Unterwegs im Auftrag des Herrn
Kirche kann ganz anders sein!
Carsten Leinhäuser

16,82 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
16.82 €
16.82 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Unterwegs im Auftrag des Herrn

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Verlag
Erscheinungsjahr
Inhalt
Sprache
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Nachfolger
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Pattloch Geschenkbuch
    ein Imprint von Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
    Maria-Luiko-Str. 54
    DE-80636 München
    +49 89 92710
    vertrieb-geschenkverlage@droemer-knaur.de
buchbutler-Artikelnummer
  • 333485219

Produktbeschreibung

Carsten Leinhäuser

Carsten Leinhäuser, Jahrgang 1979, ist waschechter Saarländer aus Rohrbach; von Gott begeistert und »Menschenfischer«; ständig im Web unterwegs; Bücherwurm; Langschläfer und Faulenzer; Reisender; Brillen- und Linsenträger; Filmegucker; Fotograf. Unterwegs mit Bibel, Stola & Kaffee. Theologie-Studium in Mainz (1998–2004), Priesterweihe 2006. Kaplan in St. Anton & Christ König, Winzeln, Gersbach und Windsberg. Anschließend verschiedene Funktionen im Bereich Jugendarbeit. 2015–2019 Diözesanjugendseelsorger im Bistum Speyer. Seit Herbst 2019 Pfarrer in Winnweiler/Rheinland-Pfalz.


AUTOR: Carsten Leinhäuser

Carsten Leinhäuser, Jahrgang 1979, ist waschechter Saarländer aus Rohrbach; von Gott begeistert und »Menschenfischer«; ständig im Web unterwegs; Bücherwurm; Langschläfer und Faulenzer; Reisender; Brillen- und Linsenträger; Filmegucker; Fotograf. Unterwegs mit Bibel, Stola & Kaffee. Theologie-Studium in Mainz (1998–2004), Priesterweihe 2006. Kaplan in St. Anton & Christ König, Winzeln, Gersbach und Windsberg. Anschließend verschiedene Funktionen im Bereich Jugendarbeit. 2015–2019 Diözesanjugendseelsorger im Bistum Speyer. Seit Herbst 2019 Pfarrer in Winnweiler/Rheinland-Pfalz.


Autor/Autorin: Carsten Leinhäuser


Dieses Buch weckt die Sehnsucht nach einem Glauben, wie er auch sein könnte: wild, aufregend, lebenslustig, tiefgehend, abenteuerlich und manchmal einfach urkomisch.

Woran denken Sie, wenn Sie an »Katholische Kirche« und »Priester« denken? Egal, was es ist: Vergessen Sie es!
Denn Carsten Leinhäuser passt in kein Klischee. Der katholische Geistliche ist ein Abenteurer Gottes, der ihm immer wieder unterwegs begegnet – in der Gegenwart faszinierender Menschen und an vielen Orten der Erde. Er landet in den unmöglichsten Situationen, erzählt von Testfahrzeugen, die er zu Schrott fährt, Beziehungskisten, Blind-Dates mit Gott, und warum Apfelsinen ihn ans Beten erinnern. Wenn Carsten Leinhäuser wütend feststellt, was ihn an Kirche stört, nimmt er kein Blatt vor den Mund – und er berührt unsere Herzen, wenn er erzählt, warum er sich trotzdem kein anderes Leben vorstellen kann.

»Ich bin ein Liebhaber der konkreten, greifbaren und echten Zeichen der Liebe Gottes, die ich in meinem Leben und in dem der anderen entdecken kann.« Carsten Leinhäuser


Testfahrer. Lebensumarmer. Geschichtenerzähler.



Dieses Buch weckt die Sehnsucht nach einem Glauben, wie er auch sein könnte: wild, aufregend, lebenslustig, tiefgehend, abenteuerlich und manchmal einfach urkomisch.

