Die Kunst des Ausruhens
Wie man echte Erholung findet
Claudia Hammond

20,56 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
20.56 €
20.56 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Die Kunst des Ausruhens

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Sprache
alternative Ausgabe
Originalsprache
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Nachfolger
Verantwortlich für dieses Produkt
  • DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
    Postfach:10 10 45
    DE-50735 Köln
buchbutler-Artikelnummer
  • 414484193

Produktbeschreibung

»[Ein] pointiert kluge[s] Buch.«Nicole Strecker, WDR3 KULTUR AM MITTAG»Musik hören oder ein heißes Bad nehmen? Das Buch ist eine prima Hilfe, um herauszufinden, was einen am besten entspannt - und warum.«Franziska Wolffheim, BRIGITTE»Claudia Hammond und ihre Kollegen haben [...] ein Rezept des Ausruhens erstellt – ganz ohne Risiken, aber mit entspannenden Nebenwirkungen.«Carmen Oster, KLEINE ZEITUNG»Eine Gebrauchsanweisung für das lustvolle Vergeuden von Zeit.«Uwe Wittstock, FOCUS»Sie reichert die wissenschaftlichen Erkenntnisse mit persönlichen Vorlieben und Anekdoten an, die äußerst amüsant sind.Ariane Wetzel, PSYCHOLOGIE HEUTE »Hammonds Buch Die Kunst des Ausruhens ist wirklich ein Lichtblick unter den Sachbüchern.«Christoph Mueller, PFLEGE PROFESSIONELL »Ein entspannender Ratgeber mit interessanten Gedanken der Autorin und vielen Zeilen zum Thema Achtsamkeit, Selbstfürsorge und natürlich: Ruhe.«Xenia Waporidis, VEGAN WORLD»Am Ende ihres unterhalt- und und erholsamen Buches steht Hammonds perfektes Rezept für Ruhe [...] Na dann, gute Erholung!«Katharina Wantoch, PSYCHOLOGIE BRINGT DICH WEITER»Was wirklich beim Entspannen hilft: Die an der Studie beteiligte britische Psychologin Claudia Hammond verfasste das kluge, leicht lesbare Die Kunst des Ausruhens. Wie man echte Erholung findet.«Tobias Jochheim, RHEINISCHE POST»Ein wissenschaftlich fundierter Blick auf die zehn besten Aktivitäten zum Entspannen.«Kathrin Mechkat, VITAL»Was könnte erholsamer sein, als ein Buch über das Ausruhen zu lesen?«Petra Peterle, DIE PTA IN DER APOTHEKE

Autor/Autorin: Claudia Hammond

CLAUDIA HAMMOND arbeitet als Rundfunksprecherin bei der BBC und als Dozentin für Psychologie an der Boston University in London. Sie ist Autorin populärwissenschaftlicher Bücher, für die sie den British Psychological Society Book Award erhalten hat. Bei DuMont erschien 2021 Die Kunst des Ausruhens.

Übersetzung von: Silvia Morawetz

SILVIA MORAWETZ wurde für ihre Übersetzungen mehrfach ausgezeichnet. Gemeinsam mit Theresia Übelhör übersetzte sie für DuMont Das Mädchen mit dem Poesiealbum von Bart van Es (2019) sowie Die Kunst des Ausruhens von Claudia Hammond (2021).

