Die langen Abende
Roman - (Olive Kitteridge 2)
Elizabeth Strout

18,69 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
18.69 €
18.69 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Die langen Abende

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Erscheinungsjahr
Originaltitel
Sprache
Serienfolge
Handlungsort
Original Verlag
Originalsprache
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Hauptwarengruppe
Detailwarengruppe
Uebersetzer
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Dicke
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Ansata
    ein Label der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
    Neumarkter Str. 28
    DE-81673 München
    +49 800 5003322
    kundenservice@penguinrandomhouse.de
buchbutler-Artikelnummer
  • 320111278

Produktbeschreibung

Ariane Heimbach / Brigitte Woman sagt:

»Strout stößt tief in die verworrenen Gefühle der Menschen vor, bis zur Einsamkeit am Grund eines jeden Lebens«

Donna sagt:

»Ein wunderbar versöhnlicher Blick auf Menschen, das Miteinander und Älterwerden.«

Petra Pluwatsch / Kölner Stadt-Anzeiger sagt:

»Elizabeth Strout ist eine behutsame Erzählerin, die sich ihren Figuren mit Respekt und Zuneigung nähert.«

Franziska Wolffheim / Der Tagesspiegel sagt:

»Das neue Buch, ein Meisterwerk so wie der erste Olive-Kitteridge-Roman, hat wie der Vorgänger keinen durchgängigen Plot, sondern viele Geschichten.«

Grazia sagt:

»Ein bewegender Roman, bei dem man weinen, aber auch herzhaft lachen muss.«

Thomas Andre / Hamburger Abendblatt sagt:

»Großartige, tiefsinnige, menschenkennende Kleinstadtprosa - mit einem ganzen Ensemble von Helden des Alltags.«

AUTOR: Elizabeth Strout

Elizabeth Strout wurde 1956 in Portland, Maine, geboren. Sie zählt zu den großen amerikanischen Erzählstimmen der Gegenwart. Ihre Bücher sind internationale Bestseller. Für ihren Roman »Mit Blick aufs Meer« erhielt sie den Pulitzerpreis. »Oh, William!« und »Die Unvollkommenheit der Liebe« waren für den Man Booker Prize nominiert. »Alles ist möglich« wurde mit dem Story Prize ausgezeichnet. 2022 wurde sie für ihr Gesamtwerk mit dem Siegfried Lenz Preis ausgezeichnet. Elizabeth Strout lebt in Maine und in New York City.
»Mir fehlt die Küste von Maine auch«, sagte Olive zu Jack. Und ab da war alles gut.

In Crosby, einer kleinen Stadt an der Küste von Maine, ist nicht viel los. Und doch enthalten die Geschichten über das Leben der Menschen dort die ganze Welt. Da ist Olive Kitteridge, pensionierte Lehrerin, die sich auch mit siebzig noch in alles einmischt, so barsch wie eh und je. Da ist Jack Kennison, einst Harvardprofessor, der ihre Nähe sucht. Beide vermissen ihre Kinder, die ihnen fremd geworden sind, woran Olive und Jack selbst nicht gerade unschuldig sind ... Ein bewegender Roman, der von Liebe und Verlust erzählt, vom Altern und der Einsamkeit, von Momenten des Glücks und des Staunens.
»Mir fehlt die Küste von Maine auch«, sagte Olive zu Jack. Und ab da war alles gut.

In Crosby, einer kleinen Stadt an der Küste von Maine, ist nicht viel los. Und doch enthalten die Geschichten über das Leben der Menschen dort die ganze Welt. Da ist Olive Kitteridge, pensionierte Lehrerin, die sich auch mit siebzig noch in alles einmischt, so barsch wie eh und je. Da ist Jack Kennison, einst Harvardprofessor, der ihre Nähe sucht. Beide vermissen ihre Kinder, die ihnen fremd geworden sind, woran Olive und Jack selbst nicht gerade unschuldig sind ... Ein bewegender Roman, der von Liebe und Verlust erzählt, vom Altern und der Einsamkeit, von Momenten des Glücks und des Staunens.
»Strout stößt tief in die verworrenen Gefühle der Menschen vor, bis zur 'Einsamkeit am Grund eines jeden Lebens'« Ariane Heimbach / Brigitte Woman


Über den Autor

Elizabeth Strout wurde 1956 in Portland, Maine, geboren. Für ihren Roman »Mit Blick aufs Meer« bekam sie 2009 den Pulitzerpreis. »Die Unvollkommenheit der Liebe« wurde für den Man Booker Prize 2016 nominiert, »Alles ist möglich« wurde 2018 mit dem Story Prize ausgezeichnet. »Die langen Abende« war New-York-Times-Bestseller, SPIEGEL-Bestseller und kam auf die SWR-Bestenliste. 2022 wurde sie mit dem Siegfried Lenz Preis ausgezeichnet. Elizabeth Strout lebt in Maine und in New York City.


Klappentext

»Mir fehlt die Küste von Maine auch«, sagte Olive zu Jack. Und ab da war alles gut.

In Crosby, einer kleinen Stadt an der Küste von Maine, ist nicht viel los. Und doch enthalten die Geschichten über das Leben der Menschen dort die ganze Welt. Da ist Olive Kitteridge, pensionierte Lehrerin, die sich auch mit siebzig noch in alles einmischt, so barsch wie eh und je. Da ist Jack Kennison, einst Harvardprofessor, der ihre Nähe sucht. Beide vermissen ihre Kinder, die ihnen fremd geworden sind, woran Olive und Jack selbst nicht gerade unschuldig sind ... Ein bewegender Roman, der von Liebe und Verlust erzählt, vom Altern und der Einsamkeit, von Momenten des Glücks und des Staunens.


rn• Ein Wiedersehen mit Olive Kitteridge, der unvergesslichen Heldin des Bestsellers »Mit Blick aufs Meer«.rn• Der neue große Roman der Pulitzerpreisträgerin Elizabeth Strout.rn• »Mit >Alles ist möglich< hat sich die Bestsellerautorin endgültig in die Reihe der großen amerikanischen Literaten eingeschrieben.« (Spiegel Online)rn• »Liebe, Verlust, Reue, die Wirren der Ehe, das Verstreichen der Zeit und die erstaunliche Schönheit der Natur, darum geht es. Ein absolutes Muss.« (Booklist)rn• »Grandios geschrieben und voller Mitgefühl, manchmal geradezu unerträglich nahegehend. In jeder Hinsicht ein aufregendes Buch.« (Kirkus Reviews)rn• Autorin zu Gast auf der lit.COLOGNE im März 2020.