Und Wien leuchtete
Roman Der große Roman über das Wien der Jahrhundertwende und seine ungekrönten Herrscherinnen
Henny Arland

22,43 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
22.43 €
22.43 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Und Wien leuchtete

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Sprache
Handlungsort
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Postfach:750219
    DE-80337 München
buchbutler-Artikelnummer
  • 1577059782

Produktbeschreibung

Autor/Autorin: Henny Arland


Ein großer Roman über das Wien der Jahrhundertwende und seine ungekrönten Herrscherinnen.|Ein Werk, das Historie und Fiktion meisterhaft miteinander verwebt. Der Roman beeindruckt nicht nur durch seine sorgfältige Recherche und die authentische Darstellung der Wiener Gesellschaft, sondern auch durch seine komplexen und tiefgründigen Charaktere.

Wien, 1928. Die drei älteren Damen in Emilie Flöges Modesalon sind beunruhigt. Ein Fräulein Wimmer aus Berlin hat sich angesagt, Interviews will sie machen mit den »Königinnen von Wien«. Aber was wird sie wissen wollen?


»Wollte man Städte charakterisieren, dann wäre Wien eine Frau ...«

Wien, 1928. Die drei älteren Damen in Emilie Flöges Modesalon sind beunruhigt. Ein Fräulein Wimmer aus Berlin hat sich angesagt, Interviews will sie machen mit den »Königinnen von Wien«. Aber was wird sie wissen wollen? Dass Anna Sacher Bulldoggen züchtet, Zigarren raucht und ihr Geld gern auf die Pferderennbahn trägt, ist allseits bekannt. Das Rezept der berühmten Sacher-Torte wird sie eh nie verraten. Dass Emilie nie geheiratet hat, ist ebenfalls kein Geheimnis. Modell hat sie gestanden, dem berühmtesten Maler Wiens, Gustav Klimt. Helene Stein-Kleiner, die Frau des Zuckerfabrikanten, will nicht über die Vergangenheit reden, weil einer der größten Skandale Wiens ihr privilegiertes Leben für immer verändert hat. Doch wie sich herausstellt, hat die junge Frau aus Berlin ihre eigene Agenda.


Henny Arland studierte Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft. Sie arbeitet als freie Autorin und Rechercheurin für Film und Fernsehen und lebt mit ihrer Familie in Berlin. 

Über den Autor



Henny Arland studierte Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft. Sie arbeitet als freie Autorin und Rechercheurin für Film und Fernsehen und lebt mit ihrer Familie in Berlin.