Ein Mensch ging auf die Toilette und was dann passierte, ist unglaublich ...... er kackte, spülte und verpisste sich. Einfach so. Aus den Ärschen, aus dem Sinn. Doch was genau passiert eigentlich mit der Scheiße, nachdem die Spülung betätigt wurde, Wasser in die Schüssel rauscht und die Kacke mit sich reißt?Das MaroHeft #3 folgt dem Haufen in die Unterwelt, donnert durch Fallrohre, umschifft museumsreife Fettberge, entdeckt unfruchtbare Fische und klärt die alles entscheidende Frage: Stimmt das Gerücht, dass das Abwasser wieder zu Trinkwasser wird? In diesem zirkulierenden Heft zeichnet und schreibt sich Felix Bork unerschrocken durch den großen »Circle of Scheiß«.
Bork, FelixFelix Bork (*1988) ist ein Illustrator und Autor aus Berlin. Er setzt sich mit den wichtigen Dinge im Leben auseinander: Süße Tiere, schöne Blumen, Kacke und Liebe. Bisher sind von ihm die Bestimmungsbücher »Oh, ein Tier!« und »Oh, eine Pflanze!« erschienen (beide von der Stiftung Buchkunst als »Schönste Deutsche Bücher« ausgezeichnet), das Kochbuch »Und was isst du dann?« sowie das Berufebuch »Frohes Schaffen«. Felix Bork arbeitet nicht für Nestlé, L'Oréal, Volkswagen, Jeff Bezos, die Bundeswehr und den Wendler. felixbork.de
Über den Autor
Felix Bork (*1988) ist ein Illustrator und Autor aus Berlin. Er setzt sich mit den wichtigen Dinge im Leben auseinander: Süße Tiere, schöne Blumen, Kacke und Liebe. Bisher sind von ihm die Bestimmungsbücher »Oh, ein Tier!« und »Oh, eine Pflanze!« erschienen (beide von der Stiftung Buchkunst als »Schönste Deutsche Bücher« ausgezeichnet), das Kochbuch »Und was isst du dann?« sowie das Berufebuch »Frohes Schaffen«. Felix Bork arbeitet nicht für Nestlé, L'Oréal, Volkswagen, Jeff Bezos, die Bundeswehr und den Wendler. felixbork.de
Klappentext
Ein Mensch ging auf die Toilette und was dann passierte, ist unglaublich ...
... er kackte, spülte und verpisste sich. Einfach so. Aus den Ärschen, aus dem Sinn. Doch was genau passiert eigentlich mit der Scheiße, nachdem die Spülung betätigt wurde, Wasser in die Schüssel rauscht und die Kacke mit sich reißt?
Das MaroHeft #3 folgt dem Haufen in die Unterwelt, donnert durch Fallrohre, umschifft museumsreife Fettberge, entdeckt unfruchtbare Fische und klärt die alles entscheidende Frage: Stimmt das Gerücht, dass das Abwasser wieder zu Trinkwasser wird? In diesem zirkulierenden Heft zeichnet und schreibt sich Felix Bork unerschrocken durch den großen »Circle of Scheiß«.
Das Heft wird mit Originaldruckgraphiken von Felix Bork in 3 Sonderfarben gedruckt, hochwertig mit einer Fadenknotenheftung gebunden und hat einen abnehmbaren Schutzumschlag. Die Reihe »MaroHefte« knüpft zum 50.¿Verlagsjubiläum an die Reihe »Die Tollen Hefte« an. Die Ausgaben 1 bis 15 der »Tollen Hefte« erschienen in den 1990ern bei Maro (herausgegeben von Armin Abmeier), die Folgenummern in der Büchergilde Gutenberg (2012-2018 herausgegeben von Rotraut Susanne Berner).nnUnsere neuen »MaroHefte« bringen Essays und Illustrationen zusammen - zu Themen, die uns unter den Nägeln brennen: Populär-Relevantes, Abseitiges, Grundlegendes, Zeitloses, Absurdes oder Tabubehaftetes. Die Reihe wird herausgegeben von Sarah Käsmayr und Kolja Burmester.