Den Alltag meistern - Konflikte
Materialien für einen handlungs- und lebenswelt- orientierten Religionsunterricht Klassen 5-7
Andreas Hausotter

21,40 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
21.4 €
21.4 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Den Alltag meistern - Konflikte

Produktbeschreibung

Konflikte lassen sich nicht immer vermeiden, sie sind Bestandteil des Lebens. Dennoch fällt es nicht nur Jugendlichen oftmals schwer, mit Konflikten umzugehen. Dieser Band hilft Ihnen dabei, Konflikten gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Religionsunterricht auf den Grund zu gehen.Wie entstehen Konflikte? Wie kann man ihnen begegnen? Warum stellen Lügen ein Problem dar? Mit Hilfe dieses Bandes erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Schülern die Antworten auf diese und weitere Fragen. Dank unterschiedlicher Herangehensweisen und vielfältiger Methoden gelingt es Ihnen, dieses facettenreiche Lehrplanthema besonders abwechslungsreich zu gestalten.Die Arbeitsmaterialien für den Religionsunterrichts sind nach dem Baustein-Prinzip gestaltet, was sie besonders flexibel einsetzbar macht. Alle Frage- und Aufgabenstellungen beziehen sich stets auf die Lebenswelt der Jugendlichen, wodurch selbst die manchmal als trocken empfundenen Bibeltexte für die Schüler lebendig werden.- Konflikten auf der Spur - Umgang mit Konflikten - Familienkonflikte - Fremde - Freunde - Wahrheit und Lüge- 6 Kapitel mit didaktisch-methodischen Hinweisen zu Einsatz - abwechslungsreiche Arbeitsblätter - Lösungen
Flexibel einsetzbare, methodisch abwechslungsreiche Materialien für den Religionsunterricht zur fundierten sowie handlungs- und lebensweltorientierten Behandlung des Themas Konflikte . So erfüllen Sie den Lehrplan der Klassen 5-7 und fördern darüber hinaus die Persönlichkeitsentwicklung Ihrer Schüler.
Flexibel einsetzbare, methodisch abwechslungsreiche Materialien für den Religionsunterricht zur fundierten sowie handlungs- und lebensweltorientierten Behandlung des Themas Konflikte . So erfüllen Sie den Lehrplan der Klassen 5-7 und fördern darüber hinaus die Persönlichkeitsentwicklung Ihrer Schüler.
Wie geht man mit Konflikten um?

Konflikte lassen sich nicht immer vermeiden, denn sie sind Bestandteil des Lebens. Dennoch fällt es nicht nur Jugendlichen oftmals schwer, mit Konflikten umzugehen. Dieser Band hilft Ihnen dabei, Konflikten gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Religionsunterricht auf den Grund zu gehen.

Lebenswelt- und Handlungsorientierung im Religionsunterricht

Wie entstehen Konflikte? Wie kann man ihnen begegnen? Warum stellen Lügen ein Problem dar? Mit Hilfe dieses Bandes erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Schülern die Antworten auf diese und weitere Fragen. Dank unterschiedlicher Herangehensweisen und Methoden gelingt es Ihnen, dieses facettenreiche Lehrplanthema besonders abwechslungsreich zu gestalten.

Flexibler Einsatz in der Unterrichtspraxis

Die Arbeitsmaterialien für den Religionsunterrichts sind nach dem Baustein-Prinzip gestaltet, was sie besonders flexibel einsetzbar macht. Alle Frage- und Aufgabenstellungen beziehen sich stets auf die Lebenswelt der Jugendlichen, wodurch selbst die manchmal als trocken empfundenen Bibeltexte für die Schüler lebendig werden.

Die Themen:

- Konflikten auf der Spur
- Umgang mit Konflikten
- Familienkonflikte
- Fremde
- Freunde
- Wahrheit und Lüge

Der Band enthält:

- 6 Kapitel mit didaktisch-methodischen Hinweisen zu Einsatz
- abwechslungsreiche Arbeitsblätter
- Lösungen

Klappentext

Wie geht man mit Konflikten um?

Konflikte lassen sich nicht immer vermeiden, denn sie sind Bestandteil des Lebens. Dennoch fällt es nicht nur Jugendlichen oftmals schwer, mit Konflikten umzugehen. Dieser Band hilft Ihnen dabei, Konflikten gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Religionsunterricht auf den Grund zu gehen.

Lebenswelt- und Handlungsorientierung im Religionsunterricht

Wie entstehen Konflikte? Wie kann man ihnen begegnen? Warum stellen Lügen ein Problem dar? Mit Hilfe dieses Bandes erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Schülern die Antworten auf diese und weitere Fragen. Dank unterschiedlicher Herangehensweisen und Methoden gelingt es Ihnen, dieses facettenreiche Lehrplanthema besonders abwechslungsreich zu gestalten.

Flexibler Einsatz in der Unterrichtspraxis

Die Arbeitsmaterialien für den Religionsunterrichts sind nach dem Baustein-Prinzip gestaltet, was sie besonders flexibel einsetzbar macht. Alle Frage- und Aufgabenstellungen beziehen sich stets auf die Lebenswelt der Jugendlichen, wodurch selbst die manchmal als trocken empfundenen Bibeltexte für die Schüler lebendig werden.

Die Themen:

- Konflikten auf der Spur
- Umgang mit Konflikten
- Familienkonflikte
- Fremde
- Freunde
- Wahrheit und Lüge

Der Band enthält:

- 6 Kapitel mit didaktisch-methodischen Hinweisen zu Einsatz
- abwechslungsreiche Arbeitsblätter
- Lösungen