Rituale
Dem Tag, dem Jahr, dem Leben Struktur geben
Lukas Niederberger

17,76 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
17.76 €
17.76 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Produktbeschreibung

Autor/Autorin: Lukas Niederberger

LUKAS NIEDERBERGER aus der Schweiz ist Ritualbegleiter und Kursleiter und unterstützt Einzelpersonen, Paare und Organisationen bei der Gestaltung bedeutsamer Übergänge und Veränderungsprozesse. Und als Geschäftsleiter der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG) fördert er zivilgesellschaftliches und freiwilliges Engagement. Zuletzt bei Patmos: »Am liebsten beides. Entscheidungen sinnvoll treffen«. www.lukasniederberger.ch
Von morgens bis abends, von Neujahr bis Silvester, von der Wiege bis zur Bahre bewegen wir uns von einem Übergang zum nächsten. Bedeutsame Wendepunkte, wie Geburt, Hochzeit und Tod, markieren und feiern wir mit vertrauten Ritualen. Andere wichtige Veränderungsprozesse erfolgen meist ohne feierliche Handlungen, etwa der Auszug aus dem Elternhaus, Kündigungen und Trennungen oder der Umzug ins Seniorenheim. Nur wenige haben klare Vorstellungen, wie sie Übergänge im Alltag, im Jahreszyklus oder bei Lebenswenden auf eigene Faust mit unerprobten Elementen rituell gestalten könnten. Dieses Buch vermittelt daher theoretische Hintergründe und praxisnahe Hilfen. Die Leserinnen und Leser werden ermutigt, stimmige Rituale im Alltag, im Jahresablauf oder bei bedeutsamen Lebensübergängen nach eigenen Wünschen und Ideen selbst zu gestalten. Die Reflexionen regen zu Gesprächen mit vertrauten Menschen an und machen das Buch mit zahlreichen Impulsfragen zum Privatseminar auf dem eigenen Sofa.

Niederberger, LukasLUKAS NIEDERBERGER aus der Schweiz ist Ritualbegleiter und Kursleiter und unterstützt Einzelpersonen, Paare und Organisationen bei der Gestaltung bedeutsamer Übergänge und Veränderungsprozesse. Und als Geschäftsleiter der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG) fördert er zivilgesellschaftliches und freiwilliges Engagement. Zuletzt bei Patmos: »Am liebsten beides. Entscheidungen sinnvoll treffen«. www.lukasniederberger.ch

Über den Autor

LUKAS NIEDERBERGER aus der Schweiz ist Ritualbegleiter und Kursleiter und unterstützt Einzelpersonen, Paare und Organisationen bei der Gestaltung bedeutsamer Übergänge und Veränderungsprozesse. Und als Geschäftsleiter der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG) fördert er zivilgesellschaftliches und freiwilliges Engagement. Zuletzt bei Patmos: »Am liebsten beides. Entscheidungen sinnvoll treffen«. www.lukasniederberger.ch


Klappentext

Von morgens bis abends, von Neujahr bis Silvester, von der Wiege bis zur Bahre bewegen wir uns von einem Übergang zum nächsten. Bedeutsame Wendepunkte, wie Geburt, Hochzeit und Tod, markieren und feiern wir mit vertrauten Ritualen. Andere wichtige Veränderungsprozesse erfolgen meist ohne feierliche Handlungen, etwa der Auszug aus dem Elternhaus, Kündigungen und Trennungen oder der Umzug ins Seniorenheim. Nur wenige haben klare Vorstellungen, wie sie Übergänge im Alltag, im Jahreszyklus oder bei Lebenswenden auf eigene Faust mit unerprobten Elementen rituell gestalten könnten. Dieses Buch vermittelt daher theoretische Hintergründe und praxisnahe Hilfen. Die Leserinnen und Leser werden ermutigt, stimmige Rituale im Alltag, im Jahresablauf oder bei bedeutsamen Lebensübergängen nach eigenen Wünschen und Ideen selbst zu gestalten. Die Reflexionen regen zu Gesprächen mit vertrauten Menschen an und machen das Buch mit zahlreichen Impulsfragen zum Privatseminar auf dem eigenen Sofa.