Worte für die Ewigkeit
Lucy Inglis

13,14 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
12.71 €
12.5 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Worte für die Ewigkeit

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Verlag
Erscheinungsjahr
Sprache
Altersempfehlung von
Altersempfehlung bis
Lesealter
Handlungsort
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Uebersetzer
Features
Laenge
Breite
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Verantwortlich für dieses Produkt
  • Carlsen Verlag GmbH
    Postfach:50 03 80
    DE-22765 Hamburg
    info@carlsen.de
    info@carlsen.de
buchbutler-Artikelnummer
  • 120389010

Produktbeschreibung

"Große Gefühle!", mobil, 23.11.2016|"Viel mehr als eine Liebesgeschichte", buchjournal, 31.10.2016|"Zahlreiche spannende Wendungen und ein absolut fesselnder Showdown [...].", buechersindfreunde.blogspot.de, Sarah Runge, 31.10.2016|"Inglis erzählt zwei wunderschöne, aber nicht zu kitschige Liebesgeschichten", Kölner Stadt-Anzeiger, Angela Sommersberg, 07.10.2016|Leser werden gefesselt sein von Hopes und Emilys spannenden Reisen., Kirkus review|Ein dramatischer Pageturner, der emotional mit einem spielt - bis zum bitteren Ende., Alex Campbell, Autor
Als kleiner Junge liebte Jonathan Bentley den Fußball und das Zeichnen. Mit ungefähr 8 Jahren realisierte er, dass er kein Profi-Fußballer werden würde und konzentrierte sich somit auf das Zeichnen. Jonathan Bentley arbeitete für über 10 Jahre als Illustrator bei einer bekannten englischen Zeitung und illustrierte Bücher für zahlreiche Autoren, unter anderem für Margaret Wild. Er liebt es mit den unterschiedlichsten Materialien und Techniken zu arbeiten wie Akryl, Öl- oder Wasserfarbe.   Jonathan Bentley hat schon viele Bilderbücher illustriert, die bei Little Hare erschienen sind, darunter "Klein und Gross" (Lappan Verlag, 2015). Er lebt und arbeitet in Brisbane, Australien. 

AUTOR: Lucy Inglis

Lucy Inglis ist Historikerin und hat sich auf das 18. Jahrhundert spezialisiert. Ihr Blog Gregorian London, für den sie mehrfach ausgezeichnet und der von internationalen Zeitungen und Zeitschriften hochgelobt wurde, ist inzwischen Sekundärquelle für Studenten und Institutionen. Mit ihrem Mann und ihrem Border Terrier lebt sie im Schatten der St Paul's Cathedral in London.
Sommer in Montana, darauf hat Hope so gar keine Lust. Aber gegen ihre resolute Mutter kann sich die 16-Jährige einfach nicht durchsetzen. Und hier, mitten im Nirgendwo, auf einer einsamen Pferderanch begegnet sie Cal, der ihr Leben für immer verändern wird.Montana 1867, die 16-jährige Emily ist auf dem Weg zu ihrem Ehemann, den sie nie zuvor gesehen hat. Doch die Kutsche, in der sie unterwegs ist, verunglückt und als einzige Überlebende wird sie von Nate gerettet - einem Halbindianer, der ihr zeigt, was Leben und Freiheit bedeutet. Zwei große Liebesgeschichten, die auf schicksalhafte Weise miteinander verbunden sind.Ausgezeichnet als beste Liebesgeschichte des Jahres von der Romantic Novelist Association!
Da bleibt kein Auge trocken
Viel mehr als eine Liebesgeschichte
Großes Gefühlskino
Sommer in Montana, darauf hat Hope so gar keine Lust. Aber gegen ihre resolute Mutter kann sich die 16-Jährige einfach nicht durchsetzen. Und hier, mitten im Nirgendwo, auf einer einsamen Pferderanch begegnet sie Cal, der ihr Leben für immer verändern wird.
Montana 1867, die 16-jährige Emily ist auf dem Weg zu ihrem Ehemann, den sie nie zuvor gesehen hat. Doch die Kutsche, in der sie unterwegs ist, verunglückt und als einzige Überlebende wird sie von Nate gerettet - einem Halbindianer, der ihr zeigt, was Leben und Freiheit bedeutet.

Zwei große Liebesgeschichten, die auf schicksalhafte Weise miteinander verbunden sind.
Ausgezeichnet als beste Liebesgeschichte des Jahres von der Romantic Novelist Association!
"Große Gefühle!", mobil, 23.11.2016
Inglis, Lucy
Lucy Inglis ist Historikerin und hat sich auf das 18. Jahrhundert spezialisiert. Ihr Blog Gregorian London, für den sie mehrfach ausgezeichnet und der von internationalen Zeitungen und Zeitschriften hochgelobt wurde, ist inzwischen Sekundärquelle für Studenten und Institutionen. Mit ihrem Mann und ihrem Border Terrier lebt sie im Schatten der St Paul's Cathedral in London.

Über den Autor

Lucy Inglis ist Historikerin und hat sich auf das 18. Jahrhundert spezialisiert. Ihr Blog Gregorian London, für den sie mehrfach ausgezeichnet und der von internationalen Zeitungen und Zeitschriften hochgelobt wurde, ist inzwischen Sekundärquelle für Studenten und Institutionen. Mit ihrem Mann und ihrem Border Terrier lebt sie im Schatten der St Paul's Cathedral in London.


Klappentext

Sommer in Montana, darauf hat Hope so gar keine Lust. Aber gegen ihre resolute Mutter kann sich die 16-Jährige einfach nicht durchsetzen. Und hier, mitten im Nirgendwo, auf einer einsamen Pferderanch begegnet sie Cal, der ihr Leben für immer verändern wird.rnMontana 1867, die 16-jährige Emily ist auf dem Weg zu ihrem Ehemann, den sie nie zuvor gesehen hat. Doch die Kutsche, in der sie unterwegs ist, verunglückt und als einzige Überlebende wird sie von Nate gerettet - einem Halbindianer, der ihr zeigt, was Leben und Freiheit bedeutet. rnrnZwei große Liebesgeschichten, die auf schicksalhafte Weise miteinander verbunden sind.rnAusgezeichnet als beste Liebesgeschichte des Jahres von der Romantic Novelist Association!


Da bleibt kein Auge trockenrnViel mehr als eine LiebesgeschichternGroßes Gefühlskinorn

leseprobe