Den schlafenden Riesen wecken
Wie ein gesundes Gesundheitssystem entsteht, wenn wir es wirklich wollen
De Meo, Francesco

20,56 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
20.56 €
20.56 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Den schlafenden Riesen wecken

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Inhalt
Sprache
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Fazit Communication GmbH
    Pariser Str. 1
    DE-60486 Frankfurt
    +49 69 75913101
    vertrieb@fazbuch.de; info@fazit-communication.de; buch@fazbuch.de
buchbutler-Artikelnummer
  • 1677188044

Produktbeschreibung

Überlastung, knappe finanzielle Mittel, zu viel Bürokratie - schon seit Langem offenbaren sich die besorgniserregenden Zustände im deutschen Gesundheitssystem, das selbst zum Patienten geworden ist. Um das marode Gesundheitswesenzu verbessern, müssen die selbst auferlegten Grenzen und starren Strukturen aufgebrochen werden.Francesco De Meo zeigt anhand vieler Beispiele aus seiner persönlichen Praxis und konkreten Ideen, wie eine Transformation zu einem leistungsfähigen Gesundheitswesen gelingen kann. Denn er ist überzeugt: Gute Gesundheitssysteme können nur zukunftsfähig sein, wenn sie für alle zugänglich und bezahlbar sind, eine hochwertige Versorgung leisten, zeitgemäße Technologien nutzen und das knapper werdende Geld sinnvoll investieren.Das Buch ist ein Weckruf weg vom bewahrenden Stillstand, hin zur aktiven Transformation.
Francesco De Meo arbeitete nach seinem Jurastudium und der Promotion zunächst alsAnwalt und Geschäftsführer einer deutschen Unternehmensberatung. Im Jahr 2000wechselte er zu Helios, einem Start-up als Krankenhausträger in Deutschland. Er entwickelte das Unternehmen zu Europas führender privater Klinik-Gruppe. Heute begleitet er weltweit Transformationen und berät Start-ups im Gesundheitswesen.