Mike Kelley
Ghost and Spirit

51,40 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
51.4 €
51.4 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Mike Kelley

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Verlag
Titelzusatz
Erscheinungsjahr
Inhalt
Sprache
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Hirmer Verlag GmbH
    Postfach:19 04 54
    DE-80335 München
    info@hirmerverlag.de
    info@hirmerverlag.de
buchbutler-Artikelnummer
  • 1256439024

Produktbeschreibung

Mit der Verwendung von Kuscheltieren und Flohmarktfundstücken hat Mike Kelley (1954-2012) das Spektrum der Gegenwartskunst radikal erweitert - Videoscreens, Zeichnungen und Skulpturale Objekte füllen Wände und Räume. Kelley befasst sich im postmodernen, kapitalistischen Amerika mit Fragen, die bis heute hochaktuell sind: gesellschaftliche Mythen, Geschlecht und Klasse, die Rolle der Kunst und des Künstlers.

Mike Kelley gilt seit den späten 1980er-Jahren als einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Gegenwartskunst und hat damit den Weg für heutige Fragestellungen zeitgenössischer Kunst geebnet. Sein uvre zeichnet sich durch eine große Medienvielfalt aus, darunter Performance, Skulptur, Zeichnung, Video und Installation. Oft setzt er Alltagsgegenstände zu großen Tableaus zusammen. Der Band gibt einen bildreichen Überblick über die Hauptwerke und -themen seiner 40 Jahre währenden künstlerischen Praxis.
»Die große Retrospektive würdigt den wohl vielseitigsten Künstler seiner Generation.«
Weltkunst
Susanne Gaensheimer ist Direktorin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Fiontán Moran ist Kurator für internationale Kunst an der Tate Modern, London. Falk Wolf ist Kurator in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Catherine Wood ist Programmdirektorin der Tate Modern und Kuratorin für zeitgenössische Kunst und Performance. Seit 2003 hat sie in der Tate zahlreiche Performance-Ausstellungen gezeigt.


Die große posthume Retrospektive über Mike Kelleys 40 Jahre umfassendes Schaffen

leseprobe