Das kulinarische Erbe Bayerns (Neuauflage)
Eine Rezept- und Spezialitätensammlung aus Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Schwaben, Unterfranken, Mittelfranken, Oberfranken
Marion Reinhardt

33,64 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
33.64 €
33.64 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Das kulinarische Erbe Bayerns (Neuauflage)

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Erscheinungsjahr
Sprache
Handlungsort
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Features
Laenge
Breite
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • ars vivendi verlag GmbH & Co. KG
    Postfach:9
    DE-90556 Cadolzburg
buchbutler-Artikelnummer
  • 1708600011

Produktbeschreibung

Autor/Autorin: Marion Reinhardt

Marion Reinhardt, geboren in Coburg, ist studierte Kunsthistorikerin, ausgebildete Kräuterpädagogin und passionierte Köchin. Sie lebt mit ihrer Familie in Fürth. Bei ars vivendi erschien bereits Fränkisch kochen mit wilden Kräutern (2017).

Umfassende Spezialitätensammlung aus allen sieben bayerischen Regierungsbezirken
Mehr als 120 bewährte Rezepte aus der natur- und heimatverbundenen Küche Bayerns
Über alte Haustierrassen und seltene heimische Getreide-, Obst- und Gemüsesorten

Zahlreiche bayerische Spezialitäten sind wirklich einmalig auf der Welt, tragen eine geschützte Herkunftsbezeichnung und stehen für höchste kulinarische und herstellerische Ansprüche. Dieser Band versammelt die Rezepte zu allseits beliebten bayerischen Klassikern wie Schweinebraten, Maultaschen, Obazda und Lebkuchen oder auch weniger bekannten regionalen Schmankerln
wie Riebelesuppe, Blaue Zipfel, Schuchsen, Blootz und Blöcher. Zudem bietet er ausführliche Infos zu den Errungenschaften der traditionellen bäuerlichen Landwirtschaft sowie zu Geschichte, Verarbeitung und Besonderheiten von heimischen Arten, Sorten und Gerichten.

Überarbeitete Neuausgabe, hochwertige moderne Ausstattung


Umfassende Spezialitätensammlung aus allen sieben bayerischen Regierungsbezirken
Mehr als 120 bewährte Rezepte aus der natur- und heimatverbundenen Küche Bayerns
Über alte Haustierrassen und seltene heimische Getreide-, Obst- und Gemüsesorten

Zahlreiche bayerische Spezialitäten sind wirklich einmalig auf der Welt, tragen eine geschützte Herkunftsbezeichnung und stehen für höchste kulinarische und herstellerische Ansprüche. Dieser Band versammelt die Rezepte zu allseits beliebten bayerischen Klassikern wie Schweinebraten, Maultaschen, Obazda und Lebkuchen oder auch weniger bekannten regionalen Schmankerln
wie Riebelesuppe, Blaue Zipfel, Schuchsen, Blootz und Blöcher. Zudem bietet er ausführliche Infos zu den Errungenschaften der traditionellen bäuerlichen Landwirtschaft sowie zu Geschichte, Verarbeitung und Besonderheiten von heimischen Arten, Sorten und Gerichten.

Überarbeitete Neuausgabe, hochwertige moderne Ausstattung


Marion Reinhardt, geboren in Coburg, ist studierteKunsthistorikerin, ausgebildete Kräuterpädagogin undpassionierte Köchin. Sie lebt mit ihrer Familie in Fürth. Beiars vivendi erschien bereits Fränkisch kochen mit wildenKräutern (2017).

Über den Autor



Marion Reinhardt, geboren in Coburg, ist studierte Kunsthistorikerin, ausgebildete Kräuterpädagogin und passionierte Köchin. Sie lebt mit ihrer Familie in Fürth. Bei ars vivendi erschien bereits Fränkisch kochen mit wilden Kräutern (2017).