Umlaufbahnen
Roman Booker Prize 2024 »Was für ein himmlischer Roman!« Adam Soboczynski, Die Zeit
Samantha Harvey

20,56 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
20.56 €
20.56 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Umlaufbahnen

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Originaltitel
Sprache
Originalsprache
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Uebersetzer
Features
Laenge
Breite
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Postfach:750219
    DE-80337 München
buchbutler-Artikelnummer
  • 1577059776

Produktbeschreibung

Autor/Autorin: Samantha Harvey


Übersetzung von: Julia Wolf


Umlaufbahnen ist ein kosmisches Ereignis.|Samantha Harvey macht aus dem Astronautendasein große Literatur.|Eine literarische Sensation.|Samantha Harvey hat einen staunenswerten, brillanten und mutigen Roman geschrieben, der mit spielerischer Leichtigkeit davon Zeugnis ablegt, was die Uraufgabe von Literatur ist: sich fremde Sphären anzueignen und an diesem Akt der Imagination teilhaben zu lassen.|So kann man ab der ersten Seite dieses dichten, klugen, dabei federleichten, einfach schönen Texts verstehen, warum er so einen großen Preis gewann und alle Kritiker jubeln.|Mit Umlaufbahnen hat Harvey uns ein unglaubliches Geschenk gemacht: ein Buch, in dem alle etwas finden werden, das in einem nachhallt – wenn die 224 Seiten längst ausgelesen sind. Denn Harvey schafft etwas Magisches: Sätze schwerelos werden zu lassen. Sie erscheinen leicht, obwohl sie das nie sind.|Die schwebende Prosa dieses Romans erzeugt ein Gefühl von Zugehörigkeit, wo eigentlich kein Zusammenhalt ist.|Eine fast unheimliche Stille und gleichzeitig unbändige Kraft durchströmen diesen brillanten Roman.|Harvey besitzt ein genaues Gespür für Rhythmus und Fluss, und so entwickelt der Text von Beginn an eine soghafte Wirkung, dreht sich wie ein kreiselndes Unwetter, von dem man sich gern fortreißen lässt.|Dieser brillante Roman ist gleichzeitig von Stille und einer dröhnenden Kraft durchzogen.|Was für ein himmlischer Roman! (...) Von seltener Eleganz und sprachlicher Schönheit. (...) Dieser so schutzlose Planet in diesem Roman ist jedenfalls ein Kunstwerk, und Samantha Harvey ist eine große Landschaftsmalerin.|Man steht mit offenem Mund vor dem blauen Wunder, das dieses Buch zu fassen versucht.|Ein phänomenal kluger Roman: poetisch, auf subtile Weise politisch und sehr zurecht ausgezeichnet mit dem Booker Prize 2024.|'Umlaufbahnen' ist ein literarisches Wagnis. Und ein Roman, der nicht politisch daherkommen muss, um – in Zeiten der Klimakrise – politisch gelesen zu werden.|'Umlaufbahnen' ist ein schmales und zugleich ganz großes Buch. Und trotz aller Herausforderungen letztlich eine Liebeserklärung an dasMenschsein.|Harvey führt uns vor, wie sich unser Planet als Ganzes und im Detail von obenbeschreiben lässt, und das (...) mit einer zügellosen poetischen Kraft und einem biblischen Metaphernreichtum, ohne dabei in die Klischee- oder gar Kitschfalle zu treten.|`Umlaufbahnen` verströmt eine feierliche Heiterkeit.

Was passiert, wenn man seine Heimat nur aus weiter Ferne durch ein kleines Fenster sieht? Wie verändern sich Denken und Fühlen?


Von oben betrachtet sieht die Welt gleich ganz anders aus

Sechs Astronauten schweben in einer Raumstation durchs All. Den Planeten Erde umkreisen sie in 90 Minuten, sechzehnmal in 24 Stunden. Die zwei Frauen und vier Männer aus ganz unterschiedlichen Nationen arbeiten, essen und schlafen auf engstem Raum - und doch ist alles losgelöst vom Alltag, Schwerkraft und Zeitempfinden sind außer Kraft gesetzt. Was passiert, wenn man seine Heimat nur aus weiter Ferne durch ein kleines Fenster sieht? Wie verändern sich Denken und Fühlen? In dem Zeitraum von nur einem Tag, während die Sonne sechzehnmal auf- und untergeht, betrachtet dieser ungewöhnliche, kraftvoll poetische Roman die großen und kleinen Fragen der Menschheit und bringt uns der Schönheit des Universums ganz nahe.


Samantha Harvey, 1975 geboren, ist eine britische Schriftstellerin von mehreren Romanen und einem Memoir. Ihr literarisches Werk erhielt hymnische Besprechungen und wurde für viele renommierte Preise nominiert, u.a. dem Man Booker Prize und dem Women's Prize for Fiction. Sie lebt in Bath und unterrichtet dort Kreatives Schreiben. Julia Wolf, 1980 geboren, ist Autorin und Übersetzerin. Für ihre Romane und ErzählungenFür ihre Romane ('Walter Nowak bleibt liegen', 'Alte Mädchen') wurde sie vielfach ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin und Leipzig.

Über den Autor



Samantha Harvey, 1975 geboren, ist eine britische Schriftstellerin von mehreren Romanen und einem Memoir. Ihr literarisches Werk erhielt hymnische Besprechungen und wurde für viele renommierte Preise nominiert, u.a. dem Man Booker Prize und dem Women's Prize for Fiction. Sie lebt in Bath und unterrichtet dort Kreatives Schreiben.