Schlaf und seine Bedeutung für einen gesunden Rhythmus
und seine Bedeutung für einen gesunden Rhythmus
Schoorel, Edmond & Weerts, Nicole

14,02 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
14.02 €
14.02 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Schlaf und seine Bedeutung für einen gesunden Rhythmus

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Verlag
Erscheinungsjahr
Originaltitel
Sprache
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH
    Landhausstr. 82
    DE-70190 Stuttgart
buchbutler-Artikelnummer
  • 339135734

Produktbeschreibung

Von der ersten Säuglingszeit bis ins Jugendalter kommt dem Schlaf eine ganz besondere Bedeutung zu. Hier entstehen grundlegende Muster für die Zukunft. Dieses Buch bietet praktische und praxiserprobte Ratschläge, wie man Probleme vermeiden bzw. lösen kann.

Das Kind in der Nacht | 0 - 7 Jahre | 7 - 17 Jahre | Die Phasen des Schlafes | Verschiedene Schlafmuster | Folgen von Schlafmangel | Schlafen und Wachen als Rhythmus | Rhythmen des Lebens | Schlafhygiene | Die Umgebung des schlafenden Kindes | 10 Dinge, die man beachten sollte.


Edmond Schoorel, geboren 1947, studierte Medizin in Groningen und arbeitete zunächst als Kinderarzt in Rotterdam und Leiden. Von 1996 an war er am Kindertherapeutikum in Utrecht beschäftigt und wechselte 2008 nach Zeist bei Amsterdam. Nicole Weerts, geboren 1968, blickt auf fast 30 Jahre Berufserfahrung als Physiotherapeutin zurück. Sie hat in zahlreichen Einrichtungen mit Kindern jeden Alters gearbeitet. Seit 2011 ist sie am Kindertherapeutikum in Zeist beschäftigt. Marianne Holberg studierte Germanistik und Geschichte und arbeitete als Lehrerin in Deutschland sowie in den Niederlanden. Seit 1994 ist sie als freiberufliche Übersetzerin aus dem Niederländischen tätig. Zu ihrem Spektrum gehören ebenso Romane und Kinder- und Jugendbücher wie Sachbücher. Marianne Holberg ist Mitglied im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke, VdÜ, und lebt in Berlin.
»Für manche Eltern ist der Abend die schwierigste Zeit des Tages: Wird mein Kind heuteruhig einschlafen? Oder werde ich lange vor ihm müde sein? Dann hören sie den schönenText des Wiegenliedes eher wie eine Drohung, die sie dem Kind zurufen wollen: Schlaf!Kindlein! Schlaf! Endlich!Mit unserem Buch möchten wir Ihnen helfen, die wichtigsten Prinzipien des Einschlafensund Durchschlafens zu verstehen. Der Rhythmus des Schlafens und Aufwachens ist einerder lebenswichtigen Prinzipien im Leben. Wir wollen die Folgen eines Schlafmangels aufphysischer, psychischer und mentaler Ebene verdeutlichen und die Reise skizzieren, die einKind in der Nacht unternimmt. Wir möchten praktische Ratschläge geben, zum Beispielwenn es schwierig ist, mit einem Kind einzuschlafen.«

Über den Autor



Edmond Schoorel, geboren 1947, studierte Medizin in Groningen und arbeitete zunächst als Kinderarzt in Rotterdam und Leiden. Von 1996 an war er am Kindertherapeutikum in Utrecht beschäftigt und wechselte 2008 nach Zeist bei Amsterdam.


Inhaltsverzeichnis



Das Kind in der Nacht | 0 ¿ 7 Jahre | 7 ¿ 17 Jahre | Die Phasen des Schlafes | Verschiedene Schlafmuster | Folgen von Schlafmangel | Schlafen und Wachen als Rhythmus | Rhythmen des Lebens | Schlafhygiene | Die Umgebung des schlafenden Kindes | 10 Dinge, die man beachten sollte.


Klappentext



Von der ersten Säuglingszeit bis ins Jugendalter kommt dem Schlaf eine ganz besondere Bedeutung zu. Hier entstehen grundlegende Muster für die Zukunft. Dieses Buch bietet praktische und praxiserprobte Ratschläge, wie man Probleme vermeiden bzw. lösen kann.

leseprobe