Doch die Nächte werden kühler, die Storcheneltern unruhig: Eines Tages machen sich die Störche auf den Weg in den Süden. Auf ihrer langen Reise von Europa bis nach Afrika überwinden sie Gefahren und erleben kleine und große Abenteuer, bis sie endlich ihr Winterquartier erreichen.
Entstanden in Zusammenarbeit mit der NAJU, der Jugendorganisation des NABU.


Sachinformationen und ein spannendes Natursetting auf Augenhöhe aufbereitet.
Weckt die Aufmerksamkeit der Kinder und fördert den Umgang mit Tieren, Umwelt und Natur.
In Zusammenarbeit mit der NAJU, der Jugendorganisation des NABU.

leseprobe