Als die Autorin Schüler ihrer Theater-AG nach ihren Lebensträumen befragte, bekam sie mit Filmschauspieler, Popstar oder Spitzensportler lediglich Varianten des Begriffs Superstar zur Antwort. Nicht verwunderlich angesichts schriller Talent-Castings, des Rummels um Filmstars oder der Glorifizierung einzelner Sportler im Fernsehen. Dieses ca. 1-stündige Musical will den Traum mit der Realität konfrontieren und das geht mit Schülern am besten über und mit Pop-Musik (Lieder und Arrangements von René Knop und Jens Meyer Paula) und einer Besetzungsliste, die nur leicht verfremdet mit berühmten Namen spielt, wie Dietmar Bowling, Babette Schniedermann usw. Schnell merken die Schüler, dass der Lehrstoff überhaupt nichts mit ihren bislang bevorzugten Tätigkeiten zu tun hat und als die angehimmelte Babette in der großen Show aus der Rolle fällt, streiken sie mit. , Ansprüche an Kulissen und Requisiten können den jeweiligen schulischen Gegebenheiten angepasst werden. Eher Sekundarstufe I als Grundschule.(ekz-Informationsdienst, Oktober 2005)
Über viele Medien wird den Kindern vermittelt, es sei erstrebenswert, berühmt, reich und schön zu sein. Aber ist das wirklich so? Dieses Kindermusical, welches von der erfahrenen Theaterpädagogin Anette Schreiber entwickelt wurde, beleuchtet dieses aktuelle Thema auf ansprechende Art.Das Musical sieht insgesamt mehr als 20 spannende Rollen vor, wodurch die Beteiligung einer gesamten Klasse möglich wird. Bei weniger teilnehmenden Kindern können Rollen individuell herausgenommen werden. Es entsteht ein witziges, aber auch nachdenkliches Stück mit viel Tempo!Die einfachen Partituren des Musicals ermöglichen es, dass die Lieder auch in der Grundschule von einem kleinen Orchester aus Bass, Glockenspiel, Klavier und Flöte gespielt werden können. Steht kein Orchester zur Verfügung, sorgt die beiliegende CD für das Playback.- das Kindermusical Schule der Träume mit übersichtlichem Stücktext und Szenenübersicht (Aufführungsdauer etwa eine Stunde) - Noten mit Partituren für ein kleines Orchester und Rhythmusbegleitung der zehn Lieder - alle zehn Lieder als Playback und gesungene Demoversion auf CD - hilfreiche Tipps zur Bühnen- und Kostümgestaltung aus der Theaterpraxis - zahlreiche anschauliche Fotos aus der Uraufführung des Musicals
Leicht umzusetzendes Kindermusical mit dem Thema "Superstar" für über 20 Rollen. Inklusive Liedern als Playback und Demoversionen auf CD. Konzipiert von einer erfahrenen Theaterpädagogin.
Knop, René, Musik|Meyer Paula, Jens, Musik
Wer wird der Superstar-
Die Schule der Träume ist die Schule, von der wir alle geträumt haben! "Hier wirst du Superstar!" verspricht Direktor Dietmar Bowling und schon eilen die ehrgeizigen Eltern und ihre gar so begabten Kinder herbei.
Besuchen können sie alles, was sie weiterbringt: vom "Ellbogenkurs" bis zu "Millionärswissenschaften".
Doch macht es wirklich glücklich, ein Superstar zu sein-
Anette Schreiber hat dieses aktuelle Thema in diesem Buch zu einem temporeichen, witzigen und nachdenklichen Theaterstück mit viel Musik verarbeitet.
Die beiliegende CD enthält von allen Lieder eine Playbackversion ohne und eine Demoversion mit Gesang.
Klappentext
Die Medien vermitteln unseren Schülern von klein auf, dass es erstrebenswert sei, reich, schön und berühmt; ein echter Superstar zu sein. Aber macht es wirklich glücklich, diesem Traum nachzustreben? Dieses aktuelle Thema verarbeitet die erfahrene Theaterpädagogin Anette Schreiber in ihrem temporeichen, witzigen und nachdenklichen Kindermusical auf sehr ansprechende Art. Dadurch setzen sich die jungen Schauspieler, ebenso wie das Publikum, unterhaltsam mit der Frage nach ihrem persönlichen Lebenstraum auseinander.
Das Stück ist für über zwanzig Rollen konzipiert, sodass es mit einer ganzen Schulklasse gespielt werden kann. Bei geringerer Schülerzahl lassen sich einzelne Rollen leicht individuell herausnehmen. Die Lieder sind bereits in der Grundschule, dank ihrer einfachen Partituren, von einem kleinen Orchester aus Glockenspiel, Flöte, Klavier, Bass und gegebenenfalls Rhythmusbegleitung ideal spielbar. Aber auch ohne Orchester kann das Musical mithilfe der beigefügten CD als Playback auf die Bühne gebracht werden. So steht Ihrer gelungenen Aufführung nichts mehr im Wege.
Der Band enthält:
- das Kindermusical Schule der Träume mit übersichtlichem Stücktext und Szenenübersicht (Aufführungsdauer etwa eine Stunde)
- Noten mit Partituren für ein kleines Orchester und Rhythmusbegleitung der zehn Lieder
- alle zehn Lieder als Playback und gesungene Demoversion auf CD
- hilfreiche Tipps zur Bühnen- und Kostümgestaltung aus der Theaterpraxis
- zahlreiche anschauliche Fotos aus der Uraufführung des Musicals