Übersetzung von: Theresia Übelhör

THERESIA ÜBELHÖR übersetzt aus dem Englischen und Französischen. Für DuMont hat sie u. a. die Übersetzung des Atlas unserer Zeit (2017) vorgelegt.
Beschäftigt, ja sogar gestresst zu sein, ist heute zu einer Art Auszeichnung geworden. Nach dem Motto: Wer viel zu tun hat, ist auch gefragt. Gleichzeitig fühlen wir uns aber auch erschöpft. So erschöpft, dass immer mehr Menschen an Burnout erkranken und ein hoher Prozentsatz der Arbeitsunfälle auf das Konto von Übermüdung und Erschöpfung geht. Deshalb sollten wir dringend damit beginnen, Ruhe als eine Methode der Selbstfürsorge ernst zu nehmen. Doch viele wissen gar nicht mehr, wie Ausruhen geht. Es gelingt ihnen nicht mehr, selbst wenn sie eigentlich genug Zeit dazu hätten. Claudia Hammond hilft uns in diesem Buch, herauszufinden, wie wir echte Erholung finden können, und stellt die zehn wichtigsten Aktivitäten vor, die die Menschen am erholsamsten finden. Dabei stützt sich Die Kunst des Ausruhens auf bahnbrechende Forschungsarbeiten, an denen Claudia Hammond mitgearbeitet hat: auf den »Rest Test« – die größte jemals durchgeführte weltweite Umfrage über das Ausruhen.
»[Ein] pointiert kluge[s] Buch.«Nicole Strecker, WDR3 KULTUR AM MITTAG»Musik hören oder ein heißes Bad nehmen? Das Buch ist eine prima Hilfe, um herauszufinden, was einen am besten entspannt - und warum.«Franziska Wolffheim, BRIGITTE»Claudia Hammond und ihre Kollegen haben [...] ein Rezept des Ausruhens erstellt – ganz ohne Risiken, aber mit entspannenden Nebenwirkungen.«Carmen Oster, KLEINE ZEITUNG»Eine Gebrauchsanweisung für das lustvolle Vergeuden von Zeit.«Uwe Wittstock, FOCUS»Wie finden wir zur Ruhe in einer lauten, hektischen Welt? Claudia Hammond weiß, wie es geht«Ariana Wetzel, PSYCHOLOGIE HEUTE»Hammonds Buch Die Kunst des Ausruhens ist wirklich ein Lichtblick unter den Sachbüchern.«Christoph Mueller, PFLEGE PROFESSIONELL »Ein entspannender Ratgeber mit interessanten Gedanken der Autorin und vielen Zeilen zum Thema Achtsamkeit, Selbstfürsorge und natürlich: Ruhe.«Xenia Waporidis, VEGAN WORLD»Am Ende ihres unterhalt- und und erholsamen Buches steht Hammonds perfektes Rezept für Ruhe [...] Na dann, gute Erholung!«Katharina Wantoch, PSYCHOLOGIE BRINGT DICH WEITER»Was wirklich beim Entspannen hilft: Die an der Studie beteiligte britische Psychologin Claudia Hammond verfasste das kluge, leicht lesbare Die Kunst des Ausruhens. Wie man echte Erholung findet.«Tobias Jochheim, RHEINISCHE POST»Ein wissenschaftlich fundierter Blick auf die zehn besten Aktivitäten zum Entspannen.«Kathrin Mechkat, VITAL»Was könnte erholsamer sein, als ein Buch über das Ausruhen zu lesen?«Petra Peterle, DIE PTA IN DER APOTHEKE »Ihr Buch ist unterhaltsam und regt an, den Fokus auf Schönes zu legen.«Katharina Baumann, GESUNDHEITSTIPP
»Eine Gebrauchsanweisung für das lustvolle Vergeuden von Zeit«UWE WITTSTOCK, FOCUS
Beschäftigt, ja sogar gestresst zu sein, ist heute zu einer Art Auszeichnung geworden. Nach dem Motto: Wer viel zu tun hat, ist auch gefragt. Gleichzeitig fühlen wir uns aber auch erschöpft. So erschöpft, dass immer mehr Menschen an Burnout erkranken und ein hoher Prozentsatz der Arbeitsunfälle auf das Konto von Übermüdung und Erschöpfung geht. Deshalb sollten wir dringend damit beginnen, Ruhe als eine Methode der Selbstfürsorge ernst zu nehmen. Doch viele wissen gar nicht mehr, wie Ausruhen geht. Es gelingt ihnen nicht mehr, selbst wenn sie eigentlich genug Zeit dazu hätten. Claudia Hammond hilft uns in diesem Buch, herauszufinden, wie wir echte Erholung finden können, und stellt die zehn wichtigsten Aktivitäten vor, die die Menschen am erholsamsten finden. Dabei stützt sich 'Die Kunst des Ausruhens' auf bahnbrechende Forschungsarbeiten, an denen Claudia Hammond mitgearbeitet hat: auf den »Rest Test« - die größte jemals durchgeführte weltweite Umfrage über das Ausruhen.
»[Ein] pointiert kluge[s] Buch.« Nicole Strecker, WDR3 KULTUR AM MITTAG »Musik hören oder ein heißes Bad nehmen? Das Buch ist eine prima Hilfe, um herauszufinden, was einen am besten entspannt - und warum.« Franziska Wolffheim, BRIGITTE »Claudia Hammond und ihre Kollegen haben [...] ein Rezept des Ausruhens erstellt - ganz ohne Risiken, aber mit entspannenden Nebenwirkungen.« Carmen Oster, KLEINE ZEITUNG »Eine Gebrauchsanweisung für das lustvolle Vergeuden von Zeit.« Uwe Wittstock, FOCUS »Wie finden wir zur Ruhe in einer lauten, hektischen Welt? Claudia Hammond weiß, wie es geht« Ariana Wetzel, PSYCHOLOGIE HEUTE »Hammonds Buch 'Die Kunst des Ausruhens' ist wirklich ein Lichtblick unter den Sachbüchern.« Christoph Mueller, PFLEGE PROFESSIONELL »Ein entspannender Ratgeber mit interessanten Gedanken der Autorin und vielen Zeilen zum Thema Achtsamkeit, Selbstfürsorge und natürlich: Ruhe.« Xenia Waporidis, VEGAN WORLD »Am Ende ihres unterhalt- und und erholsamen Buches steht Hammonds perfektes Rezept für Ruhe [...] Na dann, gute Erholung!« Katharina Wantoch, PSYCHOLOGIE BRINGT DICH WEITER »Was wirklich beim Entspannen hilft: Die an der Studie beteiligte britische Psychologin Claudia Hammond verfasste das kluge, leicht lesbare 'Die Kunst des Ausruhens. Wie man echte Erholung findet'.« Tobias Jochheim, RHEINISCHE POST »Ein wissenschaftlich fundierter Blick auf die zehn besten Aktivitäten zum Entspannen.« Kathrin Mechkat, VITAL »Was könnte erholsamer sein, als ein Buch über das Ausruhen zu lesen?« Petra Peterle, DIE PTA IN DER APOTHEKE »Ihr Buch ist unterhaltsam und regt an, den Fokus auf Schönes zu legen.« Katharina Baumann, GESUNDHEITSTIPP
CLAUDIA HAMMOND arbeitet als Rundfunksprecherin bei der BBC und als Dozentin für Psychologie an der Boston University in London. Sie ist Autorin populärwissenschaftlicher Bücher, für die sie den British Psychological Society Book Award erhalten hat. Bei DuMont erschien 2021 'Die Kunst des Ausruhens'. SILVIA MORAWETZ wurde für ihre Übersetzungen mehrfach ausgezeichnet. Gemeinsam mit Theresia Übelhör übersetzte sie für DuMont 'Das Mädchen mit dem Poesiealbum' von Bart van Es (2019) sowie 'Die Kunst des Ausruhens' von Claudia Hammond (2021). THERESIA ÜBELHÖR übersetzt aus dem Englischen und Französischen. Für DuMont hat sie u. a. die Übersetzung des 'Atlas unserer Zeit' (2017) vorgelegt.

