Das Jungfernhäutchen gibt es nicht
Ein breitbeiniges Heft. MaroHeft #2
Hälterlein, Oliwia

16,82 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
16.82 €
16.82 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Produktbeschreibung

Einmal drin - alles hin. An diese sexistische Losung glauben viele Menschen seit Jahrhunderten. Das Wort »Jungfernhäutchen« unterstellt, dass es sich erstens um ein verschlossenes Häutchen handelt (Achtung, könnte reißen!) und zweitens, dass nur »Jungfrauen« eins haben (Achtung, begehrt!). Auch heute noch zwingen Väter ihre Töchter zu Keuschheitsgelöbnissen, verkaufen einige Frauen* ihre »Jungfräulichkeit«, und unterziehen sich andere sogenannten Hymenrekonstruktionen, um die Familie nach der Hochzeitsnacht nicht mit einem weißen Laken zu enttäuschen. Dabei lässt sich nichts rekonstruieren, was nie dagewesen ist - denn das Jungfernhäutchen gibt es nicht.Das MaroHeft #2 setzt der grotesken Vorstellung von durchstoßenden Männern* und verletzlichen Frauen*, deren schambehafte Körpermitte von rosa Frischhaltefolie überzogen ist, die anatomische Realität entgegen. Ein breitbeiniges Heft!
Oliwia Hälterlein (*1986) bewegt sich in Text, Performance und sexueller Bildung an der Schnittstelle zwischen feministischen Themen und künstlerischen Konzepten. Sie arbeitet als Dramaturgin und organisiert die Workshopreihe »Femporn-wtf?!« zu Feminismus und Pornographie. oliwia-ismus.de Aisha Franz (*1984), freischaffende Comicautorin und Illustratorin, publizierte bisher drei Graphic Novels, zuletzt »Where is Aisha«. Die englische Ausgabe ihres »Shit Is Real« war 2019 für den L. A. Times Book Award nominiert. 2020 ist sie Stipendiatin der Kulturverwaltung des Berliner Senats im Bereich Comic. fraufranz.com

Über den Autor

Oliwia Hälterlein (*1986) bewegt sich in Text, Performance und sexueller Bildung an der Schnittstelle zwischen feministischen Themen und künstlerischen Konzepten. Sie arbeitet als Drama­tur­gin und organisiert die Workshopreihe »Femporn-wtf?!« zu Feminismus und Pornographie. oliwia-ismus.de


Klappentext



Alles über ¿ blutbefleckte Laken jungfräuliche Mythen reißende Samthaargummis elastische Frischhaltefolie stoßende Schwerter geraubte Blumen ausgeleierte Muschis angebissene Äpfel lüsterne Heilige & patriarchale Könige


Das Heft ist durchgängig von Aisha Franz illustriert. Es wird mit vielen Original-Druckgrafiken in 3 Sonderfarben gedruckt, hochwertig mit einer Fadenknotenheftung gebunden und hat einen abnehmbaren Schutzumschlag. Die Reihe »MaroHefte« knüpft zum 50.¿Verlagsjubiläum an die ­Reihe »Die Tollen Hefte« an! Die Ausgaben 1 bis 15 der »Tollen Hefte« erschienen in den 1990ern bei Maro (hg. von Armin Abmeier), die Folge­nummern in der Büchergilde Gutenberg (ab 2012 hg. von Rotraut Susanne Berner). Mit Heft 50 wurde die Reihe im Jahr 2018 eingestellt.nnUnsere neuen »MaroHefte« bringen Essays und Illustrationen zusammen - zu Themen, die uns unter den Nägeln brennen: Populär-Relevantes, Abseitiges, Grundlegendes, Zeitloses, Absurdes oder Tabubehaftetes. Die Reihe wird herausgegeben von Sarah Käsmayr und Kolja Burmester.