Blut und Schokolade
Schonungsloser, hochaktueller und brisanter Jugendroman über Kinderarbeit in der Kakaoindustrie
Peer Martin

14,17 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
13.74 €
13.52 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Blut und Schokolade

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Ausstattung
Erscheinungsjahr
Sprache
Altersempfehlung von
Altersempfehlung bis
Lesealter
Buchreihe
Handlungsort
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Dicke
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
buchbutler-Artikelnummer
  • 442734926

Produktbeschreibung

  • Packender Thriller über Kinderarbeit in der Kakaoindustrie.
  • Umfassend recherchiert, emotional erzählt vom Jugendliteraturpreisträger 2016.
  • Passt zu "Black Lives Matter" und der "Generation Greta".

Autor/Autorin: Peer Martin

Peer Martin, 1968 in Hannover geboren, ist studierter Sozialpädagoge. Seine Erfahrungen aus der Jugendarbeit und die Geschichten eines syrischen Freundes inspirierten ihn, Bücher zu schreiben.

Ein fesselnder Jugendroman über die dunkle Wahrheit hinter Schokolade

Als die 18-jährige Manal auf der Suche nach ihren Wurzeln an die Elfenbeinküste reist, ändert sich ihr Leben auf einen Schlag: Hinter einem von Hunden bewachten Zaun steht Issa, mitten im Urwald. Und braucht ihre Hilfe. Er will seinen kleinen Bruder nach Hause holen, der, wie viele andere Kinder, zum Arbeiten auf die Kakaoplantage verschleppt wurde. Doch so einfach ist das nicht, denn in der Welt hinter dem Zaun herrschen eigene Regeln, und viele der Kinder haben Angst vor der Freiheit. Schließlich gelingt ihnen jedoch mit Manals Hilfe die Flucht. Und eine gnadenlose Verfolgungsjagd durch ein ausgetrocknetes Land beginnt ...

  • Hochaktuell und wichtig: Dieses Buch beleuchtet die Schattenseiten der Kakaoindustrie und passt perfekt zu Themen wie "Black Lives Matter" und der "Generation Greta".
  • Ein Thriller, der keine leichte Kost ist – dafür aber umso wichtiger.
  • Charaktere, die inspirieren und zum Nachdenken anregen.
  • Detailreich recherchiert und kraftvoll erzählt.
     

