Flex und Flora - Ausgabe 2013
Diagnoseheft 4: Mein Weg durch den Deutschunterricht
Heike Baligand & Angelika Föhl & Tanja Holtz & Nadine Pistor & Bettina Sievert & Ines Handel & Erika Hundt & Saskia Krumwiede & Eva Moßgraber & Eva Odersky & Christiane Kalenbach & Andrea Warnecke & Melanie Groß & Kerstin von Werder & Katja Tank & Dominique Bielau & Kerstin Riesberg & In

7,43 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
7.43 €
7.43 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Flex und Flora - Ausgabe 2013

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Inhalt
Sprache
Serienfolge
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Schulform
Unterrichtsfach
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Dicke
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH
    Georg-Westermann-Allee 66
    DE-38104 Braunschweig
buchbutler-Artikelnummer
  • 30360921

Produktbeschreibung

Im zeitgemäßen Unterricht spielt die Kenntnis über den Lernstand des einzelnen Kindes eine große Rolle. Das Flex und Flora Diagnoseheft bietet dafür an zentralen Punkten der vier Hefte Lernstandskontrollen an.

Die enthaltenen Aufgaben des Diagnoseheftes sind auf die Einheiten der vier Hefte bezogen und abgestimmt. Erst wenn ein Kind über das Stoppschild am Ende einer Einheit zur passenden Lernstandskontrolle im Diagnoseheft gelangt ist und diese erfolgreich bewältigt hat, sollte es sich neuen Einheiten zuwenden. Die Lernstandskontrollen werden somit je nach Lerntempo des Kindes zu einem individuellen Zeitpunkt zwischen die Arbeit an den Einheiten eingeschoben. Die Kinder bearbeiten die Lernstandskontrollen selbstständig. Das Diagnoseheft begleitet die Kinder durch das Schuljahr und verdeutlicht den individuellen Lernprozess.

Die Lehrkraft kann diese anschließend direkt auf den Rückseiten auswerten. Die Förder-Kopiervorlagen bieten dann passgenaue Materialien. Zudem enthalten die Lehrermaterialien weiterführende Informationen und Hinweise zu Fördermaßnahmen.

Ergänzende Kopiervorlagen zur Einstiegs- und Abschlussdiagnose der Klasse 4 finden Sie in den Lehrermaterialien zu Flex und Flora.



Klappentext



Im zeitgemäßen Unterricht spielt die Kenntnis über den Lernstand des einzelnen Kindes eine große Rolle. Das Flex und Flora Diagnoseheft bietet dafür an zentralen Punkten der vier Hefte Lernstandskontrollen an.

Die enthaltenen Aufgaben des Diagnoseheftes sind auf die Einheiten der vier Hefte bezogen und abgestimmt. Erst wenn ein Kind über das Stoppschild am Ende einer Einheit zur passenden Lernstandskontrolle im Diagnoseheft gelangt ist und diese erfolgreich bewältigt hat, sollte es sich neuen Einheiten zuwenden. Die Lernstandskontrollen werden somit je nach Lerntempo des Kindes zu einem individuellen Zeitpunkt zwischen die Arbeit an den Einheiten eingeschoben. Die Kinder bearbeiten die Lernstandskontrollen selbstständig. Das Diagnoseheft begleitet die Kinder durch das Schuljahr und verdeutlicht den individuellen Lernprozess.

Die Lehrkraft kann diese anschließend direkt auf den Rückseiten auswerten. Die Förder-Kopiervorlagen bieten dann passgenaue Materialien. Zudem enthalten die Lehrermaterialien weiterführende Informationen und Hinweise zu Fördermaßnahmen.

Ergänzende Kopiervorlagen zur Einstiegs- und Abschlussdiagnose der Klasse 4 finden Sie in den Lehrermaterialien zu Flex und Flora.