Lachen und Weinen
Quatember 84 2020 4
Lilie, Frank & Zorn, Sabine & Gössling, Matthias

7,01 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
7.01 €
7.01 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Lachen und Weinen

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Ausstattung
Erscheinungsjahr
Inhalt
Sprache
Buchreihe
Kategorie
Buchtyp
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Liste
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Evangelische Verlagsanstalt GmbH
    Postfach:22 15 61
    DE-04155 Leipzig
buchbutler-Artikelnummer
  • 374665156

Produktbeschreibung

Klappentext



Der Glaube bewegt den Menschen als Ganzen, mit Kopf, Herz und Hand. Das macht auch den Blick frei für die Rolle der Emotionen und Affekte auf dem Weg des Glaubens. Gegenüber "protestantisch"-nüchterner Auskühlung des Glaubens steht dann auch spiegelbildlich die affektive Aufladung in den Erneuerungsbewegungen vom Pietismus bis zum charismatischen Aufbruch. Das Osterlachen und die Gabe der Tränen in der ostkirchlichen Spiritualität weisen auf Grundzüge des Evangeliums hin. Schmerz und Weinen über Verlorenheit und Sünde; Freude und Jubel dagegen, wenn ein Mensch gerettet und frei wird. Hat Jesus eigentlich gelacht? Wir wissen es nicht. Aber dass Jesus die "Augen über gingen", als er seinen toten Freund Lazarus sah, wird in Johannes 11 bezeugt. Starke Emotionen, Lachen und Weinen, sind also mit der Glaubenserfahrung auf das engste verbunden. Nur wo Glaube blass geworden ist, bleiben Lachen und Weinen aus. Das Heft soll den Spuren der Emotionen durch die Geschichte folgen und Mut machen, auch gegenwärtig vor Gott zu lachen und zu weinen.