Woran denken Sie, wenn Sie an »Katholische Kirche« und »Priester« denken? Egal, was es ist: Vergessen Sie es!
Denn Carsten Leinhäuser passt in kein Klischee. Der katholische Geistliche ist ein Abenteurer Gottes, der ihm immer wieder unterwegs begegnet - in der Gegenwart faszinierender Menschen und an vielen Orten der Erde. Er landet in den unmöglichsten Situationen, erzählt von Testfahrzeugen, die er zu Schrott fährt, Beziehungskisten, Blind-Dates mit Gott, und warum Apfelsinen ihn ans Beten erinnern. Wenn Carsten Leinhäuser wütend feststellt, was ihn an Kirche stört, nimmt er kein Blatt vor den Mund - und er berührt unsere Herzen, wenn er erzählt, warum er sich trotzdem kein anderes Leben vorstellen kann.

»Ich bin ein Liebhaber der konkreten, greifbaren und echten Zeichen der Liebe Gottes, die ich in meinem Leben und in dem der anderen entdecken kann.« Carsten Leinhäuser


Carsten Leinhäuser, Jahrgang 1979, ist waschechter Saarländer aus Rohrbach; von Gott begeistert und »Menschenfischer«; ständig im Web unterwegs; Bücherwurm; Langschläfer und Faulenzer; Reisender; Brillen- und Linsenträger; Filmegucker; Fotograf. Unterwegs mit Bibel, Stola & Kaffee. Theologie-Studium in Mainz (1998-2004), Priesterweihe 2006. Kaplan in St. Anton & Christ König, Winzeln, Gersbach und Windsberg. Anschließend verschiedene Funktionen im Bereich Jugendarbeit. 2015-2019 Diözesanjugendseelsorger im Bistum Speyer. Seit Herbst 2019 Pfarrer in Winnweiler/Rheinland-Pfalz.

Über den Autor



Carsten Leinhäuser, Jahrgang 1979, ist waschechter Saarländer aus Rohrbach; von Gott begeistert und 'Menschenfischer'; ständig im Web unterwegs; Bücherwurm; Langschläfer und Faulenzer; Reisender; Brillen- und Linsenträger; Filmegucker; Fotograf. Unterwegs mit Bibel, Stola & Kaffee. Theologie-Studium in Mainz (1998-2004), Priesterweihe 2006. Kaplan in St. Anton & Christ König, Winzeln, Gersbach und Windsberg. Anschließend verschiedene Funktionen im Bereich Jugendarbeit. 2015-2019 Diözesanjugendseelsorger im Bistum Speyer. Seit Herbst 2019 Pfarrer in Winnweiler/Rheinland-Pfalz.


Klappentext



Dieses Buch weckt die Sehnsucht nach einem Glauben, wie er auch sein könnte: wild, aufregend, lebenslustig, tiefgehend, abenteuerlich und manchmal einfach urkomisch.

Woran denken Sie, wenn Sie an »Katholische Kirche« und »Priester« denken? Egal, was es ist: Vergessen Sie es!
Denn Carsten Leinhäuser passt in kein Klischee. Der katholische Geistliche ist ein Abenteurer Gottes, der ihm immer wieder unterwegs begegnet - in der Gegenwart faszinierender Menschen und an vielen Orten der Erde. Er landet in den unmöglichsten Situationen, erzählt von Testfahrzeugen, die er zu Schrott fährt, Beziehungskisten, Blind-Dates mit Gott, und warum Apfelsinen ihn ans Beten erinnern. Wenn Carsten Leinhäuser wütend feststellt, was ihn an Kirche stört, nimmt er kein Blatt vor den Mund - und er berührt unsere Herzen, wenn er erzählt, warum er sich trotzdem kein anderes Leben vorstellen kann.

»Ich bin ein Liebhaber der konkreten, greifbaren und echten Zeichen der Liebe Gottes, die ich in meinem Leben und in dem der anderen entdecken kann.« Carsten Leinhäuser




Kirche kann ganz anders sein: unterhaltsam und dennoch tiefgründig
Das Buch weckt die Sehnsucht nach einem Glauben, wie er sein könnte: aufregend und manchmal einfach urkomisch
Für Sinnsucher und Christen gleichermaßen geeignet