Das Besser-schlafen-Prinzip
Mit einfachen Strategien den Schlaf optimieren und Schlafstörungen überwinden
Spiegelhalder, Prof. Dr. Dr. med. Kai

18,69 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
18.69 €
18.69 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Das Besser-schlafen-Prinzip

Produktbeschreibung

Für ausgeglichene Tage und mehr Energie: Bewährte und leicht umsetzbare Methoden vom Schlafforscher für einen besseren Schlaf.


Jeder kann lernen, wieder richtig zu schlafen

Guter Schlaf ist unerlässlich, um Körper und Psyche fit und gesund zu halten. Er steigert nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit. Doch wie erreicht man ihn, den guten Schlaf? Prof. Dr. Dr. med. Kai Spiegelhalder, einer der führenden Schlafforscher Deutschlands, zeigt mit dem "Besser-schlafen-Prinzip" wie das für jeden gut funktioniert.

Endlich wieder gut ein- und durchschlafen: Von der richtigen Schlafhygiene, über die Abendroutine bis hin zum Umgang mit nächtlichem Erwachen verhilft Ihnen der Schlafcoach mit bewährten und leicht umsetzbaren Methoden wieder zu gutem Schlaf.

Schlafstörungen erfolgreich überwinden: Mit der gut evaluierten und verhaltenstherapeutischen Methode der Schlafrestriktion lässt sich bereits nach kurzer Zeit die Schlafqualität steigern.

Soforthilfe gegen einen müden Tag: Kurzzeitig kann der Körper Schlafmangel gut kompensieren. Wie Sie diese Erkenntnis richtig für sich nutzen, um auch nach einer schlechten Nacht fit durch den Tag zu kommen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Für ausgeglichene Tage und mehr Energie!


Prof. Dr. Dr. med. Kai Spiegelhalder ist Forschungsgruppenleiter und stellvertretender Leiter der Abteilung für Psychophysiologie und Schlafmedizin am Universitätsklinikum Freiburg. Seit 2018 ist er außerordentlicher Professor für Psychologie an der Universität Freiburg. Sein aktueller Forschungsschwerpunkt liegt auf den psychologischen und neurobiologischen Grundlagen von Schlafstörungen, insbesondere der primären Insomnie.

Über den Autor



Prof. Dr. Dr. med. Kai Spiegelhalder ist Forschungsgruppenleiter und stellvertretender Leiter der Abteilung für Psychophysiologie und Schlafmedizin am Universitätsklinikum Freiburg. Seit 2018 ist er außerordentlicher Professor für Psychologie an der Universität Freiburg. Sein aktueller Forschungsschwerpunkt liegt auf den psychologischen und neurobiologischen Grundlagen von Schlafstörungen, insbesondere der primären Insomnie.

leseprobe