Dr. Becky Kennedy, Autorin des New York Times Bestsellers Good Inside sagt:
»Richard Schwartz ermöglicht uns ein neues Verständnis von uns selbst und neue Strategien, um uns so zu zeigen, wie wir das möchten. Das System der Inneren Familie ist unverzichtbar für alle, die ihr Selbstmitgefühl, ihre Neugier und Robustheit ausbauen wollen.«
Dr. Gabor Maté, Autor des New York Times Bestsellers Vom Mythos des Normalen sagt:
»Durch aufschlussreiche Fallbeispiele und einen einfachen und witzigen Stil, ist dieses Buch die ideale Einführung in die bahnbrechende IFS-Therapie von Richard Schwartz – eine einzigartige Methode, alle Teile von einem selbst kennenzulernen, sich mit ihnen anzufreunden und zu lernen, diese zu führen.«
Stephen Porges, Begründer der Polyvagal-Theorie sagt:
»Anhand persönlicher Erfahrungen und therapeutischer Beispiele führt Richard Schwatz mitfühlend durch eine effektive Strategie, die hilft intrapersonale Konflikte zu lösen, die viele davon abhalten, Sicherheit, Vertrauen und Liebe zu erfahren.«
Jonathan Van Ness, Emmy®-nominierte TV-Persönlichkeit, Comedian und New York Times Bestsellerautor sagt:
»Das System der Inneren Familie hat mir bei meinem Heilungsprozess geholfen und mir weitere Heilungswege eröffnet.«
Tara Westover, New York Times Bestsellerautorin sagt:
»Das IFS-Modell hat mir – und vielen anderen – dabei geholfen, wieder zu einem Gefühl von Ruhe und innerer Harmonie zufinden.«
AUTOR: Richard C. Schwartz
Richard C. Schwartz, Ph.D., ist internationaler Bestsellerautor und Begründer der IFS-Methode (Internal Family Systems). Er entwickelte dieses effektive, evidenzbasierte therapeutische Modell Ende der 1990er-Jahre und schuf damit einen Ansatz, der die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen bereicherte. Das von ihm gegründete IFS Institute und seine internationalen Dependancen – u.a. in München und Berlin – bieten weltweit Ausbildungen und Workshops sowohl für die berufliche Fortbildung als auch zur Selbsterfahrung an. Schwartz ist ein gefragter Experte und Redner, der an der Harvard Medical School, der University of Illinois und an der Northwestern University in Chicago lehrte und forschte.
Mit dem System der Inneren Familie zu innerer HeilungDas IFS-Grundlagenbuch in erweiterter Neuausgabe Richard C. Schwartz, der Begründer des Systems der Inneren Familie (IFS), führt leicht verständlich in die grundlegenden Konzepte und Methoden seines therapeutischen Modells ein. Der Durchbruch von IFS besteht in der Erkenntnis, dass jeder Mensch aus unterschiedlichen Persönlichkeitsanteilen, einer »inneren Familie« besteht. Wenn wir diesen inneren Teilen mit Wertschätzung, Neugier, Respekt, Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen begegnen, erweitert das unsere Fähigkeit zur Selbstheilung enorm und ermöglicht uns nachhaltige, positive Veränderungen. Fallbeispiele und praktische Tools zeigen, wie jeder einen Weg zu mehr Selbstführung finden kann.
Dieses Buch hilft Therapeut*innen, ihr professionelles Verständnis zu vertiefen, und Laien, ihren eigenen therapeutischen Prozess besser zu verstehen.
Mit dem System der Inneren Familie zu innerer HeilungDas IFS-Grundlagenbuch in erweiterter Neuausgabe Richard C. Schwartz, der Begründer des Systems der Inneren Familie (IFS), führt leicht verständlich in die grundlegenden Konzepte und Methoden seines therapeutischen Modells ein. Der Durchbruch von IFS besteht in der Erkenntnis, dass jeder Mensch aus unterschiedlichen Persönlichkeitsanteilen, einer »inneren Familie« besteht. Wenn wir diesen inneren Teilen mit Wertschätzung, Neugier, Respekt, Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen begegnen, erweitert das unsere Fähigkeit zur Selbstheilung enorm und ermöglicht uns nachhaltige, positive Veränderungen. Fallbeispiele und praktische Tools zeigen, wie jeder einen Weg zu mehr Selbstführung finden kann.
Dieses Buch hilft Therapeut*innen, ihr professionelles Verständnis zu vertiefen, und Laien, ihren eigenen therapeutischen Prozess besser zu verstehen.
»Richard Schwartz ermöglicht uns ein neues Verständnis von uns selbst und neue Strategien, um uns so zu zeigen, wie wir das möchten. Das System der Inneren Familie ist unverzichtbar für alle, die ihr Selbstmitgefühl, ihre Neugier und Robustheit ausbauen wollen.« Dr. Becky Kennedy, Autorin des New York Times Bestsellers Good Inside
Richard C. Schwartz, Ph.D., ist internationaler Bestsellerautor und Begründer der IFS-Methode (Internal Family Systems). Er entwickelte dieses effektive, evidenzbasierte therapeutische Modell Ende der 1990er-Jahre und schuf damit einen Ansatz, der die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen bereicherte. Das von ihm gegründete IFS Institute und seine internationalen Dependancen - u.a. in München und Berlin - bieten weltweit Ausbildungen und Workshops sowohl für die berufliche Fortbildung als auch zur Selbsterfahrung an. Schwartz ist ein gefragter Experte und Redner, der an der Harvard Medical School, der University of Illinois und an der Northwestern University in Chicago lehrte und forschte.
Über den Autor
Richard C. Schwartz, Ph.D., ist internationaler Bestsellerautor und Begründer der IFS-Methode (Internal Family Systems). Er entwickelte dieses effektive, evidenzbasierte therapeutische Modell Ende der 1990er-Jahre und schuf damit einen Ansatz, der die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen bereicherte. Das von ihm gegründete IFS Institute und seine internationalen Dependancen - u.a. in München und Berlin - bieten weltweilt Ausbildungen und Workshops sowohl für die berufliche Fortbildung als auch zur Selbsterfahrung an. Schwartz ist ein gefragter Experte und Redner, der an der Harvard Medical School, der University of Illinois und an der Northwestern University in Chicago lehrte und forschte.
Klappentext
Mit dem System der Inneren Familie zu innerer Heilung
Das IFS-Grundlagenbuch in erweiterter Neuausgabe
Richard C. Schwartz, der Begründer des Systems der Inneren Familie (IFS), führt leicht verständlich in die grundlegenden Konzepte und Methoden seines therapeutischen Modells ein. Der Durchbruch von IFS besteht in der Erkenntnis, dass jeder Mensch aus unterschiedlichen Persönlichkeitsanteilen, einer »inneren Familie« besteht. Wenn wir diesen inneren Teilen mit Wertschätzung, Neugier, Respekt, Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen begegnen, erweitert das unsere Fähigkeit zur Selbstheilung enorm und ermöglicht uns nachhaltige, positive Veränderungen. Fallbeispiele und praktische Tools zeigen, wie jeder einen Weg zu mehr Selbstführung finden kann.
Dieses Buch hilft Therapeut*innen, ihr professionelles Verständnis zu vertiefen, und Laien, ihren eigenen therapeutischen Prozess besser zu verstehen.
Für Leser*innen von Peter Levine, Deb Dana und Laurence Heller