"Dieser schonungslose, hochaktuelle und extrem brisante Jugendroman ist definitiv keine leichte Kost und dennoch – oder gerade deswegen – ein unglaublich gutes Buch, mit extrem gut geschriebenen Charakteren, einer fesselnden Erzählweise und ganz ganz vielen wichtigen Denkanstößen!! Unbedingt lesen!" Tatjana Siberg, www.alliteratus.com, Mai 2022|"Eine spannende und emotionale Story mit zwei starken Charakteren und vielen Eindrücken, die man so schnell nicht vergessen wird. Insbesondere beim Griff zur Schokolade." ZDF Morgenmagazin, 02.12.2021|"'Blut und Schokolade' ist eines der besten Bücher, die ich jemals gelesen habe, da alles stimmt. Die Figuren und die Geschichte haben Tiefe. Obwohl es von einem sehr sensiblen Thema handelt und es dieses auch sehr angemessen behandelt, ist es an keiner Stelle langweilig." Jordy Sun, www.lesepunkte.de, 21.01.2022|"Peer Martin entfaltet eine Geschichte über mehrere Generationen, in der er sich nicht nur mit der Verschleppung der Menschen aus Côte d`Ivoire nach Nordamerika auseinandersetzt, sondern auch von Kinderarbeit, moderner Sklaverei und der Herstellung von Schokolade erzählt. Gekonnt verbindet er die Erzählstränge miteinander, schildert die Ereignisse spannend, ohne jedoch zu vereinfachen. Ein Roman, der zum Nachdenken anregt!" Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Jugendbuch des Monats im Dezember 2021|"Beeindruckend und mitreißend geschrieben. 'Blut und Schokolade' sollte zur Pflichtlektüre im Fach Politische Bildung werden. Simone Leinkauf, BuchMarkt, September 2021|"Packend, wütend, die Fairtrade-Maskerade als Hohn entlarvend – und doch voller Schönheit bis zur Erlösung." Helmuth Santler, Der Standard, 04.12.2021|"Peer Martin schreibt lebendig, zieht die Leser auf den 477 Seiten in seinen Bann. " Lara Mengel, Heilbronner Stimme, 21.10.2021|"Eine spannende Geschichte, die wachrüttelt [...] Peer Martin gelingt es erneut, ein schweres Thema anzupacken, ohne dass sich seine Leserinnen und Leser schwer fühlen. Im Gegenteil. Die Geschichte übt einen starken Sog aus, man mag das spannende Buch kaum aus der Hand legen." Maren Schürmann, WAZ - Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 06.02.2022|"'Blut und Schokolade' ist alles andere als leichte Kost oder gar süßes Vergnügen. Der spannend erzählte Jugendroman regt zum Nachdenken und Hinterfragen an – auch über das eigene Konsumverhalten und den Preis von Schokolade." Marlene Zöhrer, www.amnesty.de, März 2022|"Der süße Schokoladengeschmack gerinnt auf der Zunge zu übler Bitterkeit und regt damit zu einer schmerzhaften Reflexion über unseren Konsum an. Darum stellt dieser atemberaubende Pageturner einen wichtigen Text zur Arbeitswelt dar, der Menschenrechtsverletzungen und Kinderarbeit in den (schmerzhaften) Blickpunkt rückt." (AJuM der GEW, Jurybegründung Shortlist "Heinrich Wolgast-Preis 2023" im September 2023)
Packender Thriller über Kinderarbeit in der Kakaoindustrie.Umfassend recherchiert, emotional erzählt vom Jugendliteraturpreisträger 2016.Passt zu "Black Lives Matter" und der "Generation Greta".
In jedem Stück Schokolade steckt auch eine bittere Wahrheit.



"Dieser schonungslose, hochaktuelle und extrem brisante Jugendroman ist definitiv keine leichte Kost und dennoch - oder gerade deswegen - ein unglaublich gutes Buch, mit extrem gut geschriebenen Charakteren, einer fesselnden Erzählweise und ganz ganz vielen wichtigen Denkanstößen!! Unbedingt lesen!" Tatjana Siberg, www.alliteratus.com, Mai 2022

Über den Autor

Peer Martin, 1968 in Hannover geboren, ist studierter Sozialpädagoge. Seine Erfahrungen aus der Jugendarbeit und die Geschichten eines syrischen Freundes inspirierten ihn, Bücher zu schreiben.


Klappentext

Als die 18-jährige Manal auf der Suche nach ihren Wurzeln an die Elfenbeinküste reist, ändert sich ihr Leben auf einen Schlag: Hinter einem von Hunden bewachten Zaun steht Issa, mitten im Urwald. Und braucht ihre Hilfe. Er will seinen kleinen Bruder nach Hause holen, der, wie viele andere Kinder, zum Arbeiten auf die Kakaoplantage verschleppt wurde. Doch so einfach ist das nicht, denn in der Welt hinter dem Zaun herrschen eigene Regeln, und viele der Kinder haben Angst vor der Freiheit. Schließlich gelingt ihnen jedoch mit Manals Hilfe die Flucht. Und eine gnadenlose Verfolgungsjagd durch ein ausgetrocknetes Land beginnt ...


Packender Thriller über Kinderarbeit in der Kakaoindustrie.
Umfassend recherchiert, emotional erzählt vom Jugendliteraturpreisträger 2016.
Passt zu "Black Lives Matter" und der "Generation Greta".

leseprobe