Meilensteine der Musikgeschichte
(Nicht zu entscheiden,Deutsch)
Unterrichtsfilme - Arbeitsblätter - Lösungen. Lehrerband.
Johannsen, Paul

22,90 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
22.9 €
22.9 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Meilensteine der Musikgeschichte

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Erscheinungsjahr
Inhalt
Kategorie
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Musikverlag Möseler GmbH
    Weihergarten 5
    DE-55116 Mainz
    +49 6131 2460
    info@schott-music.com
buchbutler-Artikelnummer
  • 1370713436

Produktbeschreibung

Dieses Heft wirft Schlaglichter auf Schlüsselwerke der Musikgeschichte, vom mittelalterlichen Dies irae über Haydns Kaiserquartett und Beethovens Eroica bis zu Debussys Versunkener Kathedrale. Dabei werden unterschiedlichste Genres, Stile, Gattungen und Epochen angesprochen. Alle "Meilensteine" bieten darüber hinaus fächerübergreifende Bezüge, sei es zu Zeitgeschichte, Kunst und Malerei oder Film. Das Heft beinhaltet den exklusiven Zugang zu zehn Unterrichtsfilmen samt passenden Arbeitsblättern und Lösungsangeboten sowie Anregungen zur Vertiefung.
Dieses Heft wirft Schlaglichter auf Schlüsselwerke der Musikgeschichte, vom mittelalterlichen Dies irae über Haydns Kaiserquartett und Beethovens Eroica bis zu Debussys Versunkener Kathedrale. Dabei werden unterschiedlichste Genres, Stile, Gattungen und Epochen angesprochen. Alle "Meilensteine" bieten darüber hinaus fächerübergreifende Bezüge, sei es zu Zeitgeschichte, Kunst und Malerei oder Film. Das Heft beinhaltet den exklusiven Zugang zu zehn Unterrichtsfilmen samt passenden Arbeitsblättern und Lösungsangeboten sowie Anregungen zur Vertiefung. Es ist vielseitig einsetzbar, sei es im Unterricht, als Hausaufgabe, als "schnelle Stunde" ohne Vorbereitung, als Vertretungsstunde oder als Material für fachfremd erteilten Unterricht.
Einleitung - Kurze Filme für lange Ohren - Animiertes Klavierspiel - Lyric Video - Campus-Melancholie - Silly Sounds vor der Kamera - Polyfonie auf dem Bildschirm - Medienübersicht, Autor