Über den Autor



CLAUDIA HAMMOND arbeitet als Rundfunksprecherin bei der BBC und als Dozentin für Psychologie an der Boston University in London. Sie ist Autorin populärwissenschaftlicher Bücher, für die sie den British Psychological Society Book Award erhalten hat. Bei DuMont erschien 2021 ¿Die Kunst des Ausruhens¿. SILVIA MORAWETZ wurde für ihre Übersetzungen mehrfach ausgezeichnet. Gemeinsam mit Theresia Übelhör übersetzte sie für DuMont ¿Das Mädchen mit dem Poesiealbum¿ von Bart van Es (2019) sowie ¿Die Kunst des Ausruhens¿ von Claudia Hammond (2021). THERESIA ÜBELHÖR übersetzt aus dem Englischen und Französischen. Für DuMont hat sie u. a. die Übersetzung des ¿Atlas unserer Zeit¿ (2017) vorgelegt.


Klappentext



Beschäftigt, ja sogar gestresst zu sein, ist heute zu einer Art Auszeichnung geworden. Nach dem Motto: Wer viel zu tun hat, ist auch gefragt. Gleichzeitig fühlen wir uns aber auch erschöpft. So erschöpft, dass immer mehr Menschen an Burnout erkranken und ein hoher Prozentsatz der Arbeitsunfälle auf das Konto von Übermüdung und Erschöpfung geht. Deshalb sollten wir dringend damit beginnen, Ruhe als eine Methode der Selbstfürsorge ernst zu nehmen. Doch viele wissen gar nicht mehr, wie Ausruhen geht. Es gelingt ihnen nicht mehr, selbst wenn sie eigentlich genug Zeit dazu hätten. Claudia Hammond hilft uns in diesem Buch, herauszufinden, wie wir echte Erholung finden können, und stellt die zehn wichtigsten Aktivitäten vor, die die Menschen am erholsamsten finden. Dabei stützt sich >Die Kunst des Ausruhens< auf bahnbrechende Forschungsarbeiten, an denen Claudia Hammond mitgearbeitet hat: auf den »Rest Test« - die größte jemals durchgeführte weltweite Umfrage über das Ausruhen.




Neuen Forschungen darüber, wie wir mehr und besser ausruhen können

Mit den 10 wichtigsten Aktivitäten, die Erholung bieten

>> Faszinierend, unterhaltsam und klar geschrieben. Wir lernen, dass Lesen die erholsamste Tätigkeit überhaupt ist. Das einzige Problem ist, dass dieses hervorragende Buch viel zu anregend ist, um erholsam zu sein << The Guardian

Besondere Ausstattung: Neonfarbe

Gebunden mit Schutzumschlag mit Neonfarbe und Lesebändchen